boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2012, 20:28
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard Mercury 9,8 Thermostat ???

Hallo Zusammen,

Bei der letzten Ausfahrt mit unserem 1982 Mercury (9,8 PS) versiegte plötzliche der Kühlwasserkontrollstrahl.

Erste Vermutung natürlich war der Impeller bzw. Verstopft. Dem Impeller geht es aber gut und verstopft ist auch nichts.

Daher habe ich dann mal die Dichtungen im Ausgangstrakt gecheckt, da anstelle des Kühlwasser Auspuffgas aus der Kühlwasseröffnung zu kommen scheint. Blauer Qualm.

Da gibt es nun ein Deflektor Blech (Baffle Plate) welches beidseits mit Dichtungen unter dem Deckel, welcher das Thermostat trägt, eingesetzt ist.

Eine der beiden Dichtungen war sehr mitgenommen so daß ich annehme das hier die Ursache liegt.

Nun aber das Kuriose: Es scheint zwei Ausführungen dieses Motors gegeben zu haben. Eine mit und eine ohne Thermostat. Je nachdem sind unterschiedliche Dichtungen zu verwenden.

Bei meiner Maschine ist kein Thermostat vorhanden. Jedoch der Dichtungssatz welcher für Thermostat vorgesehen ist. (passt auch genau in den Deckel)

Nun die Frage: Ich hatte den Motor früher einige male beim Service. Kann es sein daß die das Thermostat einmal ausgebaut haben? Gibt es dafür ggf. einen Grund? Best practice oder so?

Warum hat Mercury denn zwei versionen Verkauft? Für Tropen oder Polarmeer? Meine Version hat eine Belgische SN: 9281443.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Thermostat wieder beschaffen und einbauen oder ohne weiterfahren. Ich habe jetzt einmal die Dichtungen für die Thermostatvariante bestellt.

Danke für eure Tipps

Gruß aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2012, 20:31
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ach ja und welches Thermostat kit kann ich bestellen? Und Wo?
75692 finde ich in Deutschland irgenwie nicht mit Dichtungen etc.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2012, 23:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo FPerry,
den Thermostat baut man nur aus wenn der Motor zum überhitzen neigt, ein Werkstatt macht das in aller Regel nicht, weil die ja durch eine Reperatur sicherlich mehr Geld verdienen können

wegen den Ersatzteilen rufe mal den Händler unter dem Link an

http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2012, 23:56
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

habe mittlerweile herausgefunden, daß das Thermostat optional zu haben war. Sieht so aus als hätte der Standard Motor gar keines gehabt. Trotzdem gibt es komischerweise ein Dichtungsset für mit Thermstat und eines für ohne.

Cyrus werde ich mal anfunken. Vieleicht liest er dies ja auch so und schreibt was dazu.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.