boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2012, 13:10
bunatex bunatex ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Marl
Beiträge: 98
Boot: Regal 2550 Bj. 2014
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard Campingplatz auf Krk

Hallo, waren schon viele Jahre auf dem Platz orsera in VRSAR. Jetzt möchten wir mal auf eine Insel . Kennt jemand von euch einen schönen Platz auf Krk, wo man gut Boot fahren kann und es nicht zu weit bis zur nächsten Stadt und nicht zu laut in der Nacht wird?(Disco). Dankbar für eure Tipps
__________________
Alle fangen mal an ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2012, 13:45
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

http://www.camping.hr/de/campingplatze/jezevac

Ist perfekt !, Sehr sehr sauber, Duschen/WC usw allles im letzten Winter erneuert, kleiner Markt,Bäcker und 2 Restaurants mit auf dem Platz und ~ 5 min zu Fuss in die Stadt. Slip vorhanden und ausreichend Bojen auch. Kranen
kann man im Hafen von Krk und falls man keine Bojen möchte gibt es dort auch Liegeplätze.
Fahren nächstes Jahr wieder hin, dann zum 3 x
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2012, 18:29
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Servus,

Jezevac ist gut.... aber mittlerweile von Italienern überschwemmt.
Dieses Jahr 09- 29.08.2012 war es brutal.... Am CP und in der Stadt KRK gab es die Ellenbogenpolitik.

Ansonsten... ohne Reservierung ist es eine glückssache wenn man einen Platz erhält.

Für nächstes Jahr habe ich etwas später gebucht, dann ist es so, wie in der mitte unseres Urlaubes, und da wurde es Ruhiger.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2012, 18:46
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Robert, da haben wir gleichzeitig dort Urlaub gemacht. Wir waren vom 10.8-29.8 dort.
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2012, 21:21
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Jezevac ist ok, wenn Du es nicht zu laut haben willst musst Du einen Platz reservieren, der nicht in der Nähe der Stadt ist, da ist es von den OpenAirDissen so laut, dass Du bis 4Uhr morgens ein Megafon brauchst, wenn Du Dich im Camper unterhalten willst.
An der Strandkneipe ist es ebenfalls recht laut, also ggf. auch diesen Bereich meiden.
Slip ist eine Zumutung da mitten im Schwimmerbereich gelegen. Der öffentliche Slip außerhalb des CPs ist nur früh am morgen oder spät am Abend zugänglich. kran gibt es auch aber den Kranführer findet man nicht immer. Bojen am CP sind nicht sturmsicher, gibt es einige Berichte mit Bildern zu. Platz im Hafen ist sinnvoll aber in der Saison nur mit Vorbestellung sicher zu bekommen. Die Stellplätzte sind im Vergleich zu Orsera klein. Tanke gibt es nur in Krk Stadt. Wenn Du mit Kanister an der Straßentanke tanken kannst ok, ansonsten Wartezeit bis zu einer Stunde in der Saison einrechnen.
Ist eigentlich ein schöner Platz in einer schönen Gegend, ich ziehe aber wegen der Infrastruktur für Boote die Gegend um Rovinj, Vrsar usw. vor.
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2012, 10:01
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Servus jens,

wo warst du im CP?

Wir hatten im D Block gebucht... und wurden auf B62 einquartiert...

Dann müssten wir uns ja theoretisch mal Bootstechnisch gesehen haben.

Wir sind auf Boje 3 gehangen... das ist links neben der Slippe.

@Jendral

ich finde die Slippe nicht schlecht... man kann sehr gut heranfahren... ist nicht zu steil. Ein bischen rutschig... aber das bringt das Meer mit sich.

Schwimmer haben in diesen Bereich nichts zu suchen... steht ja jetzt auch ein Schild!

