|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Spritverbrauch für einen V8 
			
			Hallo Hat jemand Erfahrung was ein 5 Liter Ford V8 mit 190 PS so bei normaler Gleitfahrt in einer Sunseeker 23 Sport verbraucht Ca 1600 Kg. Habe mir die gestern gekauft und bin von meinem Volvo B20 ja etwas verwöhnt mit dem Verbrauch 10 Liter in einer 17 er Cressent bei 21 Knoten.  Danke | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, also ich hatte im Jahresschnitt 30 Liter die Stunde mit einem Volvo Penta V8 5 Liter. 
				__________________ Gruß Christoph 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Je nach Fahrweise zwischen 0,8 - 1,3L/km solltest Du schon rechnen.     
				__________________ Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey, Mein V8 crusader 5,0 nimmt je nach Menschen und so an Bord 30 im schnitt, plus minus ein bisschen. Ps: sunseeker, hast ein geiles Boot gekauft! ;) Grüße 
				__________________ Grüße. Ervin Rude 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Uiiii wusste ja das ich da mehr brauche aber das 3 fache ist schon heftig.Na ja egal kann endlich wieder auf dem Boot Wohnen das ist das wichtigste.
		 
				__________________ Danke Gruß Heiko   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 heißt also etwa gut 30 l/h. Dein Boot mit 10l/h bei 21 Kn (ca 0,25 l/km) hättest Du behalten sollen, so eins bekommst Du nie wieder.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ist aber zu klein um ne Woche drauf zu leben. 
				__________________ Danke Gruß Heiko   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Da du ja jetzt auf deinem Boot wohnst, sparst du ja auch deine Miete.  , da kannst du den Mehrverbrauch kompensieren.   
				__________________ Grüße. Ervin Rude | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			jo stimmt brauche ja keinen Wohnwagen mehr und kein Campingplatz.  ) 
				__________________ Danke Gruß Heiko   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 als Durchschnitt wäre das denkbar. Bei Gleitfahrt (21kn) fließen da knapp 20l/h durch. Mit dem V8 werden es dann gut 1,5 mal so viel, was Dir ja entgegenkommt.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Butter bei de Fische!!!!! Die säuft wie ein loch.  )) Im September 2013 in Biograd wie Ihr alle gesagt habt Ca.35 Liter die Stunde im mittel. Die fahreigenschaften sind mit meiner Cresent nicht zu vergleichen die läut auch bei Wellen butterweich habe es nicht bereut das ich das gute Stück gekauft habe. Neuer Trailer ist jetzt drunter jetzt läuft sie auch dem Auto sehr gut hinterher. 
				__________________ Danke Gruß Heiko   Geändert von Sunseeker 23 (16.02.2014 um 17:09 Uhr) | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  verbrauch v8 
			
			hallo ich kann dein vergleich gut nachvollziehen meine Windy 24 mit einen Volvo penta 5,7 v8 braucht 1l auf 1km bei 25kn und ca 3000 Upm. mein vorhergehendes Boot hatte nen Volvo b20 130Ps mit 0,50L auf 1km also genau die hälfte an sprit verbrauch.    
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was hat Ihr den so an Reserve Sprit im Kanister dabei oder was würdet Ihr empfehlen dabei zuhaben.250 Liter passen rein bei meiner Sunseeker.
		 
				__________________ Danke Gruß Heiko   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Wohin sollen Dich im Notfall 10l Sprit bringen? Lieber gut planen und rechtzeitig tanken. Ich habe keine Reserve mehr an Bord. 
				__________________ Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden 
 | |||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, ich habe 130 Liter Tankinhalt und immer 60 Liter Reservekanister dabei. Wenn die Tanknadel nur noch 1Viertel anzeigt werde ich nervös, die Reserve beruhigt mich. 
				__________________ Gruß Kai "Ist nur meine Meinung" 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich plane Touren immer auf der Grundlage von ca. 1/3 Mehrverbrauch (real ca. 0,7 l/km; geplant 1 l/km) und nehme ggf. einen oder mehrere 20l Kanister mit. Da ich hinsichtlich Tanken gerne flexibel bin, und mich auch u.U. an einer Straßentankstelle versorge (z.B. auf Rab), habe ich 6 20er im Auto 
				__________________ Beste Grüße John Geändert von JohnB (24.02.2014 um 10:54 Uhr) 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |