![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich hab hier mal ein neues Thema angefangen wenns okay ist. Und zwar hab ich für mein Studium eine Konstruktionsaufgabe bekommen bei der wir einen Saildrive Antrieb ohne Motor konstruieren sollen. Ich habe die Aufgabe bekommen die Kupplung auszusuchen und zu konstruieren. Hab schonmal ein wenig im Internet gesucht was da so für Kupplungen verbaut werden, hab aber nichts Konkretes gefunden. Die Anforderungen an sie sind einfach. Sie soll nicht schaltbar sein. Aber sie soll auch als Sicherheitskupplung dienen, indem sie irgendwie den Antriebsstrang vom Motor trennt falls sich was in der Schraube verfängt und sie blockiert. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten. Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich stehe nun vor dem exakt gleichen Problem und würde mich über eine Antwort, gegebenenfalls vom Thread-Ersteller, freuen.
Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ebenfalls nicht schaltbar, sondern nur Drehmoment übertragen und vor Überlast schützen ![]() ![]() Mögliche Stichworte sind "engine coupler" (Mercruiser Motorboote), Rutschnabe (im Propeller), Konus-Kupplung (Volvo, auch Saildrive --die ist aber gleichzeitig die Schaltung für den Gang-). Arbeiet ihr in ner Gruppe und jeder macht irgendein Detail vom Saildrive??? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Laßt euch was einfallen!!
Copy-Paste ist zu einfach. Fraenkie hat euch ein paar Denkanstöße geliefert. Meine wären: magnetisch/elektrisch flüssigkeitsgekuppelt ("intelligente Flüssigkeit")
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
von der waagrechten Welle im Schiff zur waagrechten Prop.-welle nicht mit 2 Satz kegelrädern und senkrechter Welle,
sondern mit so nem Schubgliederband wie in den stufenlosen CVT-Automatikgetrieben (oder alternativ Keilriemen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|