![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe mal eine Frage. Ein Bekannter von uns hat ein älteres Boot gekauft. Nun hat er auf dem Hof der Reihenhäuser wo er wohnt das Antifouling von seinem Boot komplett abgeschliffen um es neu zu machen. Nun haben sich die Nachbarn beschwert, weil die Autos Schleifstaub abbekommen haben und auch auf dem Hof noch überall Schleifstaub in den Ecken vorhanden ist.Die Nachbarn meinten ausserdem dass dieser Staub hoch giftig ist! Auch hat er das Boot dann abgewaschen und der Staub wurde in die Kanalisation gespült....Die Nachbarn drohen mit rechtlichen Schritten. Sagt mal ist der Staub wirklich so giftig?? Bzw. Ist es nicht erlaubt das Boot in Wohngebiet abzuschleifen? Vielen Dank für eure Antworten. Vielen Dank für eure Antworten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dampfer,
über diese Frage kann ich nur staunen !!!!!!! Selbstverständlich ist Antifouling giftig, es kommt zwar auf das verwendete Material an, denn da gibt es verschiedene Stufen. Aber jeder muss sich im allgemeinen Leben so verhalten, das niemand über Gebühr belästigt oder gesundheitlich gefährtet wird. Dein Freund muss ein irres Gemüt haben, wenn er ein Boot abschleift und der Schleifstaub zu den Nachbarn zieht ![]() ![]() ![]() In die Kanalisation darf dies übrigends auch nicht !!
__________________
Viele Grüße Richard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich habe zu Ihm auch gesagt, dass es giftig ist..
Aber er wollte das einfach nicht glauben.. ![]() Ich bin selber kein Bootsbesitzer da hört man halt nicht auf seinen Freund, aber ich habe mir das schon gedacht, dass ich Recht habe. Kann man irgendwo im Netz nach lesen, wie giftig das ist... Dann kann ich Ihm mal was vorlegen. Hat jetzt eh schon den Ärger am Hals. Danke |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, der Staub ist giftig. Ob nun hochgiftig oder giftig ist Wortklauberei, und selbst wenn er nicht giftig wäre, hätte er nichts auf Nachbars Auto zu suchen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sogar eine Straftat und nennt sich "vorsätzlicher unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen".
Er sollte sich schleunigst gütlich mit seinen Nachbarn einigen und hoffen, daß da die Behörden keinen Wind von bekommen... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ersteinmal willkommen im forum
![]() zur frage: nicht umsonst muss in vielen, wenn nicht allen hallen antifouling mit absaugung geschliffen werden. nicht allein wegen der giftigkeit, sondern auch wegen der riesensauerei, die das macht. selbst wenn der staub nicht giftig wäre, ist es eine grosse rücksichtslosigkeit von deinem bekannten den nachbarn gegenüber. in der halle wird man dafür gelyncht, aber die dummen werden nicht alle...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich mach mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt aber wer schleift denn sein Boot in einer hermitisch abgeschlossenen Umgebung ? Im Herbst und im Frühjahr wird doch in allen Marinas/Yachtclubs/Bootshäusern geschliffen und lackiert, was das Zeug hält, natürlich wird die Halle danach gefegt und der Staub achtlos entsorgt. Das das Zeug nicht gesund ist, steht außer Frage aber unter hochgiftig versteh ich was anderes. Mir scheint das ganze eher in die Richtung Nachbarschaftskrieg abzudriften. Evtl. ist auch nur Neid die Ursache. Soll er `ne Autowäsche spendieren, sich für den Staub auf Nachbars Grundstück entschuldigen und gut ist. Mein Gott, wenn man keine anderen Sorgen hat ! MfG. Normen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Normen:
Nur weil es jeder macht, ist es noch lange nicht legal... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Normen,
"in hermetisch abgeschlossenen Hallen" muss das nicht sein, wenn einer sein Boot auf einem Acker abschleift ist das OK, auch in den Marinas wird öfter das alte Antifouling entweder abgelaugt oder abgeraspelt, um die Staubwirkung zu vermeiden. Aber in einem Reihenhausgarten????, darum ging es ja, na ich weiss nicht wie Du oder Deine Frau reagieren würde. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Richard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
he norman ,das sehe absolut genauso wie du.
