![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute jetzt da Winter ist und mein Außenborder einige stellen aufweisst an denen er keinee Farbe mehr hat,dacht ich mir wir Szreichen oer besser gesagt lackieren ihn mal neu.
Ich habe mir auf einer Bootsseite die passenden Farben für meinen Johnson 40ECOB gekauft +Grundierungs Lack . Nun meine Frage wie Lackiere ich meinen Motor am Besten und wie Baue ich die Backen unten am Schaft ab und ist das Kompliziert . gruß euer kevin das leben reicht nur für 2 Takte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
und muss ich den motor umbedingt sandstrahlen lassen oder bekomme ich auch eine gute quallität hin wenn ich mir 2-3 tage zet nehme und in ordentlich abschleife
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schleife den Motor besser gründlich von Hand an Sandstrahlen ist für Alu eh keine gute Idee
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde zwar mit entsprechenden Strahlmitteln funktionieren, aber so ist wenigstens der herstellerseitige Schutz hinterher noch vorhanden und Du streichst nur über. Vorsicht mit kupferhaltigen Farben!!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|