![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte im Winter einen neuen Boiler einbauen. Es gibt doch rechte viele und ich weiß nicht genau,welchen ich nehmen soll.Könnt ihr mir einen empfehlen?
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gas oder Strom? Wieviel Liter? Drucklos oder Druckbeständig?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre eine Bayliner 2655 und will den Originalen austauschen.Ich glaube der ist Drucklos - oder?
Hauptsächlich soll er über Motorwärme betrieben werden
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch Druck von der Druckwasserpumpe drauf.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens (aber das muss nichts bedeuten
![]() Ich verwende einen Boiler von Quick. Nichts daran auszusetzen. Macht kommentarlos, ausfallsicher und unbemerkt von allen im Keller das, was man von ihm erwartet: warmes Wasser. Und das noch dazu ruckizucki. ![]() Bei Bedarf auch mittels Landstrom elektrisch.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
danke für die Antworten.Ich glaube ich nehm einen von Quick.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi,ich habe mir einen Boiler von Isotemp einbauen lassen.Super verarbeitet.Niro Innenteil.Über Motorkühlung oder 230 Volt beheizbar.Sehr gute Isolierwerte.
Beste Grüße Dieter
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke einens Stuhles zulegen.Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle.
Habe heute einen Quick Warmwasserboiler 50 Liter mit Heizpatrone und Wärmetauscher verbaut. Funktioniert alles. Meine Frage: Die Wassertemperatur kommt nicht so gleichmäßig wie bei meinen alten Boiler heraus. Immer wenn die Pumpe anläuft wird es wärmer, wenn sie kurz pausiert kälter. Bei stetigen Wasserdruck von Land kann ich noch nichts sagen, da das Wasser hier in der Marina über dem Winter abgedreht ist. Für Euere Antworten vorab Danke. Gruß Chris. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
vielleicht habe ich ja einen Teil Deines Problems nicht ganz verstanden, deshalb jetzt mal die ganz doofe Antwort: kann es sein, dass gerade jetzt im Winter das warme Wasser zwischen Tank und Auslaufhahn bei Pumpenpausen recht schnell abkühlt ![]() Wenn ich´s zu einfach sehe, bitte mehr Input ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dreh mal den Wasserhahn ganz auf .
Die Pumpe soll nicht tackten. MAG eingebaut ? Thermomischer dazwischen... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk.
Nein, war früher bei deutlich niedrigeren Temperaturen auch nie ein Problem. Gruß |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bergi.
Bitte helfe mir, was ist denn ein MAG? Gruß |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Membran Ausdehnungsgefäß....
![]() Die Druckhaltung. Dat Teil wo Wasser und Luft drin sind...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ah ok.
Habe ich nicht. Weis nicht wie die Pumpen sich nennen die bei Druckverlust in der Leitung nach pumpen, so eine habe ich. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guter Einwurf, Bergi.
Ich tippe auf Thermomischer. Entweder war früher keiner drin, oder der neue hat andere Reaktionszeiten.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wir machen hier ja gerne was mit Bildern.....
![]() Das ersetzt die Glaskugel... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen 30l Quick Boiler. Das hört sich wenig an, reicht aber für 5 Personen locker aus, wenn er einmal am Tag aufgeheizt wird. Das Wasser erreicht über 80 Grad, und wird über einen Mischer in homöopathischen Dosen dem kalten Wasser zu gegeben. Daher hat man viel mehr warmes Brauchwasser, als der Boiler Inhalt hat. Bei 2 Personen ist es auch noch nach 2 Tagen warm genug zum Duschen. Den Elektroanschluss habe ich bisher noch nicht gebraucht. Einmal eingebaut und dann vergessen. Läuft.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bilder wären da in der Tat hilfreich. Zum Verständnis: Es geht nicht um Deine Einhebelmischer (falls vorhanden) ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Ich dachte die Mischer.
Nein so etwas habe ich nicht. Kannst Du/ Ihr mir da etwas empfehlen? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Schaue mal hier , sowas meinen wir.....
https://www.ebay.de/itm/Caleffi-Ther...cAAOSwkXBdjg8y (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bergi.
Danke für den Link. Also. Wenn die Pumpe nicht taktet ist es auch. Es ist an allen Mischern. Ich werde das Teil bestellen. Bin erst wieder im März hier, und kann Euch dann ein Update geben. Danke für Deine und Dirks Beiträge. Gruß Chris. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn so ein Teil verbaut wird ist doch der Einhebelmischer an der Zapfstelle arbeitslos, bzw. kann nur noch Richtung kalt mischen. Klingt für mich erstmal nach Komfortverlust.
__________________
Gruß Mirko |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mirko
Na ja ganz so ist es nicht,die WW Speicher auf dem Boot heizen ja durch Motorwärme und oder elektrisch auf ca 80 Grad und die brauch an der Armatur kein Mensch, das Mischventil auf 60 Grad begrenzen und dann macht so ein Teil schon Sinn, und schnell noch für die Sparfüchse unter euch, unter 60 Grad fühlen sich die Legionellen im Speicher sauwohl mfg Peter ![]()
|
![]() |
|
|