boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2005, 08:20
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schnellboot ?

Moin,

habe dieses neue Paddel gefunden. Laut Hersteller soll man bis zu 45 km/h damit schaffen. Kennt das einer schon? Wäre doch ne Alternative zum 5PS Dingi-Motor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	510_1117783196.jpg
Hits:	347
Größe:	58,6 KB
ID:	12481  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2005, 08:20
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.204 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

ist ja fast tauglich für Wasserski....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2005, 08:55
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

UNd ich richte meinen Motor her, wenn ich das nur Früher gewusst hätte.
Und mit zwei Personen käme ich auf 90 km/h
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2005, 09:15
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Und nun kopfrechnen: wie schnell wird ein Achter?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2005, 09:27
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

ist schon wieder 1. April???

Du mußt aber auch berücksichtigen das du 3x höhere Kraft aufbringen mußt.

Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2005, 11:24
Benutzerbild von koppheister
koppheister koppheister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 102
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

nein, nein, im Gegenteil:
für Blatt Nr.1 wendest Du Kraft auf, aber es erzeugt eine Strömung, welches Blatt Nr.2 hinterherzieht. Blatt Nr.2 seinerseits erzeugt auch eine nochmals verstärkte Strömung für Blatt Nr.3 und zieht es hinter sich her. Blatt Nr. 3 ist durch die Querstange an Blatt Nr.1 gekoppelt und treibt es damit an.

Ich vermute, daß man keinerlei Kraft aufwenden muß, vielleicht muß man das Paddel-System sogar bremsen, damit man nicht zu schnell wird

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2005, 11:25
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einfachpaddel habe ich ja - aber das Böötchen wäre für'n Sport zwischenduch nicht schlecht.

Das sieht auf dem Bild aus wie ein aufblasbares - so was hätte ich gern sehr günstig - ernsthaft! muss aber mein gewicht tragen (fast 100kg)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.