boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2012, 16:33
thorsten2703 thorsten2703 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta 3,0 gs

Hallo liebe Forengemeinschaft,
mein Name ist Thorsten und wir sind im bereich Boot neulinge.
Wir haben uns endlich unser erstes Boot Angeschaft und haben leider schon Probleme mit dem Motor.
Der Motor läuft ca 20 Minuten nach Kaltstart tadellos aber
nach einiger zeit kommen aussetzer und der Motor nimmt kaum noch Gas an
dann Gesellt sich auch knallen im Auspuff hinzu.
Der Vergaser ist bereits gereinigt worden neue Zündkerzen und eine neue
Zündspule sind auch hinzu gekommen.
Das hat leider keine Abhilfe gebracht, ich hoffe mir kann jemand von
Euch weiterhelfen

Motor Volvo Penta 3,0 GS Baujahr 1995

Vielen dank für eure Mühe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2012, 16:54
thorsten2703 thorsten2703 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich nochmal,
Die Kompression ist gemessen worden und liegt bei allen Zylindern
bei 11-12 Bar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2012, 19:44
derkopo derkopo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 5
Boot: Skibsplast VS 600
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten, lass doch mal den Zündzeitpunkt überprüfen. Bei falschem Zündzeitpunkt kann der Motor überhitzen und die von dir geschilderten Folgen eintreten.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2012, 20:10
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.233 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Andere Möglichkeit ist, dass die Kaltstartklappe am Vergaser nicht aufmacht (so der denn Vergaser und Kaltstartautomatik hat). Dann läuft der (wenn warm) zu fett.

Weitere Möglichkeit wäre, dass der Motor zu heiß wird, das müßtest Du aber auf dem Thermometer sehen können.

Danach kommen dann auch noch thermisch geförderte Wackelkontakte in der Zündanlage oder an der Masseverbindung.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2012, 22:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo thorsten2703,
das Problem dürfte im Zündverteiler sitzen, am besten mal öffnen und reinigen und danach den Zündzeitpunkt einstellen
entweder ist der Geber nur locker oder verstellt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2012, 13:02
thorsten2703 thorsten2703 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten, ich antworte etwas verspätet da ich noch in Kroatien war.

Die angegeben Tips haben leider nicht geholfen, ein befreundeter Bootsmechaniker schaut sich den Motor im Winter genauer an.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.