boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2005, 20:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Keilriemenwechsel..

was ist besster oder was macht ihr.... beim volvo V8 .... ganze Wasserpumpe abschrauben, oder nur Schläuche lösen... ??

(und Lenkhydr.Riemen muss dann ja wohl auch weg....).....


Frage zwei dazu.... ist die Halterung der Lima immer locker und nur die Spannschiene angezogen oder müssen beide stramm-fest sein....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2005, 07:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...sagt mal.. hab ich eine blöde Frage gestellt ?... mir ist es ernst..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2005, 08:01
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Dieter , was willst Du denn eigentlich machen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2005, 08:52
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also an meinem Auto sind beide Befestigungspunkte der Lima fest.
Und ich denke nicht das es an einem Bootsmotor anders sein sollte.
Es wirken schließlich heftige Kräfte auf die Aufnahmen wenn die Lima richtig Saft erzeugen muß

Doch das Problem hab ich bei meinem AB nicht

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2005, 09:46
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Also zunächst mal nicht mehr demontieren als nötig. Wenn Riemen gewechselt werden dann alle, warum zweimal anfangen. Die Lichtmaschine an allen Schrauben (Lager / Befestigungen ) festsetzen. Eine lose Lagerstelle hudelt aus, je nachdem wie lange man das geklappert ausgehalten hat ist dann eine neue Lichtmaschine fällig weil der Lagerbock zerstört ist. Die Spannung der Keilriemen richtig einstellen. Zu stramme Keilriemen gehen auf die Lager der Aggregate, zu lose können keine Kräfte übertragen, rutschen und verschleisen übermäßig.


Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2005, 14:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Dieter , was willst Du denn eigentlich machen?
...
ich muss meinen Keilriemen der LiMa wechseln, der ist von der Spannung her am Endpunkt... (kann nicht weiter gespannt werden)... und da muss ich dann wohl auch den anderen mit wechseln...

beim checken der Spannung hab ich bemerkt, dass die Langschraube der Befestigung der LiMa (drehpunkt) mit der Hand gedreht werden kann ...

irgenwas besonders noch beachten (ich weiss, ca 10mm durchdrücken
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.