boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2012, 19:07
mac250 mac250 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor starten? Aber er will nicht...

Hallo Zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Boot, bei der Probefahrt lief der Außenborder von Mariner einwandfrei, jetzt wollte ich Ihn vor meinem geplanten Trip morgen noch einmal laufen lassen aber es tut sich nichts.

Batterie wurde durch eine volle ersetzt aber es passiert beim drehen des Schlüssels nichts.

Habt ihr Ideen woran das liegen könnte? Gibt es irgendeinen Trick? Eigentlich sollte man doch nur den Schlüssel drehen müssen oder?

Oder springt der Motor erst an wenn er sich im Wasser befindet?

Wie ihr seht bin ich absoluter Neuling also verzeiht mit bitte die Fragen ;)

viele Grüße und Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2012, 19:14
mac250 mac250 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

werde auch so schnell wie möglich alle Daten des Motors nachreichen ;) nur befinde ich mich noch auf der Suche nach einem Typenschild o.Ä.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.09.2012, 19:16
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Willkommen im Forum ... (hier könnte Dein Name stehen),

hast Du schon überprüft, ob der Notstop-Schalter vielleicht aktiviert ist?
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2012, 19:16
not4daus not4daus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Kleve
Beiträge: 133
94 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo ,

Schaltung auf neutral ? Sicherung defekt ? Mann über Bord Schalter rausgezogen ? wären so die ersten Verdächtigen

Gruß Frank
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2012, 19:18
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade noch erkannt, dass Du den Motor im Trockenen laufen lassen willst:

Wenn der Motor nicht in einer Tonne mit Wasser steht oder Du keinen Spülanschluss hast, kann der Motor leicht überhitzen, da er nicht gekühlt wird!
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.09.2012, 19:25
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.025
Boot: Verschiedene
1.103 Danke in 585 Beiträgen
Standard

........oder der Hauptschalter/(Knochen) ist aus oder defekt.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2012, 19:43
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Denke auch da ist irgendwo ein Hauptschalter am Boot aus!
Wenn ich dich richtig verstehe dreht der Motor nichtmal?
Aber starte den Motor auf keinen fall ohne Wasser. Entweder in eine Tonne oder Schlauch mit Spülanschluß dran.
Der impeller kann schon in wenigen Sekunden trockenlauf zerstört werden!!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2012, 20:01
mac250 mac250 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen vielen Dank für die schnell Antworten!

Es gibt tatsächlich einen Hauptschalter, der genau so aussieht wie ein Verschluss vom Verdeck ;) Wenn man es weiß ist es einfach!

Jetzt springt er perfekt an, haben die 4 sekunden mit einem Gartenschlauch drauf gehalten, also sollte nichts passiert sein

Nochmals vielen Dank und bis bald!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.09.2012, 20:04
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.025
Boot: Verschiedene
1.103 Danke in 585 Beiträgen
Standard

......wo draufgehalten?
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.09.2012, 20:06
mac250 mac250 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

an die Stelle an der das Kühlwasser normalerweise Eintritt, jedenfalls wenn wir die Konstruktion verstanden haben aber davon geh ich mal aus ;) Aber wie gesag, waren allerhöchstens 4 Sekunden im Leerlauf, wollten nur wissen ob er anspringt..
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.09.2012, 20:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das daufhalten mit einem Schlauch nützt rein garnichts!
Was auf der einen Seite reingeht kommt an der anderen wieder raus!

Das Wasser muß in den Motor unten mit Spülohren oder der Motor muß in ein Wasserfaß! Ansonsten läuft der Impeller trocken und kann nach wenigen Sekunden Motorlauf hinüber sein!!!

Achte auf den Kühlwasserkontrollstrahl wenn du im Wasser den motor anmachst.
Es geht dabei nicht um die kühlung vom Motor. der wird nicht in Sekunden Heiß! Aber der Gummiimpeller hat ohne Wasser keine Schmierung und ist blitzartig defekt!
Mfg michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.