boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2005, 09:11
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Neuer Motor, alten Inzahlung geben?

Moin zusammen,

es muss unseren Bootsmotorenhändlern doch noch wirklich zu gut gehen, wenn keine Motoren verkauft werden wollen.

Hintergrund:
Ich möchte mir einen etwas stärkeren AB kaufen, da mein 45 PS Viertakt Mercury etwas zu schwach für mein Boot ist.
Ich habe daraufhin so einige Motorenhändler (Mehrere Marken) angerufen und geschildert was ich möchte und brauche, bis hierhin bestand noch Interesse, bei der Bemerkung ich habe einen Motor den ich Inzahlung geben möchte flachte das Interesse stark ab. Die Hauptaussage war dann, den nehmen wir in Kommission, Sie kaufen erstmal den neuen und wir schauen dann ob wir Ihren verkauft bekommen. Genau das möchte ich nicht, sonst könnte ich mir auch nen jungen gebrauchtenkaufen.

Einige sagten sogar ganz deutlich: Verkaufe mal erst Deinen und dann bauen wir Dir den neuen dran (Den Vogel schoss ein Hamburger Honda-Händler ab der mir wortwörtlich sagte: Wer fährt denn auch so einen veralteten Kram! Motor ist wie gesagt ein Mercury Viertakt AB aus Bj. 1998).

Fazit:
Es werden scheinbar noch soviele Motoren verkauft das die meisten es nicht nötig haben, oder???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2005, 09:20
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Moin Tom
Das Problem ist nicht das Wollen, sondern die Gewährleistung.
Wenn der Händler deinen Motor kauft muß er beim Verkauf das gesetzliche Jahr einhalten. Deshalb im Kundenauftrag, dann hat er damit nichts zu tun.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2005, 09:25
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Feddo,

das habe ich einigen auch expliziet gesagt, rechnet mir einen Betrag an und verkauft den dann im Kundenauftrag. Nur es heisst ja ganz deutlich bei allen: Erstmal den neuen kaufen und natürlich voll bezahlen und dann schaun wir mal ob wir den verkauft bekommen, das ist es was mich etwas ärgert. Ein Yamahahändler hier um die Ecke sagte sogar wir versuchen das mal ein Jahr und wenn das nicht klappt, dann müssen Sie es selbst versuchen. Auf die Frage ob ich den dann nach einem Jahr wieder abholen sollte kam die Antwort: Ja. Das finde ich so unverständlich.

Klar verstehe ich die Probleme mit der Gewährleistung, keine Frage, nur als Endverbraucher steht man schon ziemlich fragend da......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2005, 16:03
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Viertakt? Baujahr 98? veraltet? Kopfschüttel!!!

Ich finde es eine Frechheit , daß man Dir das Boot so verkauft hat ( hast doch komplett gekauft, oder? )
Da gehören gute 60 PS dran!

Selbst wenn ein Händler den Motor nimmt und Dir das Geld gibt , war es auch sogar schon damals ( ca. 15 Jahre her ) so , daß Du nur einen lächerlichen Betrag bekommst.

Verkaufe lieber privat oder Ebay und hol Dir dann nen neuen. Das hat mir ein Yamaha Händler mal gesagt!

Ein Händler hatte mir auch gerade einen Lach-Betrag für meinen 200er Angeboten , Begründung war ebenso die Gewährleistung!

Willste den nicht haben , ist stark genug

mfG
Andi

P.S.: Juhuu! Meine Schüssel kommt morgen endlich ins Wasser!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2005, 16:12
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hoi Andi,

im Prinzip gerne, nur darf ich max. 90 PS, oder 145 KG.
Ich befürchte das ich U-96 irgendwie Konkurrenz machen würde.......

Viel besser, mache den wieder bei Dir ran und ich nehme Deinen 115 er.....

Schaun mer mal was geht, hast aber Recht, da gehören min 60 ran, genau den will ich auch haben......

Naja, kennst ja Interboat, abhaken und fröhlich sein......

P.S. Freue mich für Dich das Du morgen auch auf's Wasser kommst, war gestern schon und haue jetzt wieder ab.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2005, 08:02
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Was erwartest du denn vom Händler. Der lebt doch vom Verkauf. Wenn er deinen Alten in Zahlung nimmt hat er doch garnichts verdient. Er hat nur seinen Neuen gegen deinen Alten getauscht. Für den soll er dann auch noch Gewährleistung geben. Und hat dann das Problem diesen zu verkaufen.
Allenfalls könnte er dir eine lächerlich niedrige Anerkennungszahlung für deinen Alten geben. Dann wärst du auch empört über das Angebot. Das ist doch auch nicht in deinem Sinne.
Bei EBAY kannst du den Motor doch problemlos verkaufen und dir dann in Ruhe einen Neuen aussuchen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2005, 08:26
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen,

exakt so ist es.

