![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Motor: 4,3l V6 190 PS Mercruiser Bjh. 2001 bin jetzt grad dabei mein Boot winterfest zu machen und hab mich natürlich hier im Boote-Forum informiert. Ich bin dabei auf einige Theards gestoßen, in denen dazu geraten wird, die Abgasknie abzubauen und zu begutachten zwecks Korrosion der Dichtflächen etc. Wenn ich mir jetzt so meinen Motor betrachte, kann ich an der Dichtfläche zum Krümmer Rost erkennen. Meint ihr ich soll die Abgasknie abnehmen und mir die Dichtflächen anschauen? Wieviel Zeit geht dafür drauf ?(bin Betriebsschlosser) Brauch ja dann wahrscheinlich 4 neue Dichtungen plus Dichtungspasste, was nimmt man da am besten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Padrino,
mache alle Schläuche einschliesslich Abgas ab, dann links die Halterung der Schalt+Gas-Züge,mit einer Ratsche je 4 Schrauben vom Knie,dann nochmals je 6 Schrauben vom Abgassammler, beim lösen der Teile etwas ruckeln,keine große Sache. 4 neue Dichtungen,Paste ist nicht unbedingt nötig.
__________________
Grüße von Leo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ![]() ![]() ![]() nimm die Teile runter und schau' nach, sicher ist sicher, habe ich auch gemacht. Du hast auch Guß-Knie und Riser. Bestell' die originalen Dichtungen, die sind nämlich unterschiedlich, vllt beim XXXCYRUSXXX, keine Werbung. ![]() Am Besten auch neue Schrauben. Keine Dichtungsflüssigkeit verwenden, und nach dem ersten Fahren UNBEDINGT noch einmal nachziehen. Das die Ecken rosten ist normal, die Dichtfläche steht etwas über, wenn Du da nach dem Schrauben nichts versiegelst, rostet es halt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Padrino,
bei Fragen zur Zeit könnte ich mich immer schlapp lachen, wer weiß denn schon wie schnell du schrauben kannst ![]() bestelle dir am besten Orginal Dichtungen, wie man Dichtflächen sauber macht weißt du ja sicherlich selbst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
jetzt sollte sich der TE erst mal wieder äußern ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hey Leute,
danke schonmal für die Antworten! Warum soll ich denn keine Dichtungsmasse zusätzlich zur Papierdichtung nehmen? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Machst Du Dichtungspaste auf ....... z.B. eine Kopfdichtung. ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Weil die originalen mit Graphit behandelt sind und Hylomar oder Curil oder Locktide Produkte da sinnlos währen!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Curil war früher schon ein Geheimtip, zum Kopfdichtung einschmieren. ![]() Danach konnte man dann Block und Zylinderkopf als ein Stück betrachten ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael,
wieso torpediert, Beitrag 9 war natürlich absoluter Sarkasmus. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na dann bin ich der Trottel !
Habs für bare Münze genommen! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Quatsch, war'n Witz ![]() ![]() ![]() Ich wollte nur sagen, daß man mit einem falschen Dichtmittel, gerade an heiß werdenden Teilen, einiges falsch machen kann. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Welches Dichtmittel, hat denn eure Empfehlung. Gerade im Bereich des Abgasstrangs? ![]()
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab grad mal in dem Werkstatthandbuch nachgeschaut, da wird empfohlen die Dichtungen mit Loctite 510 zu bestreichen.....jetzt müssen wir wohl noch ein paar Meinungen zu dem Thema einholen...
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Loctide 510 ist ein Flächendichtstoff Metall auf Metall mit geringen Spaltmaßen und einer Temperaturbeständigkeit bis 250°C.
Ich würde es nicht nehmen für dein Abgasknie! Aber mach halt was du willst!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, kannst Du uns die Seite aus Deinem Werkstatthandbuch mal hier einstellen ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja, werd ich machen! Muss nur mal die Zeit dazu finden.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diesen Sommer mei Abgasknie gewechselt.
Lt.beiliegender Beschreibung kommt da KEINE Dichtmasse drauf. Macht ja eigentlich auch keinen Sinn bei einer Graphitdichtung.
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich streiche einen Hauch Dichtungsmasse rundherum um die Durchlässe, um das Eindringen von Wasser und damit die Rostbildung zu verhindern. Denn selbst bei planen Dichtflächen und guten Dichtungen kann offensichtlich Wasser eindringen und zu Rost führen:
Die Bilder stammen aus dem Forum hier Sobald die Dichtflächen nicht mehr ganz glatt sind, Rostnarben o. ä. haben, streiche ich auch dort Dichtmasse drauf. Sparsam. W |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab mal eine bescheidene Frage: Muss man denn den Motor Winterfest machen? Ich meine es ist doch nicht so das es garkeinen Winterschutz gibt um den Motor zu schützen...Motorabdeckung, Und Wetterhaube übers Boot.!! Kommt da denn trotzdem im Ruhrgebiet Frost in den Motor rein? So das das Wasser einfriert? Grüße Jürgen |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
W. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Juergen,
nur, falls das Dein Ernst ist: Letzten Winter ist mein 200 Liter Regenfass am Haus bis untenhin durchgefroren und geplatzt. Das duerfte Deine Frage beantworten. Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (16.10.2012 um 15:26 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ja auf jeden Fall Wasser ablassen aus dem Motor und mit Frostschutz befüllen, so ein Motor ist schnell geplatzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|