heutzutage wird der liebe umweltschutz immer herrangezogen um andere anzeigen zu können. mir würde es nie im traum einfallen meinen nachbarn anzuzeigen,dann irgendwann belästige ich auch mal jemanden. und wenn jeder etwas nachsicht mit dem anderen hat ist diese welt doch viel schöner. ich persönlich ärgere mich zb immer über hundekot aber ich würde nie meinen nachbarn mit einer anzeige drohen,den schlieslich muss der ja auch meine autobasteleien auf der strasse ertragen. letztens wurde ich von einem angler angebrüllt weil ich mit einem ruderboot zu nah ans schilf gefahren bin in dem er angelte das schilf ist geschützt ,bla bla.... in wirklichkeit hatte der nur angst das ich ihn beim fische töten störe. also giftig hin oder her,die nachbarn werdens überleben und wenn ins abwasser gerät...mein gott. die leute die da am lautesten schreien sollen mal in ihre vergangenheit blicken was in den 50ern alles im abwasser landete. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
das sehe ich überhaupt nicht so wie Ihr (Normen, Pearse). Diese Einstellung finde ich unmöglich. Abgesehen davon, dass das Abschleifen von Antifouling die Nachbarn und deren Autos stört, hat das auch Auswirkungen auf das Ökosystem (ja, dass das scheiße klingt weiß ich selber). Ich bin kein grüner Ökofatzke, aber bei so einer Gleichgültigkeit gegenüber den Mitmenschen und der Umwelt könnte ich kotzen. Vielleicht mal ein bisschen mehr nachdenken, was so ein Verhalten für Folgen hat. Gruß
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie kann das alles nicht wahr sein - mal ehrlich.
Antifouling ist ein Biocid - also ein Biogift. Wenn in und vor Hallen geschliffen ist das illegal - fertig. Normalerweise muß mit Staubabsaugung und/oder Nass geschliffen werden. der Schlamm/Staub muß aufgefangen und entsprechend der Vorschriften entsorgt werden. Wie hat's Axel so schön gesagt - die Dummen sterben nimmer aus. Bei uns darf man kein Auto waschen - meine Produktion darf keinen Abwasseranschluß haben - Strafe sollen alle zahlen die so ne Ferkelei veranstalten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
lars,
welche folgen hat den dieses verhalten ? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
oha, da hast du micht aber erwischt... ![]() Stellst du die Frage jetzt, weil du Dir selbst die Folgen nicht denken kannst oder willst du einfach irgendwas gegenan schreiben? Lars ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
falls du die Frage ernst meinst, habe Dir mal etwas herausgesucht über Antifouling: http://www.foerderverein.aldebaran.o...e/antifou2.htm Das zu übertragen auf andere Organismen an Land dürfte ja nicht allzu schwer sein. Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
nein lars,
ich wollte das aus deinen mund hören,was das für folgen hat. aber ich kanns dir sagen welche folgen ich da sehe. anstatt die nachbarn einen gartenschlauch nehmen und ihr auto abspühlen (so wie ich es tun würde wenn mein nachbar staub produziert) werden bestimmt zwei sich zusammen tun um den armen kerl anzuzeigen. (komischerweise schlissen sich da immer zwei zusammen) die strafe wird heftig werden ,aber noch viel schlimmer der nachbarschafts frieden ist dahin,wenn das eigentum ist dann werden das selbst die kinder noch zu spühren bekommen. ich kenne solche fälle aus meiner wohngegend. und schaue doch mal welche agressivität allein so eine diskusion mit sich bringt. da ist dann tom der meinung das ich dumm bin,oder der typ,oder wer weiß wen er meint. das ist doch genau das was ich meine.... tom kennt mich nicht (oder den typen ,falls er ihn meint) aber er beleidigt. vieleicht bin ich super nett (vieleicht auch nicht),aber das kann er ja nicht wissen. nur weil ich hier schreibe das ich nicht sofort jemanden anzeige nur weil ich erkenne das er was falsch gemacht hat. und alles unter den deckmantel des umweltschutzes. und das war früher nicht so da hat man den nachbar nicht angezeigt weil er sein auto wäscht. --"Bei uns darf man kein Auto waschen - meine Produktion darf keinen Abwasseranschluß haben - Strafe sollen alle zahlen die so ne Ferkelei veranstalten."-- ,oh mann ,irgend wann wirst du auch mal einen fehler machen für den dich irgend einer anzeigen kann.den macht jeder mal also ich kenne mehrere werften und liegeplätze in der umgebung ,und im frühjahr schleifen alle ihre boote. sind die alle dumm? --"Wie hat's Axel so schön gesagt - die Dummen sterben nimmer aus"-- na ,ja jeder nach seiner gesinnung. ich wünsche euch viel spass beim anzeigen... aber denkt mal nach ob der poster sich nicht etwas hilfe erhofft hatte als er das posting eröffnet hat |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@pearse und andere "ist doch nicht so schlimm" Denker.