Der Händler soll für Tom das Risiko übernehmen. Entweder lässt sich der Händler das sehr gut bezahlen oder er muss das ablehnen.

Wie man einen realistischen Preis für einen gebrauchten Motor erzielt ist ja schon zur Genüge erwähnt worden.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2005, 18:15
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.306 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Melde mich wieder zurück vom Lago Maggiore!!

@ Jürgen und Uwe :

Jetzt bleibt mal aufm Boden. Tom wird sicherlich klar sein dass er bei
Händler-Inzahlungnahme nicht den Preis erziehlt wie wenn er Ihn
privat verkauft!!

Reichen die Händler die Motoren zum EK-Preis durch weil ihr das
so negativ seht.

Sicherlich wird der Händler ja auch noch am alten was verdienen und dann
am neuen auch.

Ich sehe das Problem sicherlich auch mit der Gewährleistung aber
das mangelde Desinteresse an Inzahlungnahme liegt sicherlich auch
daran dass viele froh sind wenn Sie Ihre Vorkassen-Rechnungen
selbst bezahlen können und nicht noch einen "Gebrauchten" zwischenfinanzieren

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2005, 19:23
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
... aber
das mangelde Desinteresse an Inzahlungnahme liegt sicherlich auch
daran dass viele froh sind wenn Sie Ihre Vorkassen-Rechnungen
selbst bezahlen können und nicht noch einen "Gebrauchten" zwischenfinanzieren
... wenn du meinst ...

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2005, 19:28
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
... aber
das mangelde Desinteresse an Inzahlungnahme liegt sicherlich auch
daran dass viele froh sind wenn Sie Ihre Vorkassen-Rechnungen
selbst bezahlen können und nicht noch einen "Gebrauchten" zwischenfinanzieren
... wenn du meinst ...

Gruß
Uwe
Och, maulst Du mal wieder weil wir nicht Deiner Meinung sind?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2005, 19:49
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.306 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
... aber
das mangelde Desinteresse an Inzahlungnahme liegt sicherlich auch
daran dass viele froh sind wenn Sie Ihre Vorkassen-Rechnungen
selbst bezahlen können und nicht noch einen "Gebrauchten" zwischenfinanzieren
... wenn du meinst ...

Gruß
Uwe


Jupp Uwe, das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Es gibt natürlich tausend verschiedene Meinungen, und lass Dir sagen
ich akzeptiere Alle !!


Sollte ich Dich allerdings mit meiner Meinung getroffen haben
so bitte ich mein schwäbisches, rüpelhaftes Verhalten zu entschuldigen!!



With best regards

Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2005, 20:13
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Moin Jürgen,

exakt so ist es.

Der Händler soll für Tom das Risiko übernehmen. Entweder lässt sich der Händler das sehr gut bezahlen oder er muss das ablehnen.

Wie man einen realistischen Preis für einen gebrauchten Motor erzielt ist ja schon zur Genüge erwähnt worden.

Gruß
Uwe

Moin Uwe,
Sind die Autohändler alle irre?
Natürlich bekommt man bei Inzahlungnahme nicht den maximalen Marktpreis aber man erspart sich den Verkauf etc.
Das ist auch im Bootsandel nichts neues , ich kenne zumindest keine Händler, die keine Gebrauchtboote / Motoren anbieten. Haben die die alle selber gebraucht, oder doch bei einem Neugeschäft inzahlung genommen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.05.2005, 20:21
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,
Moin Bodo,

auch mir liegt es fern euch zu verletzen.

Ich wundere mich nur darüber, wie immer wieder das Verhalten von Händlern kritisiert wird. Jeder Geschäftsmann muss doch wohl selber entscheiden dürfen, welches Geschäft er machen möchte und auf welches er lieber verzichtet. Rechenschaft ist er hier doch keinem schuldig.

Und Thomas: Warum kaufst du denn nicht einfach einen Motor, und gut ist?
Es gibt doch bestimmt noch mehr Händler, die in Frage kommen.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.05.2005, 20:32
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Tom, lass dir'n AB aus Amiland schicken,
und pfeiff auf die "Händler" hier.

Deinen Alten verkloppst im eBay und gut ist. Wenn Dus geschickt anstellt, brauchst noch nicht mal sehr viel drauflegen.
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.05.2005, 20:34
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
.....Und Thomas: Warum kaufst du denn nicht einfach einen Motor, und gut ist?
Es gibt doch bestimmt noch mehr Händler, die in Frage kommen......
Uwe,

Du erlaubst das ich diese Frage nicht wirklich ernst nehme.......
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.05.2005, 21:51
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2005, 14:55
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Sag mal, wie schwer ist denn so ein 45PS 4T?
Und was würdest du denn an Erlös erwarten???

Oliver,
dem seine neue Hellwig mit 15PS ziemlich untermotorisiert ist....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2005, 17:11
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Oliver, hast ne PN.....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.06.2005, 10:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

das Problem ist, dass im Moment nichts auf dem Markt läuft.

