![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe am Wochenende an einem Trailer die folgende Sliphilfe gesehen. Ist Sie empfehlenswert? Laut Besitzer fährt er seinen Trailer nicht mehr so tief ein, sodaß die Bremsen und Lager trocken bleiben. Preis den er dafür bezahlt hat war 175 Euro!!! Gruss blaubatu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
m. E. nicht.
wenn man nicht so tief ins Wasser will (bei mir nur bis über den Reifen, Boot ist 5m, Segelboot mit Kielschwert) gibts mehrere Möglichkeiten: - erste Rolle weiter nach hinten - erste Rolle weiter runter Beides erreicht man simpler und günstiger mit einer einfachen Wippe mit 2 Rollen. Die Wippe klappt noch deutlich tiefer runter, als diese Rollen hier. Ich hätte hier auch Bedenken hinsichtlich der Last/Hebelwirkung auf die Traverse. Zentriert wird das Boot bei mir durch zwei seitliche Woblerollen, die das Boot gleichzeitig seitlich stützen (braucht man eh). Vorteil bei der Konstruktion hier: - Fenderwirkung durch dicke Reifen - Kielstummel kann zwischen die Rollen gleiten - Zentrierwirkung
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo horst,
Hast Du Bilder? Boris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir mal Pega Trailer an, die haben diese Hilfe verbaut.
In Holland hat fast jeder solche Sliphilfen dran. Ich persönlich finde die Konstruktion von Pega perfekt, Boot zentriert sich selbst auch bei Strömung , einfach genial.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe eine ähnliche Kunstruktion am meinem Damco Trailer und kann sagen das das Slipen damit einfach ist, da das Boot sich selber zentriert und durch die großen Radien sehr leicht auf und abrollt. Gruß Hagen
__________________
Es gibt nicht gutes, außer man tut es. ![]() Ich suche eine Uttern 6200 DC oder 6250 DC.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Das gleiche Prinzip habe ich an meinem Heku Trailer auch montiert,kann ich nur empfehlen ,da sich das Boot gut über diese Räder zentriert und es reicht aus wenn diese Rollen im/unter Wasser sind beim auf/abslippen des Bootes. Bei mir bleiben die Radlager und Bremsanlage auch trocken zumindest 90% der Slippen . |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Beiträge,
Wo kann man diese Slipphilfen kaufen? Nur in Holland? Gruss Boris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Selber machen , sollte für einen Schlosser kein problem sein.
Die Räder bekommst in jedem Baumarkt, ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
bei den Rädern aus dem Baumarkt muß man aber auf die Traglast achten, die reicht oft bei weitem nicht für ein Boot
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Bei ebay gibt es solche Räder auch mit Metallfelge und ausgeschäumt. Da kann dann auch nichts platt gehen. Habe meine Slip Hilfe damit umgerüstet. Die gelben Räder machen jetzt auch keine dunklen Striche mehr auf den Rumpf.
__________________
Gruß Ingo |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Genau diese Räder habe ich bei Jawoll gekauft. Sie kosteten dort ca. 8.-- Euro das Stück.
Mein Alu-Kipptrailer hat insgesamt 8 Stück von diesen Rädern. Trotz dieser Vorzüge versenke ich den Trailer jedes mal beim Slippen komplett. Den Trailer trocken zu halten dauert mir zu lange und hält auch den Slipbetrieb auf. Andere wollen auch slippen ![]() Neulich war eine Besatzung von fünf Mann vor mir dran. Sie brauchten fast eine Stunde, um ihr Boot so zu Wasser zu lassen, dass die Räder des Trailers nicht nass werden...
__________________
Viele Grüße, TOM |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Schwachstelle hier ist die Metallkonstruktion
__________________
![]() Geändert von outtime (04.09.2012 um 08:06 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Mein Brenderup 3,5 to hat ebenfalls eine Wippe am ende des Trailers, sogar mit seitlichen Zusatzrollen, die das Boot wirklich stabil halten...guckt mal in den Ostfriesland-Trööt, stehn Bilder drin...bin total begeistert!! (Achso - war im Süßwasser und Generalprobe, normalerweise versenke ich Trailer ungern so weit... da ich aber sehen wollte wie das mit den Rollen passt und ich nicht wußte, wie schwer sich das Boot mit seinen 2,5 to so tut hab ich ihn halt mal tiefer eingetaucht..) Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja so würde ich es auch machen, mit seitlichen Rollen.
Gruss Boris |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Genau die Bedenken wegen der Belastbarkeit habe ich auch schon geäußert. Bei den größeren Pega Trailern ist mein Eindruck, dass die großen Räder nur zum Fendern/zentrieren sind, die Kiellast dann aber gleich auf die Kielwippe aufgenommen wird. Bei mir ist ein Kielwippe mit Stützrollen wie bei dem schon genannten Brenderup montiert. Außer bei sehr flachen Sliprampen geht der Trailer nur bis zum Reifen ins Wasser.
hope this helps
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
So ist es auch bei dieser Variante gedacht, als reine Zentrierung. Ich möchte gerne bei mir eine Zentriervorrichtung haben. Letzte Woche in Holland ist mein Boot beim aufslippen über die Traverse geglitten. Und dies will ich in Zukunft vermeiden. Ferner möchte ich falls möglich den Trailer nicht immer fluten um das Boot ins Wasser zubekommen.
Werde Fotos von meinen Trailer mit Boot einstellen. Vielleicht gibt es noch andere Lösungsvorschläge. Gruss blaubatu Gruss Boris Gruss blaubatu |
#18
|
|||
|
|||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe mir da auch mal was gebastelt was das slippen erleichtern wird. Als Material habe ich 40 mm x 8 mm Flacheisen genommen. Oben die Fläche ist ein Treppenhaushandläufer. Den macht man warm dann kann man den da so drüberziehen und wenn er kalt ist hält er bombig. ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Und was soll das bringen? Zum Zentrieren beim Auflaufen hat es keinen Effekt und wenn der Trailer versenkt ist wird die Einrichtung auch nicht helfen, um das Boot auf die Kielrollen zu leiten. Allenfalls könnte das Gummi eine Kratzer verhindern, wenn der Trailer versenkt wird und das Boot nicht mittig darauf gezogen wird. Oder sehe ich das falsch?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Na klar hilft das, ich hatte an meinem vorherigen Trailer von Optitrail die Sliphilfen drauf und dennen habe ich diese nachgebaut bloß viel günstiger. Wenn ich mit den Boot auf den Trailer fahre drückt mich das automatisch in die Mitte auf die Kielrolle. Das geht wunderbar.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|