![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir einer mal die funktion von diesem Teil (Abgassammler) erklären
( Mercury 120 Innenborder ) .Wenn ich es richtig verstehe läuft das nicht benötigte Kühlwasser vom Thermostat in den Abgassamler, und von dort läuft es mit denn Abgasen gemischt durch den z wieder an der Schraube aus. Nur wie wird das Kühlwasser mit den Abgassen gemicht ???? Gruß Idefix
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#2
|
![]()
Die Abgase und das Wasser werden erst im Knie gemischt.
Quasi vor der ersten Auspuff-Manschette.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber mal im Ernst: Vom Thermostat geht es erstmal durch den Motorblock und dann in das Abgasknie. Der Abgasskrümmer (den meinst Du wahrscheinlich mit "Abgassammler") muss vorher schon durch das Kühlwasser gekühlt worden sein. Bei Volvo gibt es eine Zwangkühlung des Abgaskrümers, will sagen: der wird auch gekühlt, wenn das Thermostat noch geschlossen ist. Ich denke, das gibt es bei Mercs auch. Die eigentliche Mischung erfolgt erst im Abgasknie. Das geht recht einfach von statten: Die Abgase schiessen raus, das Kühlwasser wird eingespritzt und alleine durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit der heissen Gase werden Abgase und Wasser vermischt. Ein Gefälle sorgt dafür, dass die Brühe bei Abstellen der Maschine nicht wieder zurück laufen kann. Hope it helps. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du den Gußbgen der hinten drauf sitzt
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man hört von einigen das wenn man ohne Kühlwasser oder wenig Kühlwasser fährt die Abgasklappen verbrennen können.
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dazu muss Cyrus mehr sagen - das scheint Merc spezifisch zu werden...
|
#7
|
![]()
Ja, das ist der Gußbogen der auf dem Sammler sitz.
Ohne Wasser verbrennen die Klappen und die Abgasschläuche... Aber dann lief der Motor schon 5 Minuten bei Vollgas und die Kopfdichtung kommt gleich hinterher. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie macht sich soetwas bemerkbar.
Schläuche meinst du bestimmt den Gummibalg am ende des Gußbogens. Dann hat man Wasser in der Bilge und Abgasse im Motorraum !!! ODER Was passiert wenn die klappen verbrennen ????
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#9
|
![]()
Ja genau, den Schlauch meine ich.
Die meisten Klappen sind aus Niro und gummibeschichtet und in Gummi gelagert. Wenn die Klappen verkohlen fangen sie an zu klappern oder fallen in das Abgasrohr, verstopfen es und in wenigen Fällen zerstört die Edelstahlklappe das Alu-Abgasrohr.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sitzen diese Klappen in diesem Bogen oder ist es nur eine ?
Und gibt es diese Klappen auch als Ersatzteil Seit meinem Kühlproblem klakert irgend etwas im Motorraum Fragen über Fragen ( Ich hoffe ich nerv net )
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#11
|
![]()
Na, dann brauche ich die Seriennummer vom Motor und sagte ich Dir wie Deine Klappe aussieht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|||
|
|||
![]()
wie macht sich den bemerkbar ob diese Klappe defekt ist
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#13
|
![]()
Es klappert wie ein Ventilschaden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ist es jetzt nur eine Klappe oder meherere ,und wo befindet sich diese
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#15
|
![]()
Na, dann brauche ich die Seriennummer vom Motor und sagte ich Dir wo Deine Klappe sitzt.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Seriennr. 5473854
__________________
Gruß Idefix _______________ NO JUST , NO FUN |
#17
|
![]()
Hier sitzt die Klappe...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|