boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2012, 14:51
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard 2-Takt Öl von ROWE

Hallo zusammen,

hat einer von Euch Erfahrung mit den Bootsölen von der Fa. ROWE?

http://www.rowe-mineraloel.com/downl...-März-2012.pdf

Selbst das BIO 2-takt-Öl ist ja z.B. bei Amazon relativ günstig.

Kann jemand positives oder negatives Berichten?

Danke!

Grüße aus Lüneburg,

Lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2012, 14:26
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Bereits über 100 Hits und keiner kann was dazu sagen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2012, 14:39
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Ok, dann sag ich was:
Kenn ich nicht, sorry ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2012, 15:01
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Fa. Rowe hat Ihren Sitz in meiner Nachbarschaft, auf der anderen Talseite. Ich kenne das Öl aber nur vom Auto bzw. als Zweitaktöl für diverse Geräte und hatte mit den Produkten von Rowe bis Dato keine Probleme. Die Qualität müßte aber stimmen.

LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2012, 15:19
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iceberg Beitrag anzeigen
Ok, dann sag ich was:
Kenn ich nicht, sorry ;)
Eigentliche war ich bisher froh, dass solche Antworten ausgeblieben sind!


Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Fa. Rowe hat Ihren Sitz in meiner Nachbarschaft, auf der anderen Talseite. Ich kenne das Öl aber nur vom Auto bzw. als Zweitaktöl für diverse Geräte und hatte mit den Produkten von Rowe bis Dato keine Probleme. Die Qualität müßte aber stimmen.
LG Lalao0
Das ist doch schon mal eine Aussage!
Ich denke, dass ich dann mal 5 Liter testen werde, damit komme ich dann ja auch schon ganz gut weit.

Hat sonst jemand ggf. einen Tipp für ein gutes und günstiges Bio 2-Taktöl?

Grüße aus Lüneburg,

Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2012, 16:27
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

http://www.schmier-stoffe.de/Total-M...e7f3393bf3e500

Aber wie soll man die Qualität beurteilen? Ich denke dafür brauchst du ein gut ausgestattes Labor ;)

Außerdem reicht ja bei 1:100 deine 5 Liter Öl für 500 Liter Benzin, da wirst du so schnell kein neues Öl brauchen....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2012, 16:59
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilt dir der Link weiter

http://www.rowe-mineraloel.com/kunde.../oelwegweiser/

Nochmals beste Grüße aus der Pfalz

Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2012, 18:22
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe das Rowe Zweitaktöl in meinem Not - Außenborder. Ich kann nichts ungewöhnliches berichten - außerdem erfüllt er die ublichen Normen.
Auch bei mir liegt Rowe in der Nachbarschaft und die Produkte sind vergleichbar mit anderen Ölherstellern.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2012, 19:50
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
http://www.schmier-stoffe.de/Total-M...e7f3393bf3e500

Aber wie soll man die Qualität beurteilen? Ich denke dafür brauchst du ein gut ausgestattes Labor ;)

Außerdem reicht ja bei 1:100 deine 5 Liter Öl für 500 Liter Benzin, da wirst du so schnell kein neues Öl brauchen....
Danke, das Öl hatte ich noch nicht entdeckt. Ist mit Versand sogar etwas günstiger als das von ROWE bei Amazon.
Klar kann ich hier keine Laborwerte erwarten, aber vielleicht hatte ja mal jemand eine Erfahrung, vor der er lieber warnen würde (stinkt, qualmt, etc. )

1:100 kommt leider nicht ganz hin, bei mir ist es 1:50 (laut Manual), aber auch da reicht das Öl erst einmal eine ganze Weile.

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Vielleicht hilt dir der Link weiter

http://www.rowe-mineraloel.com/kunde.../oelwegweiser/

Nochmals beste Grüße aus der Pfalz

Lalao0
Danke, da hatte ich schon geschaut und außer der Werbeaussagen natürlich nichts gefunden...

Zitat:
Zitat von Tobheil Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe das Rowe Zweitaktöl in meinem Not - Außenborder. Ich kann nichts ungewöhnliches berichten - außerdem erfüllt er die ublichen Normen.
Auch bei mir liegt Rowe in der Nachbarschaft und die Produkte sind vergleichbar mit anderen Ölherstellern.
Da gehe ich auch mal von aus. Ich hatte bisher nur noch nie etwas von der Firma gehört.

