![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi suche für mein 2,80 Schlauchboot (Kein Festrumpf) einen neuen Außenborder, da mir der 2,6 ps den ich bis jetzt habe einfach zu langsam ist.
Fahrgebiet ist der Gardasee, bessergesagt hauptsächlich die Bucht von Salò. Ich dachte an einen 10 ps: da kam mir natürlich beim suchen soffort der Parsun 9.8 ps ins Auge. Da mein bissheriger (2.6 ps) auch von PArsun ist und ich keinerlei schlechter erfahrungen gemacht habe (hab den jetzt 2 jahre) habe ich eine andere Meinung als zu Parsun als viele. Aber nachdem ich einige Parsun Threads gelesen habe, bin ich doch etwas misstrauisch. Um es einfach zu machen ich suche einen 10 ps motor, 4 takt, bis max. 2000 €. Fahrgebiet Gardasee 1 x im Jahr 10 Tage, muss also kein Ultra hardcore motor sein. Was schlagt ihr mir vor Persun oder gebrauchter Markenmotor?? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keine bösen Überraschungen erleben willst, solltest du dich für einen neuen entscheiden.
Der hier würde preislich noch passen: http://www.gruendl.de/shop/Motoren-E...S-MFS-8A3.html Ich hatte an meinem Schlauchboot einen Tohatsu und hatte damit nie Probleme gehabt.
__________________
LG Maik |
#3
|
|||
|
|||
![]()
oki danke für den Tipp, also du empfielst keine Gebrauchten? Haste schonmal pech gehab, gibt andere die sagen gebrauchter Markenmotor sei besser als Parsun etc. aber man kann auch pech haben
mfg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn keine Abgasbeschränkung bi Gardasee ist würde ich einen 2-Takter nehmen! Der kostet nicht so viel bei den Inspektionen wenn man mal welche machen muss. Wenn 2-Takter, dann würde ich auf jeden Fall den Yamaha 9,9FMHS! Das ist bisher der beste Motor gewesen den ich in der PS-Klasse hatte (jedoch als 15 PS Modell, aber sind baugleich). Ist auch ziemlich leise. Und es ist ein YAMAHA. Gebraucht (ca. von 2005) gibt es die für gute 1500€
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zu 2 taketern habe ich keine so gute "Beziehung". weiß nich aber immer gemisch verwenden is mir zu umständlich und inspektionen führe ich selber durch also kans auch ein 4 takter sein. Außerdem stinken 2 takter
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde dann einfach den 15-er 4-Takt von Yamaha nehmen! Die Parsun-Motoren sind zwar baugleich Yamaha, aber nicht so hochwertig! Die rosten viel schneller als ein Yamaha.
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
mein schlauchi kann leider nur bis 10 ps. Außerdem solte der motor Fernsteuerbar sein möchte nähmlich gerne ein lenkrad einbauen. Kann man, wenn man den motor mit fernsteuerung betreibt die pinne dranlassen oder muss die weg?? und wie funktioniert das mit der montage einer teleflex am motor? Ist so ne teleflex kompatibel zu allen Außenbordern??
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also dann würde ich einfach den 9,9-er nehmen. Die Teleflex passt eigentlich zu jedem Motor du bräuchtest jedoch, wenn du die Teleflex durch das Rohr am Motor machst einen Tillerarm um den Motor zu steuern. Aber man kann die Lenkung sonst auch direkt am Motor fest machen
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ich persönlich würde mich, wenn es Finanziell passt, immer für einen neuen entscheiden! Außenborder besitzen keinen Stundenzähler, von daher weißt du nicht, wie viel er schon gelaufen ist. Verkäufer preisen ihre AB immer mit „wenig gelaufen“ an! ![]() Du kannst mit einem gebrauchten Glück aber auch Pech haben, wie immer im leben. ![]()
__________________
LG Maik |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist es nicht so, dass die Betriebsstunden ausgelesen werden können? Ich habe mal gehört, dass ein Chip in den neuen Motoren ist
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke nicht, dass es so etwas in der Motorenklasse gibt, lass mich aber gern eines besseren belehren. Wie sicher ist denn der digitale Kilometerstand bei einem PKW? ![]() Die Kilometerstände lassen sich heutzutage noch einfacher manipulieren als es früher der fall war. ![]()
__________________
LG Maik |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich sehe das teilweise Motoren von Ende der 70er Jahre/ Mitte der 80er Jahre ohne Probleme laufen, dann würde ich mir keine Gedanken machen wenn man sich eine gebrauchten kauft der vielleicht 5-10 Jahre alt ist.
