boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2012, 19:20
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard Hafen Gorleben

Dieses Wochenende mit Bootskollegen zum ersten Mal im Hafen Gorleben gewesen. Toller Hafen Netter Hafenmeister, sehr saubere Sanitäreinrichtungen . Leider gibt es im Ort außer einem Bäcker und zwei Lokalen nicht so viel. Die Kaminstube ist sehr zu empfehlen, dort haben wir super gespeist.
Allerdings ist die Elbe in den letzten zwei Tagen um 20 cm gefallen was noch nicht so zum großen Problem führte ( 1 m Tiefgang ) aber bei Hitzacker musste man schon mal den Schlamm berühren weil mal wieder einige Paddler mitten in der Fahrrinne paddelten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2012, 13:45
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.032
1.408 Danke in 750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baeckernarr Beitrag anzeigen
Leider gibt es im Ort außer einem Bäcker und zwei Lokalen nicht so viel.
Na ja außer dem Zwischenlager... ....gibt es denn noch den lecker Fischladen (fast direkt am Hafen)?
Ja, und Luigi (wie wir ihn nennen) kümmert sich auch fürsorglich um seine Gäste (Beratung bei der Speiseauswahl). dort haben wir auch schon toll gegessen und zudem mal sehr akzeptabel übernachtet.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2012, 14:45
Benutzerbild von spoege
spoege spoege ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 161
Boot: Draussen Segler, drinnen kleines Kajütboot
176 Danke in 95 Beiträgen
Standard

In Gorleben ist tatsächlich nix los, aber die Fischerei Köthke gibt es nach wie vor, sie hat auch am Sonntag auf. Für Naturfreunde lohnt sich eine Wanderung am Deich stromaufwärts: Adler, Kraniche, Schwarzstörche, Biber und zu den Wanderungszeiten etliche Gänse- und Entenarten. Glas mitnehmen!

Zum Nachbardorf Gedelitz (4 km) kann man aber auch durch den Wald laufen/radeln, gegenüber der Fischerei führt ein Weg am Gorlebener Sportplatz vorbei direkt dorthin. Das Gedelitzer Gasthaus Wiese ist ein typischer Dorfkrug: Dienstags Skat, Freitags & Sonnabends Kneipe, Sonntags Kaffee&Kuchen (hausgemacht und berühmt). Ab und zu veranstaltet der örtliche Musikverein auch interessante Jazzkonzerte.

Überhaupt lohnt sich der Blick in den Veranstaltungskalender von Lüchow-Dannenberg, kulturell ist da einiges los, wenn man Glück hat. Speziell zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, zur Kulturellen Landpartie. Da ist der gesamte Kreis bettenmässig komplett ausgebucht. Der Ort Gorleben selbst bleibt allerdings auch dann eine Kulturwüste.

Wer ein Fahrrad dabei hat: Die "Trebeler Bauernstuben", das beste Restaurant des Kreises Lüchow-Dannenberg, ist nur 6 km entfernt (Strasse Richtung Gedelitz, in der Kurve nach dem Zwischenlager gradeaus auf der unbefestigten Strasse durch den Wald nach Trebel).

Zum Yachthafen Hitzacker: Die "Inselküche" ist das zweitbeste Restaurant des Kreises und liegt direkt am Hafen. Aber da muss man derzeit wirklich sehr vorsichtig reinfahren, wg. hohem Modderaufkommen. Soll aber demnächst freigebaggert werden. 3 Kilometer davor stromaufwärts: Die "Elbterrassen", ein altes Gasthaus mit eigenem Bootsanleger an der Buhne und Panoramablick auf's Wasser. Am Wochenende oft voll.

Geändert von spoege (27.08.2012 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2012, 20:12
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Joo Hitzacker sollte gemieden werden, letztes Wochenende bei der Heimfahrt hätte in der Hafeneinfahrt ein Tisch mit 6 Stühlen und Grill platzgehabt. Schade um den schönen Ort Hitzacker. Gruß und hoffen wir auf das ausbaggern der Einfahrt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.