boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2012, 09:03
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard Welches Öl für Power Steering

Welches Öl wird eigentlich für das Power Steering und den Trim eingesetzt (Mercruiser 5.7 LX aus 1996)?
Das letzte Mal habe ich vor 3 oder 4 Jahren Öl nachfüllen müssen und jetzt erinnere ich mich nicht mehr welches öl es war.

Danke schon mal.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2012, 11:14
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Servolenkung:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149391&highlight=ATF+Dexron
#8

Power Trim: (erst feststellen: was drin ist!)
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=101635&highlight=ATF+Dexron
#3
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2012, 13:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Weißt Du, wie man feststellt, ob Motoröl oder ATF Fluid drin ist?

Götz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2012, 16:07
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

ja ATF ist rot gefärbt.

Finger rein und daran riechen und anschauen
und mit der Servolenkung vergleichen

Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2012, 18:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Götz,

was tut man nicht alles.

Ich habe das etwas anders, als mein Vorredner, in Erinnerung.

Heißt nicht !!! daß es ATF nicht auch in rot gibt.

Also, das ORIGINALE Quicksilver Zeug ist klar, und zwar ganz klar.



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-31 19.46.02.jpg
Hits:	151
Größe:	54,6 KB
ID:	379279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-31 19.46.12.jpg
Hits:	136
Größe:	28,6 KB
ID:	379282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-31 19.47.05.jpg
Hits:	160
Größe:	80,8 KB
ID:	379284  

__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.07.2012, 19:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

………..eben bisschen was rausnehmen….
z.B.: PVC Schlauch eintauchen, Finger am anderen Ende…. Und Farbe vergleichen.
ATF: rötlich; Motoröl: gelblich

Zu dieser Zeit: war Motoröl üblich ab Werk.
Motoröl und ATF nicht mischen!
--
wäre einfacher: wen man Art und Menge der Flüssigkeiten einfach vermerkt, auch Datum bei nem Wechsel….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2012, 20:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen

ATF: rötlich; Motoröl: gelblich
Und was ist dann meins



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2012, 20:23
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Und was ist dann meins



Gruß Alex
??
Ich habe das Power Trim & Steering Fluid nie verwendet; kann dazu nichts sagen.
(ATF; bzw. Motoröl ist günstiger; wird auch von den Werkstätten nicht so oft verwendet.)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2012, 22:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Und was ist dann meins

Gruß Alex
wenn ich den Text der Rückseit richtig deute ist in der Flasche Hydrauliköl, vermutlich HLP drin, kann mit ATF gemischt werden, soll
aber nicht mit Motoröl gemischt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.