boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2012, 21:16
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard HU bestanden aber keine Plakette

Ich bitte mal um eure Hilfe,kann im Netz nix finden,..

mein Trailer hat die HU bestanden aber keine Plakette bekommen da eine Nebelschlussleute gefehlt hat(war 30 Jahre auch ohne angemeldet,anderes Thema).

Ich hab eine neue Lichtleiste mit Nebelschlussleuchte angebaut.

In dem Prüfbericht steht nächster Termin irgendwann 2013,meine Frage darf ich ohne Plakette fahren wenn im Tüv Bericht bestanden steht?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2012, 21:18
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.625 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Der muss doch garkeine Nebelschlussleuchte haben

Und wenn er bestanden hat, gibts auch ne Plakette, außer der Trailer wäre abgemeldet.

Hat der Prüfer evtl. nur vergessen zu kleben, das kommt öfter mal vor
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.07.2012, 21:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Sehe ich ebenso, mein Trailer und mein Anhänger haben auch keine NSL.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2012, 21:20
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.625 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Ich glaube (beim PKW) war die erst ab 1989 Pflicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.07.2012, 21:21
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

er hat bestanden,Plakette wird vom Strassenverkehrsamt zugeteilt,das bedeutet aber das ich mit Trailer durch die ganze Stadt eiern muss,bzw mir extra einen Tag frei nehmen muss ,darauf hab ich echt kein Bock,ausserdem gehts Fr in den Urlaub

Darf ich mit Tüv Bericht fahren ohne Plakette,darin steht doch bestanden?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2012, 21:22
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich glaube (beim PKW) war die erst ab 1989 Pflicht.

beim Trailer auch,.irgendjemand also der Vorbesitzer hat irgendwas falsch eintragen lassen,sprich in dem neuen FS steht erstzulassung 1991 drin,..was aber auch egal wäre da er ja die ganze Zeit Tüv hatte


ich blick nicht mehr durch
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2012, 21:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Bei uns gibt es die Plakette vom Prüfer.
Egal ob GTÜ, Dekra oder TÜV etc.

Nehme das Schild ab und fahre da hin und verlange den Stempel!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2012, 21:24
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Was im Prüfbericht steht ist gültig!
Nach Deiner Schilderung hat der Prüfer das Kleben der Prüfplakette vergessen.

Allerdings wundert mich, dass die Frist bis zur nächsten HU nur ein Jahr betragen soll. Es wird ja nun nicht mehr Rückdatiert wenn der Termin überzogen wird

Falls Deine Angaben stimmen, so kannst Du die Plakette jederzeit nachträglich kleben lassen indem Du den Prüfbericht bei der Prüforganisation vorzeigst.
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.07.2012, 21:25
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
er hat bestanden,Plakette wird vom Strassenverkehrsamt zugeteilt,das bedeutet aber das ich mit Trailer durch die ganze Stadt eiern muss,bzw mir extra einen Tag frei nehmen muss ,darauf hab ich echt kein Bock,ausserdem gehts Fr in den Urlaub

Darf ich mit Tüv Bericht fahren ohne Plakette,darin steht doch bestanden?
Sowas wird doch nur gemacht, wenn der Tailer nicht angemeldet ist
Normal bekommst du bei Bestanden immer sofort die Plakette.
Ansonsten, schraub das Schild ab und las es bekleben
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.07.2012, 21:25
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.625 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Wenn im Bericht steht, dass die Plakette von Amt zugeteilt wird, ist der Trailer entweder abgemeldet, oder der Prüfer war besoffen

Ich tippe auch wegen der NSL auf Letzteres
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.07.2012, 21:26
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

also ich bin nochmal beim Tüv gewesen vor 3 wochen etwa,.wollte den Trailer nochmal vorzeigen mit der neuen Leiste,der Prüfer sagte nachdem er in den Bericht geschaut hatte ich muss gar nicht vorbei kommen der hat ja TÜV (dachte die ganze Zeit er hätte gar keinen)
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2012, 21:27
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Was im Prüfbericht steht ist gültig!
Nach Deiner Schilderung hat der Prüfer das Kleben der Prüfplakette vergessen.

Allerdings wundert mich, dass die Frist bis zur nächsten HU nur ein Jahr betragen soll. Es wird ja nun nicht mehr Rückdatiert wenn der Termin überzogen wird

Falls Deine Angaben stimmen, so kannst Du die Plakette jederzeit nachträglich kleben lassen indem Du den Prüfbericht bei der Prüforganisation vorzeigst.

Also der hat schon 2 jahre bekommen,ist schon geraume Zeit her wo ich das erste mal da war
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.07.2012, 21:28
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Wenn im Bericht steht, dass die Plakette von Amt zugeteilt wird, ist der Trailer entweder abgemeldet, oder der Prüfer war besoffen

Ich tippe auch wegen der NSL auf Letzteres

Also der war die ganze Zeit seit zig Jahren normal angemeldet mit Kennzeichen TÜV etc,..

Also wer ist dafür das gültig ist was im Bericht steht??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.07.2012, 21:29
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ok, dann gilt die Angabe im Prüfbericht! Nimm den mit und zeig ihn auf Verlangen vor und alles ist gut. Die Plakette kannst Du dann nach Deinem Urlaub anbringen lassen.
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.07.2012, 21:30
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Ok, dann gilt die Angabe im Prüfbericht! Nimm den mit und zeig ihn auf Verlangen vor und alles ist gut. Die Plakette kannst Du dann nach Deinem Urlaub anbringen lassen.
Gibt es dazu einen Gesetzestext o.ä?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.07.2012, 21:31
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.625 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Tüv hat er, aber Du ersparst Dir viel Ärger und Erklärungen wenn Du Dir einfach ne Plakette besorgst.

Ich würde zuerst bei der Prüfstelle nachfragen, bei der Du die HU gemacht hast.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.07.2012, 21:36
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ja, aber den müsst ich Dir jetzt raussuchen, allerdings werd ich für heute erstmal die Zähne ins Glas legen.

Kannst Dich aber auf meine Aussage verlassen. Für Prüfberichte gibt es auch keine "Mitführpflicht" sondern nur eine "Aufbewahrungspflicht" daher mein Rat diesen trotzdem mitzuführen um eine eventuelle Kontrolle vor Ort zu regeln.

Du kannst ohne Sorge in den Urlaub fahren, mit dem Prüfbericht in der Hand bist Du Deiner Pflicht als Halter nachgekommen die HU Frist einzuhalten.
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.07.2012, 21:40
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.625 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Wo gehts denn hin in den Urlaub?

Einem deutschen Polizisten könnte man das bestimmt irgendwie erklären, aber im Ausland und dann noch in einer fremden Sprache einem Polizisten, der unser Systhem nicht kennt, das würde ich nicht riskieren
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.07.2012, 21:44
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

ich bleibe schöm in D werde die Elbe unsicher machen
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.07.2012, 21:49
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

meinem Freund auch so passiert.
Allerdings beim PKW.
Er hat angerufen und noch am selben Abend kam der Prüfer persönlich zu ihm nach Hause und hat den Stempel eingedrückt.
In seiner Freizeit

Also ruf an und geh nötigenfalls noch mal hin.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.