boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2012, 08:25
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard Aufnahme für Kielrolle mit Schutz

Da mir beim Slippen schon die eine oder andere Macke am Boot kam, baue ich ne neue Aufnahme für die vordere Kielrolle mit Schutz.
Tipps , anregung und zerlabern erwünscht!!!
Das Bild zeigt die ursprüngliche Aufnahme
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2012, 08:31
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Hier schonmal die ersten Teile.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2012, 08:54
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.401
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.808 Danke in 12.141 Beiträgen
Standard

Mach hin die brauchst du am Freitag

Wie siehts mit meiem Flaggenhalter aus

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.09.2012, 09:06
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Mach hin die brauchst du am Freitag

Wie siehts mit meiem Flaggenhalter aus

Grüße aus Büttenwarder
Das passt schon.
Der Halter wird pünktlich fertig.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.09.2012, 11:37
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

@123: Hab die alte Schraube raus erodiert und das verlaufende Loch zugeschweist.Zudem hab ich das Teil beigearbeitet und etwas poliert.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2012, 12:00
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.401
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.808 Danke in 12.141 Beiträgen
Standard

Suppi sieht doch gut aus, danke Dir schon mal
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2012, 16:52
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Achsen und Schrauben sind fertig.Jetzt die Aufnahme, die auf der Traverse geschraubt wird.Sie wird aus hochfestem Alu gefertigt.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.09.2012, 17:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Aussenbearbeitung mit Nut für die Traverse
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.09.2012, 17:37
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.039
5.898 Danke in 2.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von panna Beitrag anzeigen
aussenbearbeitung mit nut für die traverse
Ui....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.09.2012, 18:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.987 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

sowas kann man auch kaufen http://www.ebay.de/itm/2x-Trailerrol...1#ht_748wt_932 (PaidLink)
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.09.2012, 20:39
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

So Halter ist fertig
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.09.2012, 20:49
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.401
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.808 Danke in 12.141 Beiträgen
Standard

Das guck ich mir am Samstag mal in live an

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.09.2012, 23:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Klasse Arbeit,
ich beneide dich um deine Möglichkeiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.09.2012, 08:36
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Klasse Arbeit,
ich beneide dich um deine Möglichkeiten
... und ich um seine Fähigkeiten!
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.09.2012, 09:05
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Sieht sauber aus Panna Klasse

Bin auf den gedrehten Alutrailer gespannt

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Du willst doch wohl nicht Panna Kunstwerk, mit dieser fuckeligen Rolle vergleichen
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.09.2012, 09:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Marco hat schon recht, nur ich brauch den Trailer Heute.
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, war vorher nur ein Winkel,der schon nach der kleinsten Berührung sich verbogen hat. Zudem waren die Schrauben mit Mutter so lang das sie beim Slippen geschliffen.Zudem kam das Boot an der Befestigungmutter von der Kielrolle, so das ich jedesmal Macken im Boot hatte. Jetzt sind die Schrauben geschützt, so das das Boot nichts abbekommt. Selbst die Bremsstange und der Trailer werden geschont, durch die unterste Bearbeitung der Kielhalterung.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.09.2012, 11:54
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.987 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Du willst doch wohl nicht Panna Kunstwerk, mit dieser fuckeligen Rolle vergleichen
nee mir gings um Aufwand und Nutzen. Für den Preis des Aluklumpens hätte Micha die beiden Rollen drei mal bekommen und die hätten den gleichen Dienst gemacht, nur halt nicht sofort

Ich weiß was Alu kosten und was das für Arbeit macht, denn ich habe mir mein Lenkrad und die Nabe selber gebaut und dann natürlich auch noch poliert. Am Trailer muss das aber nicht chic aussehen sondern das muss funktionieren
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.09.2012, 12:06
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Am Trailer muss das aber nicht chic aussehen sondern das muss funktionieren
Das ist richtig, aber wenn ich den Pannaaluminiumwomannkeinekratzermehrimkielhathalte r irgendwo kaufen könnte, würde ich schon überlegen
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.09.2012, 15:02
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Fertig
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.09.2012, 16:58
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Wozu braucst du denn da vorne noch nen Schutz?
Ich hab ja gedacht das es für die erste von hinten sein soll, aber so?
Soll nicht deine Arbeit und dein Können schmälern, da ziehe ich meinen, nicht vorhanden, Hut vor dir!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.09.2012, 17:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Du bistn Tier, Micha!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.09.2012, 20:37
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Micha das hätteste nicht zeigen dürfen....solche Halter für die Langauflagen, wünsche ich mir zu Weihnachten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.09.2012, 21:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.401
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.808 Danke in 12.141 Beiträgen
Standard

Das Teil sieht in original auch super aus

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.09.2012, 22:03
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ist das gut, dafür in den Rahmen zu bohren?
Das Anbaugedöns wat ich kenne wird mit Brieden befestigt, wohl um den Rahmen vor Rissbildung zu schützen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.09.2012, 22:38
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ist das gut, dafür in den Rahmen zu bohren?
Das Anbaugedöns wat ich kenne wird mit Brieden befestigt, wohl um den Rahmen vor Rissbildung zu schützen.

Gruß Torben
Die Bohrungen waren scho..
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.