Ok... die Bojen sind etwas verbesserungsbedürftig... bin mit dem Heck immer in der Schwimmerleine gehangen.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2012, 10:09
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi Robert,
ob Schwimmer da was zu suchen haben ist eine Sache. Fakt ist, dass den ganzen Urlaub über die Slpistelle voll mit Handtüchern und badenden Kindern waren. Die Eltern haben sich sogar massiv aufgeregt, wenn man darum gebeten hat, Platz zu machen und auf die Kinder zu achten, wenn ein Boot reinkommt. Dann noch auflandiger Wind mit Wellen, wo man die Badenden nicht gut sehen kann und die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Die Bojen sind nicht nur verbesserungswürdig. Bei Sutrm ist in den Wellentälern Stehbereich im Bojenfeld, da haben mehrfach Boote das zeitliche gesegnet. In einem der beiden Schlauchbootforen gibt es auch Berichte mit Bildern. Bei Sturm also vorher das Boot rausholen.
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.09.2012, 09:58
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Hallo Robert, wir hatten B103 und Boje 10, gesehen habe ich dich. Wenn Du der bist mit dem Schlauchi und dem 200 E-Tec hinten dran ?

Dirk, deine Schilderungen zu den Bojen kann ich nicht bestätigen, ich hatte bislang Boje 10 und 27 und da war es 4 Meter tief. große Betonklötze mit Kette und dickes Tauwerk dran. Aber bei Sturm wäre es sicher besser im Hafen zu liegen.

Was ich dieses Jahr mitbekommen habe , das sich ein Boot losgerissen hatte, so ein kleines ~3-4Meter Boot, müsste Robert auch gesehen haben, lag später hinter seinen Boot am/im Schwimmbereich.
Viele tüdeln ihr Boot auch oben an der Boje fest, dieses Plastik ist aber nur dazu da um das Ankerseil oben zu halten, Boje kaputt Boot weg.
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.09.2012, 18:56
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
ja das war unser Boot mit dem 200ter Evi.


Es ist immer wieder interessant das Leute die im Forum anwesend sind, sich in irgendeiner Form mal treffen, mal direkt oder indirekt.

Wie gesagt wir sind nächstes Jahr ab 17.08. wieder am Jezevac D64.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.09.2012, 18:35
flolehmnn flolehmnn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.09.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Robert
wir waren auch auf Jezevac und zwar auf c? 15 neben deinem Freund mit dem 65 PS 2takter und dem VW Bus. Wir haben das Rote Zodiac
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.10.2012, 21:23
black pearl42 black pearl42 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
wir wollen auch vom 17.8.2013 mit unserem Boot nach Jezevac, wissen aber noch nicht ob die Wahl des CP richtig ist, wegen dem Boot(Bojen)
wir hatten bis jetzt immer einen Hafenplatz
Mfg
Robert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.10.2012, 20:12
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Naja, zumindest ich liege mit meiner JASNA ganzjährig in der Werft am Stadtausgang vom CP Jezevac!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.10.2012, 07:40
bunatex bunatex ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Marl
Beiträge: 98
Boot: Regal 2550 Bj. 2014
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hey,
Ich würde gerne wissen, ob man an dem Campingplatz seine Boote(6,5m) sicher an Bojen festmachen kann oder ob man einen anderen Liegeplatz braucht, Hafen ,etc?
__________________
Alle fangen mal an ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.10.2012, 07:58
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hier mal alle Campingplätze auf Krk

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...4liMmU9EyS4srg
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.10.2012, 09:57
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

im hafen ist es bestimmt sicherer, ich liege mit meinem boot 5,70 konsolenboot an ner Boje an dem campingplatz. es gibt aber auch einige camper die sich im hafen einmieten.
die bojen sind dort an einem betonklotz ca 0,5m³ und haben noch ca 5m schwere kette dran. zur boje geht dann ein arm dickes tau von dem man dann sein geschirr einfummeln kann. ich fand es ausreichen dimensioniert und hatte auch bei wind vertrauen dazu. ein tag hatten wir nen kleinen sturm, zelte flogen und markisen
von womos verabschiedeten sich. ein kleines Boot hatte sich losgerissen, aber nur weil der eigner mit nem 5mm garn das ding *angetüdelt* hatte. alle anderen boote haben dieses *windchen* schadlos überstanden.

was nicht so gut ging war das slipen, die rampe ist für etwas größere boote nicht schräg genug, und das boot schwimmt sehr spät auf. da ist das kranen bei volkers werft viel entspannter.
__________________
Grüße
Jens

Geändert von Jens- (31.10.2012 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.11.2012, 20:13
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Man muss sich ja nur die Karte angucken:
Jezevac ist nach S total offen - da bläst der Yugo voll rein und auch die gefürchteten SW-Gewitter sind dort nicht ohne!

Gruß

Volker
SY JASNA
in Krk-Hafen
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.