boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2012, 09:20
basti-kist basti-kist ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Johnson Impellerwechsel

Hallo,

ich habe einen Johnson Motor 70PS
4 Stroke
Pl4
Baujahr 2006

Ich möchte gerne den Impeller vor dem Winter noch wechseln. Hat jemand eine Montageanleitung, Explosionszeichnung oder sonstige wertvolle Tipps über diesen Motor. Soweit ich weis muss ich das Getriebe abnehmen. Müssen da auch Dichtungen gewechselt werden. Oder was muss ich alles beachten????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.09.2012, 10:36
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Gehe da mal rein ,

http://http://www.bootshalle-braunschweig.com/

dann klickst Du links unten auf Parts Evinrude Johnson da wirst du fündig.

http://www.bootshalle-braunschweig.c...rl=/Index.aspx
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.09.2012, 11:50
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 523
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von basti-kist Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen Johnson Motor 70PS
4 Stroke
Pl4
Baujahr 2006

Ich möchte gerne den Impeller vor dem Winter noch wechseln. Hat jemand eine Montageanleitung, Explosionszeichnung oder sonstige wertvolle Tipps über diesen Motor. Soweit ich weis muss ich das Getriebe abnehmen. Müssen da auch Dichtungen gewechselt werden. Oder was muss ich alles beachten????
Hallo,

am besten kaufst Du dir eine Reparaturanleitung, gibts z.B bei Durdel.de, da steht dann auch genau wie der Zahnriemen gewechselt wird, Teile und Infos bekommst Du dort auch. Motor ist baugleich Suzuki DF 70

Gruß

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.09.2012, 12:41
rasti rasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 190
29 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Kurzanleitung:

- den Motor so trimmen, dass das Getriebe/Unterwasserteil samt Antriebswelle aus dem Schaft herausgezogen werden kann.

- alle Schrauben am Unterwasserteil raus, dabei eine Schraube vorerst nur lösen

- die letzte Schraube langsam rausdrehen, so dass das Getriebe sich herausziehen lässt, dabei dann das Schaltgestänge lösen ( ein Splint raus), Getriebe dann ganz herausziehen. Für den letzten Schritt empfiehlt sich eine zweite Person als Hilfe, da das Getriebe schon etwas Gewicht hat und man eine Hand ja zum Arbeiten braucht....

- an der Antriebswelle sitzt das Impellergehäuse, das ist mit 4 oder 5 Schrauben fest, diese lösen und Gehäuse nach oben über die Antriebswelle abziehen.

- Impeller kann nun getauscht werden, Dichtflächen säubern, am besten Impellersatz holen, da ist dann noch ein Blech dabei, was unter den Impeller kommt und eine Dichtung. Zum Schaft selbst hin hats keine Dichtung.

- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

- Englisches Handbuch (Suzuki) ist übrigens im Netz zu finden !

Gruss

Ralf

Zitat:
Zitat von basti-kist Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen Johnson Motor 70PS
4 Stroke
Pl4
Baujahr 2006

Ich möchte gerne den Impeller vor dem Winter noch wechseln. Hat jemand eine Montageanleitung, Explosionszeichnung oder sonstige wertvolle Tipps über diesen Motor. Soweit ich weis muss ich das Getriebe abnehmen. Müssen da auch Dichtungen gewechselt werden. Oder was muss ich alles beachten????
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.09.2012, 17:03
basti-kist basti-kist ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

muss ich da auch das Getriebeöl ablassen. Oder lässt sich das Getriebe mit Öl herausnehmen ???
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.09.2012, 19:19
rasti rasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 190
29 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Getriebeöl bleibt drin, kann auch nicht auslaufen oder so....

Zitat:
Zitat von basti-kist Beitrag anzeigen
muss ich da auch das Getriebeöl ablassen. Oder lässt sich das Getriebe mit Öl herausnehmen ???
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.10.2012, 10:10
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von basti-kist Beitrag anzeigen
muss ich da auch das Getriebeöl ablassen. Oder lässt sich das Getriebe mit Öl herausnehmen ???
Hi basti-kist,
Du sprichst dauernd vom Getriebe, lass das mal ganz in Ruhe, um was es hier geht ist das Unterwasserteil, das must Du ab bauen um an die Wapu ran zu kommen.
Das Getriebeöl selbst, solltest Du eigentlich nach jeder Saison wechseln.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.10.2012, 12:29
basti-kist basti-kist ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ok alles klar danke erst mal
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.