![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe die Tage einen gebrauchten Außenborder von Suzuki an mein Boot gebaut. Suzuki DT 65 2 Takter Bj. 1987. DEr Motor startet nur mit Startpilot... Was kann ich tun damit er auch ohne anspringt ?  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tanken? 
		
		
		
		
		
		
			Benzinhahn aufdrehen..... Vergasser reinigen..... Fals vorhanden Benzinpumpe? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Titanic, ein Film der im Gegensatz zum Schiff in Amerika sehr gut angekommen ist "Ernsthafter Sport hat nichts mit Fairplay zu tun. Er ist verknüpft mit Hass, Neid, Angebertum und der Missachtung aller Regeln.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo   
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Funktioniert der E-Choke ? Gruß Jan  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo (hier könnte Dein Name stehen) 
		
		
		
		
		
		
			herzlich Willkommen hier im Forum. Das Problem hatte schon mal einer. Schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=100464. Musst halt ein bisschen lesen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Walter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo frecherkunde, 
		
		
		
		
		
		
			überprüfe mal ob der Choke funktiomiert müßte über Zündschlüssel drücken gehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	also als erstes mein name ist sascha. an dem choke den kerzen und der ballpumpe liegt es nicht. benzin bekommt der motor. ich hab vorhin mal bremsenreiniger auf die vergaserflansche gesprüht... und dabei ist er fast ausgegangen. also flansche neu abgedichtet. morgen mal sehen ob es das war. aber ertmal danke an euch. mfg sascha  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Walter  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich hatte mir den Beitrag den du mir verlinkt hattest komplett durchgelesen. Aber ich konnte weder am pumpschlauch noch an den Vergasern feststellen. Kann es sein das es auch an der Kompression des Motors liegt ? Die vergaserflansche habe ich auch neu abgedichtet und die Kerzen gewechselt. Der zündzeitpunkt stimmt auch. Was kann ich noch machen ? Kann es am nassen und kalten Wetter liegen ? Gruß sascha  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo frecherkunde, 
		
		
		
		
		
		
			bei kaltem Wetter braucht man den Choke wenn er denn funktioniert etwas länger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich an deiner Stelle würde mal die Kompression testen und mal neue Zündkerzen versuchen. Gruß Wolfgang  
		 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Sascha 
		
		
		
		
		
		
			funktioniert dein Choke wirklich? Meiner ist letztes Jahr durchgebrannt gewesen. Steck mal nur den Zündschlüssel aufs Zündschloss, nimm die Motorhaube ab, dreh den Zündschlüssel um und beobachte an den Vergasern den Choke. Wenn der Anlasser den Motor dreht drück den Zündschlüssel ins Schloss, jetzt müssen die Chokeklappen schließen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MfG Walter  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nachdem der Motor seit der Vergaserreinigung mit Ultraschall einwandfrei läuft habe ich nun das Problem, dass der E-Choke zwar zieht, sobald der Anlasser aber betätigt wird hat die Spule nicht mehr genug Kraft den Choke zu halten. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich vermute eine defekte Spule. Liege ich da richtig und wenn die Spule defekt ist, wie kann ich sie reparieren bzw. wo bekomme ich eine Neue her?  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann meß mal die Spannung an der Spule während du den Anlasser betätigst, evtl. bricht ja nur die Spannung ein und es liegt nicht an der Spule
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |