boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2005, 10:48
gkrausse gkrausse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was für ein Z-Antrieb ist das ?

Gehört zu meinem Volvo Penta B20 - 110 kw , Bj. 79

Wer kann mir sagen was das für ein Antrieb ist ? Leider sind die Zahlen auf dem Antrieb nicht mehr zu erkennen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3321_1118051291.jpg
Hits:	461
Größe:	35,4 KB
ID:	12566  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2005, 11:17
gkrausse gkrausse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Selbst gefunden

So, habs selber rausgefunden -- ist ein AQ 110/100
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.06.2005, 11:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

.. ein bischen Zeit zum vorher lesen, solltest du uns schon geben ...

stimmt... setzen eins
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2005, 11:26
gkrausse gkrausse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

High,

sorry aber ich hätte vielleicht auch schreiben sollen - ich vermute das es ein AQ 110/100 ist - weiß es aber nicht ganz genau.

Auf dem Motoblock steht zumindest Typ B20 - daher weiß ich nicht ob es evtl. auch eine andere Kombination sein kann.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2005, 11:29
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gkrausse
High,

sorry aber ich hätte vielleicht auch schreiben sollen - ich vermute das es ein AQ 110/100 ist - weiß es aber nicht ganz genau.

Auf dem Motoblock steht zumindest Typ B20 - daher weiß ich nicht ob es evtl. auch eine andere Kombination sein kann.

B20 oder AQ 130/ 100 war schon üblich bei Volvo.
Danach kam der Z 270 .
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2005, 11:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

B20 sind die 4 Zyl. z.B. AQ 115

hier gibts die ganzen Typen die im Handel waren zur Auswahl....(auch mit den entsprechenden Antriebskombinationen)....

KLICK
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2005, 12:25
gkrausse gkrausse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So , habe gerade mit VOLVO in Kiel telefoniert und nach langem hin und her haben wir es rausgefunden :

Es ist ein AQ 115A / 100 B aus Baujahr 1971
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2005, 12:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..interessant.... diese Kombination gibs lt. Volvo nicht 1971 sondern 1973 ...
siehe mein Link oben ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2005, 13:09
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Moin, ich würd mich auf die Jungens aus Kiel nicht umbedingt verlassen. Ich hab mit denen schon öffters telefoniert. Da redet jeder anders. Bei dem 100er Antrieb gibt es zig verschiedene Varianten. a-keine Ahnung. Bei dem B20 sieht es genauso aus. Hab mir eine Ersatzteilliste von denen schicken lassen, mitlerweile hab ich 3 Listen zu Hause. und in jeder Liste steht was anderes drin...ist schon komisch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2005, 14:55
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

... mein Boot ist von 1972 mit einem AQ115/100.

Gruss Sking32
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.