![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich bin 16 Jahre und möchte mir ein Boot kaufen am liebsten einen Verdränger oder ein Kajüt Segelboot da ich dieses für einen Campingplatz hauptsächlich nutzen möchte (natürlich auch mal zum raus fahren) nun hab ich ja gehört das Verdränger ab 16 führerscheinfrei sind und ab 01.01.2013 man mit 16 bis 15 PS als deutscher führerscheinfrei fahren darf. Nun ich suche wenn nichts teures eher was einfaches wo man mal mit 4 Leuten schlafen kann
![]() Und Stimmt das, dass man Verdränger führerscheinfrei fahren kann? weil das mit den 15 PS fre hab ich bei N-TV gelesen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Killer
Also erst mal Verdränger darf man nicht ohne Führerschein fahren...sorry wenn ich dich da enteuschen muss ![]() ![]() ![]() ![]() Na und wenn das Gesetz wirklich kommt das man mit 16 bis 15 PS führerscheinfrei in Deutschland unterwegs sein darf..dann bin ich ehrlicherweise froh das mein Bootsrevier nicht in Deutschland ist! Wiso denn nicht den Schein machen als Einstieg in den Boootssport? Klar kostet er ein paar Mücken aber dafür hat man dann wenigstes ein bisserl Ahnung das Bootfahren muss man trotzdem noch lernen!
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moses,
ein paar Rahmendaten wären wichtig. Als erstes: wieviel meinst/glaubst/träumst du, anlegen zu können? Das ist erst einmal die Decke, nach der du dich strecken musst und vermutlich grenzt das die Auswahl schon ein bisschen ein. Das mit den Verdrängern hast du vielleicht aus NL aufgeschnappt. In D brauchst du definitiv einen Führerschein ab 5PS. Den ich übrigens auch empfehle, falls die 15PS-Regelung eingeführt wird. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
frechheit das man in deutschland fuer jeden mist ne schein braucht,fuer ne 20 fuss anfængerboot ne schein?? das ist nichts als abzocke,aber iss nunmal so. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
und wenn du dich in allen Trööts darüber aufregst. In D ist es so und ich finde das gut. Ich habe übrigens für beide Lappen zusammen keine 200€ bezahlt. Als Abzocke habe ich das nicht empfunden....
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Quatsch! sehe gerader erst, dass du aus NW kommst. Da isses ja dann egal ... 500km weit und breit niemand ... Fahr mal auf dem Mittelrhein, sonntags, wie auf der Autobahn.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kamikaze!!!!!!
jetzt mal ehrlich du brauchst ohne irgendwas von der Materie zuwissen nicht einfach so ein großen Kahn fahren.
__________________
Gruss Fabian |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hmm find ich nicht...setz mich ja auch nicht einfach in ein Auto und fahr los wenn ich keinen Führerschein hab!
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, kauf Dir ein kleines Kajüt-Segelboot, 6 bis 7 Meter, kleiner Flautenschieber hinten dran und gut ist. Mal bei einem Segelverein aufschlagen und sich das nötige Rüstzeug beibringen lassen. Dazu ein Sportbootführerscheinlehrbuch zum Nachschlagen. Da steht alles drin was man wissen sollte, der Winter steht eh schon wieder fast vor der Tür. Damit hast Du viel Spass und kannst den "Der Führerschein ist so wichtig - Befürwortern" den dicken Daumen zeigen ![]() Hast Du Interesse an der Sache, kommt der Rest ganz von alleine. BTW: einen Grossegler darf man in D führerscheinfrei fahren. Den Lappen braucht Du erst wenn eine Maschine >5PS vorhanden ist. Und das ist für mich Idiotie ![]() Lass Dir von den Bedenkenträgern nicht den Spass vermiesen.
__________________
Gruss Vestus
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja den Führerschein (See & Binnen) hat ein freund von mir und dadurch dass ich jetzt Abitur mache und neben bei auch noch arbeiten gehe habe ich genug zu tun und will mir diesen nicht antun da ich weiß wie "Schwer" der war.. nun Ich möchte dieses Boot in Holland auf einen Campingplatz haben und gilt das mit den 15 PS für deutsche auch in Holland weil die Holländer dürfen doch auch 9.9er fahren ohne fs.. und das mit den 5ern da ist ein deutsches gesetz..
Mit dem Geld müsste ich gucken ich werde bald einen 400€ Job machen und suche natürlich etwas so günstig wie mögliches jedoch nichts minderwertiges |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja - die EU ist schon toll. Selbst Juristen dürften nicht wissen wie das in Zukunft mit Holland aussieht
![]() Nach meiner Auffassung dürfte ab September die 15 PS Regel für dich als Deutschen auch in Holland gelten. Heißt bis 15 PS führerscheinfrei. Der Tipp mit dem Verein ist aber top. Die ganzen Vorteile aufzuzählen spar ich mir ![]() Gruß Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in sich schon wiedersprüchlich, billig aber für 4 Personen Schlafplätze, aber was soll`s- Falls Deutschland dein Campingplatzland ist, kommt wohl nur ein Segler oder Elektroboot in Frage, da erübrigt sich die Frage nach der PS Stärke aber nicht nach den Scheinen. Führerscheinfreie Verdränger sind bis heute meistens Hausboote, die zu mieten sind. Sollte es mit dem Boot ins Ausland gehen, solltest du schon wissen, was Sache ist und die Scheine haben. Du kannst dich ja mal selber testen, indem du dir den Stoff reinziehst, wenn du ein sehr gutes Auffassungsvermögen hast, kannst du dich selber zur Prüfung anmelder und sparst dir so ne menge Geld. Falls du dicke Backen bekommst, weil es Binnen/ See doch schon sehr umfangreich ist, sollte dir eigentlich dann klar werden, warum man die Scheine braucht. Der innere Schweinehund sagt meistens: den Scheiß brauch ich eh nicht ![]() Noch was: auf vielen Seen ist selbst für Surfer Scheinpflicht, da geht es ab einer gewissen Qm Segelfläche los. (in Deutschland) z.B. Niedersachsen sorry habs erst später gesehen (Ich möchte dieses Boot in Holland auf einen Campingplatz.......) also Killer, pack ![]() ![]()
__________________
![]() Geändert von outtime (20.08.2012 um 20:55 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Naja wie gesagt suche ich was günstiges da ich noch nicht die dicke kohle verdienen werde und es als "einsteiger" boot reichen würde hättet ihr ein paar seiten wo man günstige gebrauchte boote bekommt?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
**kopfschüttel**
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist ja immer noch was es kosten darf. Ein altes Boot mit 4 Schlafplätzen kostet in jedemfall mehrere Tausend Euro.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo auch,
nun ja, als "Deutscher" in Holland darfst (können - ja) Du nicht alles so machen wie die Holländer! Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, aber als Deutscher darfst Du in einem Koffeeshop kein Joint konsumieren! Ist leider so. Wird wohl kaum kontrolliert - wie wohl auch auf dem Wasser, zumal Du dann wohl mit einem Holländischen Boot unterwegs bist (Tarnung). Ein Problem bekommst Du spätestens dann, wenn was passiert und dann is bestimmt vorbei mir Lustig! Gruß Robert PS: Kann mich den anderen nur anschließen - mach den Schein und Du bist auf der sicheren Seite. Zitat:
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten ![]() Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz ![]() |
![]() |
|
|