boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2005, 14:05
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard Mal wieder Propeller-Frage

Hallo an alle, ich habe da mal eine Frage zum Propeller. Boot Glastron 184 mit Volvo Penta AQ200D V8 200PS , denke ich mal das er soviel wohl hat na ja nun zu der Frage jetzt ist ein Prop drauf 14x21 damit dreht er 4100 umdrehungen liegt beim Staudruckmesser durchs Wasser bei 45 meilen. Ich habe hier schon viel gelesen und man sagt das der V8 so 4400-4600 glaube ich drehen darf, wass kann ich tun welche Größe wäre denn jetzt eurer Meinung nach optimal ??? Edelstahl wäre mir ja am liebsten aber ich denke den gibt es dafür nicht oder?
Für eure Hilfe bin ich dankbar
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2005, 14:25
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Abändern auf 14 x 20, bringt ca. 300 Touren.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2005, 14:30
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

300 touren das heißt er wird dadurch auch schneller und wahrscheinlich auch durstiger oder??? was denkst du wieviel meilen da noch zu holen sind ? hast du eine ahnung ob es diese größe auch in edelstahl gibt?
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2005, 15:15
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

In Inox gibt es diese nicht. Auch in Alu ist 14 x 20 nicht erhältlich, erst wieder den 14 x 19, welcher dann gegenüber dem jetzigen rund 600 Touren bringt, also zuviel.

Bezüglich Durst: Der Gashebel bestimmt den Verbrauch. Wenn Du nun bei Vollgas (also gleiche Gasstellung) mehr oder weniger Touren hast, beeinflusst den Verbrauch nur unwesentlich.

Fakt ist, dass der Motor noch etwas an Leistung gewinnt, also wird das Boot auch noch etwas schneller, vielleicht 1 - 2 km/h. Wichtiger ist jedoch, dass Du dadurch den Motor schonst, da dieser leichteres "Spiel" hat.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2005, 15:58
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Mich wundert, dass ein V8 mit nem 21er nur 4100 dreht. Ist der Drehzahlmesser OK? Mit einem 19er steigt auf jeden Fall die Beschleunigung. Da hilft nur ausprobieren.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2005, 06:44
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Mit dem 21er 4100 kann gut sein, warum auch nicht?

Unser Boot (Cramar 670 mit V8 260PS) dreht nur 4200 (mit 22er), ist allerdings auch gerade mal 1100 kg schwer und über 80 km/h schnell.

Ich habe schon Props zu V8 geliefert, welche nur eine 13er Steigung drehen konnten (4 Tonnen, 1-motorig)

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2005, 14:21
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Mit dem 21er 4100 kann gut sein, warum auch nicht?

Unser Boot (Cramar 670 mit V8 260PS) dreht nur 4200 (mit 22er), ist allerdings auch gerade mal 1100 kg schwer und über 80 km/h schnell.

Ich habe schon Props zu V8 geliefert, welche nur eine 13er Steigung drehen konnten (4 Tonnen, 1-motorig)

Gruss
Urs
Das steht alles außer Frage. Es geht um die Glastron 184. Ist ja kein Riesenboot. Dein Boot würde mit einem 21er auch mehr drehen.
Meine 195 Regal, die nicht gerade leicht war, kam mit dem 4,3L locker auf 4500. Nur deshalb wundert mich das etwas.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2005, 14:49
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Ja, alles klar. Vergiss dabei aber nicht, dass auch verschiedene Untersetzungsverhältnisse der Z-Antriebe ins Spiel kommen. Deshalb sind Daten von einem Schiff zum anderen häufig schlecht übertragbar.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2005, 11:36
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also muß ich mir den edelstahl prop wohl abschminken.. hatte die tage mit gröver in köln telefoniert der sagte mir das ich wohl für den alten antrieb garkeinen edelstahl bekommen würde wegen dem auspuff oder so na ja schade halt trotzdem danke für eure hilfe
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.