Solange er gut anspringt und soweit auch sauber und rund läuft. Eingentlich bekommt man die Motoren doch nicht tot...
__________________
Mfg Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fährst du nur selber mit dem Boot? Ansonsten wäre es vielleicht nicht schlecht wenn du bei führerscheinfreien Motoren bleibst, dann kannst du es auch mal verleihen.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich würde dir vorschlagen das Boot nur soweit zu motorisieren wie es zugelassen ist. An die Nussschale dürfen bestimmt keine 10 PS . Gruß Udo |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Genau Udo,
Bei 2,80m ist oft bei 4/5PS Schluss. Lass was blödes sein, kommt die Haftung ungebremst. Um welches Boote handelt es sich denn genau? VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also es handelt sich um ein Bestway Hydro Force (Caspian Pro) und darf mit Motoren bis 10 PS gefahren werden. Und 10 ps deshalb weil doch ab Semptember bis 15 ps Führerscheinfrei ist, deshalb kann ich dan nächstes Jahr am GArdasee 10 ps (mit hapftpflichtversicherung) legal fahren.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
hab grad nochmal gekukt darf bis 10 ps - sicher.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() Geändert von BOOT_X (29.08.2012 um 22:04 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann hast du wohl ein anderes , oder ? Bestway Schlauchboot "Hydro Force " - Größe: 295x150x51cm - Gewicht: 43 Kg - inkl. Sitzbrett - inkl. 10m Vertauungsseil - Inkl. 1 Paar Alu-Ruder - Inkl. 16" (40cm) Air-Hammer Pumpe - Inkl. Tragesack - Inkl. Reparatur-Set - Aufnahme eines Außenbordmotors bis max. 6KW (8.0 hp) möglich. Gruß udo |
#19
|
|||
|
|||
![]()
hab das: http://www.meinpaket.de/de/34850598/...urce=PROZENT10
Daten: Details: - Bestway Schlauchboot - Hydro-Force "Capian Pro" #F65047 - Boot mit 4 Luftkammern mit aufblasbaren Hochdruckkiel - Bodenplatte aus Marienesperrholz - Querholm aus Marienesperrholz - Extrastarkes getestetes PVC mit Nylonverstärkung - Geformte Motorhalterung aus Metall - Aufbau benötigt kein Werkzeug - Schnell Luftein-/auslass-Ventil - Omni-direktionale Ruderlager (drehbare in alle Richtungen) - Metall-Vertauungsring - Stoßverstärkung - Material: PVC, Nylon, Holz, Metall - Öl & Salzwasser beständig - Für max. 4 Pers. (3xErw./1xKind) oder max. Gewicht 480Kg - inkl. Sitzbrett - inkl. 10m Vertauungsseil - Inkl. 1 Paar Alu-Ruder (163cm) - Inkl. 16" (40cm) Air-Hammer Pumpe - Inkl. Reparatur-Set - Größe: 280x152x42cm - Gewicht: 49 Kg - Aufnahme eines Außenbordmotors bis max. 7.5KW (10.0 hp) möglich. (Nicht im Lieferumfang!) (Quelle: http://www.meinpaket.de/de/34850598/...urce=PROZENT10)
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hab dann auch noch ne frage zur teleflex lenkung. wenn ich mit diese kaufen würde: http://www.ebay.de/itm/Teleflex-Lenk...item23207ec33d (PaidLink)
was bräuchte ich dann noch, weil nur mit dem stab (also das ende von dem seilzug) am motor fange ich ja nicht viel an. Also was brauche ich zusätlich zu dem set
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hotte |
#22
|
|||
|
|||
![]()
boah nerv ned wegen der Blaulichfrage, des war nur weil ich mich schlau machen wollte obs wie beim auto ist.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am Gardasee brauchst du ab 5 PS den Binnenführerschein. http://www.gardasee.de/sport-am-gard...schriften.html
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]() Geändert von maribde (30.08.2012 um 06:12 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre doch aber unter deutschem "Recht" (muss ja auch nicht die extreme sicherheitsausrüstung der italiener haben) und in deutschland gilt ab 1. september doch bis 15ps FS frei. Außerdem werden die das bestimmt am GArdasee früher oder später ändern weil ja dann alle deutsche bis 15 ps dürfen.
Und ne hapftpflicht kann ich ja machen da in Deutschland bis 15 ps
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nach deutschen Recht darfst Du bis 15 Ps fahren. Aber
Wenn die Schifffahrtsordnung vom Gardasee besagt ab 5 PS Führerscheinpflicht, dann ist brauchst du dort den Binnenschein. Jedes Gewässer hat eigene Regeln und Vorschriften.
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]() |
![]() |
|
|