Es geht hier um je nach Hersteller hochtoxisch wirkenden Schleifstaub. Dies ist nicht so wie beim Holzschleifen. Du hast es hier mit diversen chem. Verbindungen zu tun, die ALLES BIOLOGISCHE angreifen!!! Ein bißchen Holzstaub wäre nicht schlimm, aber der Antifoulingstaub hat u.U. sichtbare Nachwirkung (plötzlich sterben Gewächse auf den Nachbargrundstücken ab). Also mal nachdenken, was man tut.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
apiroma,
hast du schonmal gesehen das pflanzen sterben nachdem sie antifauling staub ab bekamen?. ich frage weil ich mich wundere das in einem bootsclub (den ich mal sicherheitshalber nicht nenne) alle mitglieder ausnahmslos ihre boote schleifen und es dort eine wunderschöne vegetation und ein schöner rasen existiert. bitte verstehe mich nicht falsch,ich sage nicht das es toll ist was die machen.aber vieleicht wird hier ein bischen hexenjagt betrieben. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pearse ????? wäre netter wenn Du mit Deinem Namen
unterschreiben würdest. Deine Haltung in dieser Frage ist wirklich erstaunlich, ein Umweltschützer ist kein Ohnemichel, auch kein Ökofatzke. Aber Deine Haltung ist gelinde gesagt unerhört oberflächlich, bei Antifouling hört der Spass auf, "Staub vom Auto abwaschen" da ist es bereits zu spät, denn der den Du eingeatmet hast kannst Du nicht mehr abwaschen. Es ist wie bei Raucher, die sind alle (fast) sich keiner Schuld bewusst, wenn Sie in Restaurants usw. Zigarren rauchen und man gerade nebenan sein Essen serviert bekommt. Selbstverständlich bin ich auch gegen Anzeigen, Krach usw. aber Mitmenschen denen jedes Gefühl für Anstand abhanden gekommen ist, sind für freundliche Ermahnungen meistens resistend.
__________________
Viele Grüße Richard |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Pearse,
ich hatte geschrieben, "die Dummen sterben nimmer aus". Jemand speziellen hatte ich ich nicht im Sinn, allerdings, "Der getroffene Hund bellt" Du scheinst doch sonst so findig zu sein, es ist furchtbar einfach im Google einfach Antifouling einzugeben - schon der zweite Treffer bringt dies Technische Regeln für Gefahrstoffe TRGS 516 'Antifouling-Farben' Ach ja, und bevor Du Dich erneut aufregst, ich bin beruflich mit Chemie befasst - und eines kann ich Dir sagen, das Risiko von Lungeerkrankungen bis hin zum Krebs, das Risiko von Hirnschädigungen bis hin zum Alzheimer, das Risiko von Leberschäden und vieles mehr ist nun für Deinen Freund um ein deutliches angewachsen - schade, nicht? Leider hat er aber nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen diesem erhöhtem Risiko ausgesetzt - das ist UNVERANTWORTLICH. Schon seit 10 Jahren sind in jeder Bootszeitschrift immer und immer wieder die Warnungen und die Vorschriften gedruckt. Google tut das seine in Bezug auf die Gefahrenwirkung mit den Links auf SDB, TRGS usw. Dir scheint nicht zu helfen zu sein. ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|