![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Salut zusammen, ich bin neu hier und möcht erstmal hallo sagen!
...und dann auch gleich zu meiner Frage. Ich bin seit einigen Jahren besitzer eines alten ital. Sportbootes mit orginalgetreuer Riva Junior Optik, d.h. Mahagoni Holzverdeck aber Kunststoff Unterschiff. Ich überlege aktuell mir ein richtiges Riva zuzulegen, d.h. Vollholz, auch der Rumpf. Weiss jemand von euch welche Folgekosten für Wartung, Restaurierung etc. auf mich da zukommen. Ich habe mal gehört das Holz des Unterschiffs muss aller paar jahre erneuert werden und aufgrund der Tatscache dass das Boot während der Wintermonate in einer Halle steht auch jährlich neu abgedichtet werden. Stimmt das? Besten Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse aus Zürich Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
erster: Herzlich willkomen im
![]() Holz: genialer Werkstoff, ist immer ehrlich. Wenn was schwarz wird, ist es krank, wenn nicht - gesund. Beim Abslippen benötigt jedes Holzboot naturgemäß etwas Zeit zum dichtquellen. Als Wasserlieger kommst Du bei keinem Boot um einen jährlichen Antifouling-Anstrich herum. Alle sichtbaren Holzteile benötigen natürlich mehr Pflege, als ein Joghurtbecher, d.h. jährlich lackieren(zumindest die dem Wetter ausgesetzten Teile), immer komplett abplanen(als UV- und Möwenschutz) u.s.w. Jedenfalls muß man das Unterwasserschiff-Holz bei halbwegs Pflege nur im Jahrhundertrythmus erneueren ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, du hast mir sehr geholfen...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin solafide
Willkommen in der Holzfraktion. Ist dein Boot Maßiv- oder Sperrholz? Je nach dem ist gerade im UW Bereich eine etwas andere Pflege nötig.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Salut Feddo
Aktuell bin ich in Besitz eines 1972er Vega Tornado mit Mahagoni Verdeck, das Unterschiff ist allerdings GFK. Ich überlege seit längerem mich zu verändern, wer aber mal ein Holzboot gefahren hat will einfach keinen Plastikbomber, oder? Im Fokus steht nun ein Vollholzboot, vermutlich ein Riva. Das Boot ist zwar absolut nicht wirtschaftlich, aber was nimmt man nicht alles in Kauf für Eleganz! Gruss, Uli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht genau, wie das bei Riva ist, aber Boesch baut schon lange keine Vollhölzer mehr.
Formverleimtes Sperrholz ergibt einen Rumpf so pflegeleicht wie GFK und so schön wie - du weisst schon ![]()
__________________
Dominik |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Darum ging es. Die Rivas sind Sperrholzboote, komplett hochwertig lakiert, und dadurch fast so pflegeleicht wie die Jogurtbecher. Riemchengeplankte Boote, wie Bösch, sind etwas pflegeintensiver,vor allem als Trailerboot, da sichergestellt sein muß, das die Planken ordentlich gequollen sind. Habe das Problem selber, im Frühjahr vorm ersten Wassern mindestens 6 Wochen Vorwässern, dann 3 Tage noch Pumpen und dann ist es gut.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Rivas laufen nicht mit Benzin,sondern mit Bargeld.
Mein Vater hatte mal so einen Bootstyp von Arcangeli (Nachbarwerft von Riva am Iseo-See.) Ich durfte nur 2x die Woche auf seine Kosten tanken - und war die meiste Zeit zu Hause... Maschine war 6 Zyl.mit 90 PS. 2 Wasserskiläufer konnte man damit nicht aus dem Wasser ziehen,auch 1 dicker ab 90kg ging nicht.Das Boot war mit dieser Motorisierung sehr schwerfällig. Soweit ich mich erinnere,wurden die Rivas in den 1960igern von den Mechanikern auf dem See "eingestellt".Manchmal klang das ziemlich nach Formel 1.(12Zyl/Doppel 6Zyl-keine Ahnung)Die gingen natürlich besser. Der Spritpreis lag 1965 bei 0,65 DM oder so.Trotzdem hat mein alter Herr das Boot gegen ein kleines Segelboot eingetauscht. Manchmal ist es besser,sich seine Träume zu erhalten.Ich habe mir mal einen Morgan+8 gekauft.Geil!Aber nach 2 Jahren und 4x Werkstatt a xxlMark war der Traum für mich ausgeträumt. Heute fahre ich Smart. Grüsse aus Hamburg. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|