boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2012, 13:55
Benutzerbild von Phelipe123
Phelipe123 Phelipe123 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 54
Boot: Wellcraft Excel 21 Sl
51 Danke in 29 Beiträgen
Standard Thermostat Merruiser 4,3 LX ???

Mir ist gerade bei einem Probelauf mit Spülöhren aufgefallen, daß die Kühlwassertemperatur höher ist als gewöhnlich (ca.70 Grad).

Vor kurzem habe ich das Thermostat erneuert. Meine Recherche hat ergeben, dass ich vom Mercruiser Mann ein 160er (71 Grad) Thermostat geliefert bekommen habe Laut Werkstatthandbuch sollte aber ein 140er rein (63 Grad)
Habe ich beim Einbau nicht nachkontrolliert, mich eher auf den MCM Mann verlassen.

Laut Einstelldaten Mercruiser hat der MCM 4,3 LX Gen+ auch ein 160er (71 Grad) Thermostat drinnen. Hat hier Mercruiser mal umgestellt und liefert nur mehr 160er Thermostate aus oder wurde wirklich falsch geliefert?

Fahre morgen nach Kroatien ---> Thermostat ausbauen und Motor zu kalt laufen lassen oder zu warm unterwegs sein und riskieren, dass Salzkristalle die Kühlkanäle verstopfen. Aber warum ist dann beim 4,3 LX ein 160er drinnen?

Werd versuchen unten ein 140er aufzutreiben, ob das aber so schnell gelingt?

Danke für eure Hilfe
__________________
Grüße,

Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2012, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Phelipe123,
neudings werden oft 71 Grad Thermostate verbaut, dem Motor bekommt es besser wenn er etwas wärmer läuft
es könnte aber schon sein das sich der Motor dann ein paar Jahre ehr zu setzt, das wirst du aber erst in 10 Jahren raus finden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.08.2012, 06:57
Benutzerbild von Phelipe123
Phelipe123 Phelipe123 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 54
Boot: Wellcraft Excel 21 Sl
51 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf!

Vielen Dank für deine Antwort. Werde dann vorerst mit dem 160er fahren und versuchen ein 140er zu bekommen.
__________________
Grüße,

Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2012, 07:08
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Motor mit dem 160F Thermostat warm schlechter anspringt. Vermutlicht verdampft das Benzin durch die höhere Temp. im Vergaser schneller. Bin zurück auf 140F und das Warmstartverhalten ist erheblich besser.

Gruesse, Rudi11
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.