Ich gehe dann noch einmal in mich, vergleiche die Preise und google noch etwas weiter nach Bio-2-takt-Öl und dann kauf ich mal 5 Liter, die sollten den Rest der Saison dann auch hoffentlich reichen.

Danke für die bisherigen Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2012, 20:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-Taucher Beitrag anzeigen
...
Ich denke, dass ich dann mal 5 Liter testen werde, damit komme ich dann ja auch schon ganz gut weit.
...
Und wenn der Motor indessen nicht verreckt, bleibst du bei der Marke?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2012, 20:12
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hallo,

die firma ist bei mir um die ecke, und kaufe mein öl direkt ab werk.ich bin mit dem öl sehr zufrieden.kannste bedenkenlos fahren.

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2012, 20:14
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hier ein link wo du bestellen kannst. http://www.motor-oel-guenstig.de/Mot...-W-3::737.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.07.2012, 20:18
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und wenn der Motor indessen nicht verreckt, bleibst du bei der Marke?
Nur, wenn mir der Duft gefällt...

Und ich kipp noch was ins Wasser, um zu sehen, ob sich das Zeug auch wirklich abbaut!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.07.2012, 20:20
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramosa Beitrag anzeigen
hier ein link wo du bestellen kannst. http://www.motor-oel-guenstig.de/Mot...-W-3::737.html
Danke für den Link!
Ist der selbe Anbieter wie bei Amazon...

Update:
Beim Bestellen erst gesehen: Ist gleich bei mir um die Ecke und ich kann noch die Versandkosten sparen!

Geändert von Fw-Taucher (31.07.2012 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2012, 08:06
Benutzerbild von licht2002
licht2002 licht2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Worms (zumindest in der Nähe)
Beiträge: 119
119 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-Taucher Beitrag anzeigen
Erfahrung mit den Bootsölen von der Fa. ROWE?
Hallo Lars,

zu den 2T-Öl kann ich Dir leider auch nichts sagen.... nur zu Rowe selbst.

Beruflich hatte ich schon mal das Vergnügen in den Produktionsbereich zu kommen....

Die meisten Paletten, die dort rauskommen, haben andere Markennamen. Rowe füllt die Öle für z.B. ATU und andere Handelsunternehmen ab.

Viele Grüße
Tom
__________________
Drago 21
Honda BF90
http://up.picr.de/14591761bc.jpg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.08.2012, 08:21
Benutzerbild von licht2002
licht2002 licht2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Worms (zumindest in der Nähe)
Beiträge: 119
119 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-Taucher Beitrag anzeigen
Erfahrung mit den Bootsölen von der Fa. ROWE?
Hallo Lars,

zu den 2T-Öl kann ich Dir leider auch nichts sagen.... nur zu Rowe selbst.

Beruflich hatte ich schon mal das Vergnügen in den Produktionsbereich zu kommen....

Die meisten Paletten, die dort rauskommen, haben andere Markennamen. Rowe füllt die Öle für z.B. ATU und andere Handelsunternehmen ab.

Viele Grüße
Tom
__________________
Drago 21
Honda BF90
http://up.picr.de/14591761bc.jpg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.08.2012, 23:54
Benutzerbild von voxmikeone
voxmikeone voxmikeone ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Mannheim - Hamburg
Beiträge: 57
Boot: Spitzgatt, RIB, Katamaran, Orust Snipa
Rufzeichen oder MMSI: -
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi all,

es gibt vor allem aus Kanada billige 2 Takt Öle, die ich früher lange gefahren bin. Da die Öle ale NMEA TC-W-3 Norm haben taugen die auch alle gleich. Ich konnte jedenfalls zum damals vorher gefahrenen Shell Nautilus außer einer anderen Einfärbung keinerlei unterschiede feststellen und... nein früher lange gefahren heisst nicht, dass der Motor die grätsche gemacht hat, sondern dass ich nunmehr inborder Diesel fahre.
Ich kenne das Öl nicht, ob der Norm würde ich aber vorbehaltlos in 2 Takt Außenbordern verblasen. Die Kanadischen habe ich damals für ca 3 Euro ungerade eingekauft. Irgendwo bei Ebay sind bestimmt noch drin.

Grüße Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.