![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir sind Neu hier und hätten da ein paar Fragen! Wir haben ein Fiberline G16 mit oben genannten Motor und Antrieb erst gekauft! Ich weiß das dieser Antrieb keinen Powertrimm hat sondern nur elektrisch Hoch und Runtergefahren wird und dadurch muß der Antrieb unten sein beim fahren,oder? Kann ich den Motor auch bei Hochgefahrenem Antrieb laufen lassen,z.B. beim Warmlaufen? Muß der Auspuffbalg(soweit ich weis sind da zwei Gummi-Klappen drinn)drann bleiben oder kann man auch ohne fahren ohne das irgendwas Kaputt geht? Ich Danke schon mal im vorraus für eure Antworten! Gruß Chris(der immer auf der Donau damit unterwegs ist)! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal willkommen im
![]() Zu Deinen Fragen, der Motor sollte idealerweise nur laufen wenn der Antrieb unten ist, sonst nimmt das Kreuzgelenk sehr schnell Schaden ![]() Der Auspuffbalg muß nicht zwingend dran bleiben wenn der Motor läuft, allerdings besteht sehr schnell die Gefahr eines Wasserschlags für den Motor wenn Du ohne fährst ![]() Noch Fragen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
bin kein Experte, aber ich habe diesen Stand. Der Motor muss beim fahren ganz unten sein denn nur dadurch bekommst du auch den Antrieb. Bei niedrigen Wasserstand kann man da schon einmal den Motor etwas höher machen aber dann fahre ich langsam. Die Gummilappen jedenfalls drauflassen da dieser wassereintritt verhindern, so zumindest meine Information. Gruß Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für eure schnellen Antworten! Jetzt hätte ich noch eine Frage,wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann knallt es ein wenig bzw. hört sich nicht sehr angenehm an!Beim Vorwärtsgang hört man garnichts! Das Gangseil sieht ziemlich Neu aus! Gruß Chris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich für mich erst mal nach ner Einstellungssache an der Schaltung an
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ok,wo wäre die denn zum einstellen?Am Antrieb oder bei dem Schalthebel?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Im Wasser wirds am Antrieb recht nass für Dich, also erst mal oben checken
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
In den Betriebsanleitungen der 280er Antriebskombinationen steht, dass man bei niedriger Drehzahl auch mit leicht angekipptem Antrieb fahren darf - z.B. an Flachstellen oder so.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich danke euch allen!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi bei angekipptem Z aber nicht versuchen den Rückwärtsgang einzulegen
__________________
i think i spider ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ok danke!jetzt wirds leichter mit dem ankern am strand!
|
![]() |
|
|