![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde des feuchten Elements,
nachdem ich die letzten zwei Wochenenden damit verbracht habe bei meinen AlphaOne Gen.II die drei Faltenbälge auszuwechseln, habe ich am Sonntag mein Boot wieder ins Wasser geschubst und voller Stolz festgestellt das tatsächlich alles dicht ist. Jetzt habe ich allerdings zwei neue Probleme: 1. Wasser im Ausgleichsbehälter der Trimmpumpe (weiss) 2. Motor stirbt beim schalten von rückwärts in neutral ab Da ich ja Optimist bin hoffe ich natürlich, dass sich nur eine der Ölleitungen gelöst hat und so Wasser in das System gelangen konnte. Kann ich das Öl durch absaugen wechseln oder muß ich das Boot wieder rausholen? Soll ich ATF oder Motoröl benutzen? Wieviel brauche ich? Die Zündunterbrechung funktioniert ganz normal wenn ich von vorwärts in neutral schalte, woran kann es liegen das es nicht funktioniert wenn ich von rückwärts in neutral schalte? 1.000 Fragen und noch mehr. Gruß Wudog
__________________
Wellcraft Eclipse 210 / Bj. 1994 / MAG 350 AlphaOne / Besatzung: Bootshund Wothan (Wudog) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wudog,
Zu 1. ??? Zum Wechsel der drei Faltenbälge wird doch das Trimmsystem überhaupt nicht geöffnet !!! ![]() ![]() ![]() Zu 2. Gegenfrage, bewegt sich die Schaltwippe/Hebel und betätigt den Mikroschalter, wenn Du von rückwärts nach neutral schaltest und unterbricht so kurzzeitig den Zündstrom, dass ist ja dann kein Absterben des Motors oder geht er Dir aus unerklärlichen Gründen aus ? ![]() Bewegt sich die Wippe, überprüfe noch einmal genau der Verlegung des Schaltungszüge, der vom Schalthebel zur Schaltkonsole und besonders der von der Schaltkonsole zum Getriebe; u.U. lösen und den Grund der Schwergängigkeit aufspüren ( meine Vermutung: im Umfeld des Schaltungsbalgs !!! unter Wasser !!! ). ![]() Viel Glück und sportliche Grüße vom Rhein. Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was die Ölsorte angeht bitte auf jeden Fall das von Mercruiser vorgesehene Quicksilver Getriebeöl für Z-Antriebe verwenden. Ist speziell dafür vorgesehen, eventuell eingetretenes Wasser zu binden, um Schäden am Antrieb zu verhindern. Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
verstehe ich das richtig, in der Powertrimmanlage soll Getriebeöl genutzt werden? MUE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mich verlesen.
![]() NEIN für den Powertrimm benutzt man nach meiner Kenntnis MOTORÖL. Vielen Dank für den Hinweis. Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wudog,
Zu 1. ??? Zum Wechsel der drei Faltenbälge wird doch das Trimmsystem überhaupt nicht geöffnet !!! ![]() ![]() ![]() Hallo Hans-Reiner, erstmal danke für Deine Antwort. Absichtlich habe ich es nicht geöffnet, aber ich könnte mir vorstellen das sich eine Ölleitung gelöst hat weil die Zylinder während der Arbeit einfach nach unten hingen, vielleicht hat sich dabei eine Metalleitung verdreht. Am Wochenende werde ich das mal überprüfen, kann ich das Öl jetzt mit einer Vacuumpumpe wechseln oder muß ich das Boot aus dem Wasser holen? Die Funktion des Microschalters werde ich mir nochmal genauer ansehen, es wundert mich allerdings das vorwärts alles funktioniert nur rückwärts nicht und das der Zug schwergängiger als vorher schaltet ist mir auch nicht aufgefallen. Vielen Dank Gruß Wudog
__________________
Wellcraft Eclipse 210 / Bj. 1994 / MAG 350 AlphaOne / Besatzung: Bootshund Wothan (Wudog) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!
In die Hydraulische Trimmung Motoröl einfüllen????Bist Du Dir da ganz sicher, habe zwar keinen Mercruiser hätte aber eher auf Hydrauliköl getippt. Nur wenn Du falsches Öl einfüllst Quellen die Dichtungen und die Anlage ist fertig fürs Komplettservice!!!!!!!!!!!! mfg Ingo |
#8
|
||||
|
||||
![]()
..auszug volvo techn. daten
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
War das nicht eine Merc.-Problemanlage???
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
..eben darum hab ichs reingestellt... damit Volvo nicht mit Mercruiser verwechselt wird... wäre eine Schande (rat mal für wen ?
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|