Die Händler wissen genau, dass sie bei Inzahlungnahme einen gebrauchten Motor u.U. über Monate rumstehen haben, bis sich ein Interessent findet, der genau diesen Motor haben will.

Der Markt ist einfach tot. Die Leute geben kein Geld mehr für solche Hobbies aus und irgendwann hat man als Händler tausende von Euro als totes Betriebskapital rumstehen. Das kann sich heute niemand mehr leisten.

Das selbe Problem habe ich mit dem Kauf eines neuen Trailers erlebt. Den alten wollte der Händler nicht haben, nur in kommision verkaufen. Und dann kannst du lange warten, bis das Ding endlich weg ist.

Also, den alten Motor rein ins iii-bääh und dann mit den Scheinen zum Händler gehen und einen guten (fairen) Preis aushandeln.

CU
Micha
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.06.2005, 13:12
jboll jboll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Immenstaad am Bodensee
Beiträge: 256
168 Danke in 91 Beiträgen
Standard aussenborder verkaufen

hallo tom,

mir ging es bei meinen anfragen bei mehreren händlern genauso, mein 150 ps aussenborder hat sogar noch ein jahr garantie.

an der gewährleistung kanns also nicht liegen??

verstehe das ganze auch nicht so richtig.

werde ihn diese saison noch fahren, danach versuchen das teil privat zu verkaufen.


viele grüsse,
jürgen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.06.2005, 16:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard Re: aussenborder verkaufen

Zitat:
Zitat von jboll
................., danach versuchen das teil privat zu verkaufen.
Hallo jboll,

genau das meine ich.

Ich habe noch ein Sportboot und einen Trailer zuhause rumstehen. Trotz massiver Preisreduzierung bekomme ich die Sachen einfach nicht los. Ich kann bald 'n Bootshandel aufmachen......

Hoffe, dass du dann mehr Glück als ich hast.

Aber so sieht es im Moment mit allen etwas höher wertigen Gütern aus: Autos, Immobilien, u.s.w....

CU
Micha
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.06.2005, 19:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Re: aussenborder verkaufen

Zitat:
Zitat von Flybridge
Ich habe noch ein Sportboot und einen Trailer zuhause rumstehen. Trotz massiver Preisreduzierung bekomme ich die Sachen einfach nicht los. Ich kann bald 'n Bootshandel aufmachen......

Micha,

hast Du das Boot hier schon mal im Flohmarkt angeboten?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.06.2005, 00:59
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Was erwartest du denn vom Händler. Der lebt doch vom Verkauf. Wenn er deinen Alten in Zahlung nimmt hat er doch garnichts verdient. Er hat nur seinen Neuen gegen deinen Alten getauscht. Für den soll er dann auch noch Gewährleistung geben. Und hat dann das Problem diesen zu verkaufen.
Allenfalls könnte er dir eine lächerlich niedrige Anerkennungszahlung für deinen Alten geben. Dann wärst du auch empört über das Angebot. Das ist doch auch nicht in deinem Sinne.
Bei EBAY kannst du den Motor doch problemlos verkaufen und dir dann in Ruhe einen Neuen aussuchen.
Hallo Jürgen,

nur zur Info, die Margen der Händler sind vorsichtig ausgedrückt, auch heute noch, auskömmlich. Das ist auch gut so.
Wir haben jedoch zur Zeit einen "Käufermarkt"

Kleine Story am Rand:
Ich hab das in meinem Unternehmen auch schon nach "oben" kommuniziert und kommentiert. Will zwar keiner hören ist aber so.
Ich hab mein Board of Management vor die Wahl gestellt: Entweder wir bewegen uns mit dem Markt, ober wir geben bewust zum Jahresende Umsätze ab. Ergebniss: Helle Aufregung, Rumeiern (weil Mio.-Kunde), dann wie immer: "Don´t grow bad business"- Im Klartext - aussteigen.
Und ich kann wieder sehen wo ich den Umsatz herkriege.

Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.06.2005, 14:46
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

du muss ja bei deinen Kunden auch keinen alten Lackkessel in Zahlung nehmen, für den du mehr bezahlen sollst, als du an dem Lack verdienst.

Was nutzt dem Händler die Marge, wenn er dafür einen alten Motor rumstehen hat, den keiner haben will.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.06.2005, 17:41
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Hallo Peter,

du muss ja bei deinen Kunden auch keinen alten Lackkessel in Zahlung nehmen, für den du mehr bezahlen sollst, als du an dem Lack verdienst.

Was nutzt dem Händler die Marge, wenn er dafür einen alten Motor rumstehen hat, den keiner haben will.
Jürgen, vergiss es - die Händler *müssen* und wenn sie es nicht tun sind sie "Ärxxxxe"

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.