![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Nur soviel: bis jetzt sieht es nicht so aus als wenn mein I-Phone den Salzwassertest bestanden hat. Da es mittlerweile das dritte ist dieses Jahr habe ich die Schnauze voll. Eine bessere Lösung muss her. Diese? Hat jemand dieses Telefon und kann seine Erfahrungen mitteilen? Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
kennst du das schon ? http://www.svb.de/index.php?sid=93ca...ls&anid=118966 Gibt's mittlerweile auch schon irgendwo etwas billiger. Hatte es bisher ein paar Mal im Einsatz und es ist dicht !
__________________
Grüße aus Schweden Wolfi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt doch extra ein Tauchgehäuse für's IPhone...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Versuche mal, ohne Smartphone zu baden! Unsere Vorfahren konnten das noch, auch wenn viele Menschen dieses heute nicht mehr nachvollziehen können.
Deine soziale Umgebung wird durch das Ausbleiben von Statusmeldungen beim Schwimmen sicherlich keinen Schaden erleiden. Die App zum Melden der Wassertemperatur, Windstärke und Wellenhöhe nützt dir nichts mehr, wenn du im Wasser bist, denn dann spürst und siehst du sie. Die Nav-Funkion ist nicht wirklich notwendig. Merke dir beim Schwimmen einfach, dass die Wellen immer zum Strand rollen. Du kannst ihn nicht verfehlen, wenn du dich von ihnen zurücktragen läßt. Okay, zum Tracken deiner Schwimmzüge und -strecke wäre ein Smartphone mit entsprechender App gut. Aber vergiß nicht, dass unter Wasser kein GPS-Empfang mehr geht. ![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich habe das Samsung XCover. Bin mit dem Handy sehr zufrieden. Bedienung ist gut (Android), Display ist auch größer als beim IPhone und liegt trotzdem noch gut in der Hand. Auch die geriffelte Rückseite trägt dazu bei das das Samsung nicht so schnell entgleitet. Ob das Handy wirklich wasserdicht ist kann ich nicht beurteilen, werde es auch nicht gewollt testen ![]() Fazit: Würde mir es momentan wieder kaufen, ist sicher eine gute Alternative zum Eierphone und kostet 1/3 (199 Euro). Habe dieses Telefon auch erst 2 Monate, langfristig kann sich natürlich immer noch etwas ändern. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Samsung Xcover hat nur 160 MB Speicher, den kann man zwar mit SD-Karte erweitern aber trotz App2SD muss ein Teil der Appdaten immer auf dem internen Speicher verbleiben. 160 MB reichen zwar für einige Apps, aber früher oder Später bekommt man Probleme, das der interne Speicher voll ist. Deshalb würde ich das Samsung Xcover eher nicht empfehlen und eher zum Motorola Defy+ raten, da gibt's: Mehr Speicher (2GB), hochauflösenderes Display, stärkeren prozessor, größeren Akku und das leichtere und kleinere Gerät(bei sogar minimal größerem Display).
Hier noch'n Vergleichstest: http://www.tomshardware.de/Outdoor-S...te-240985.html
__________________
vg Sascha
|
![]() |
|
|