![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe mir gestern ein Boot mit Außenborder gekauft und überlege, wie denn dieser Motor die Batterie während des Laufs lädt?! Es ist ein BJ 80 2-Takt 4Zylinder Mercury mit 50 PS. Hier ein Bild: http://www.boote-forum.de/attachment...7&d=1339254096 Was mich wundert ist, dass nur zwei Leitungen (die für mich anhand des Querschnitts nur für den Anlasser dienen) von der Batterie an den AB. Nun die Frage: Ist im Motor ein Mechanismus, der -sobald der Anlasser nicht mehr aktiv ist- von "Anlassen" auf "Laden" umschaltet und den Strom über die gleiche Leitung in die Batterie speist? ![]() Ansonsten muss ich mir mal eine Stromzange besorgen und diese im laufenden Betrieb des Motors um die besagte Leitung klemmen. Gruß Johannes
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Verschaltung ist innerhalb des Motors, wenn ein Gleichrichter und eine Ladespule vorhanden ist. Sollte aber bei einem E-Start sein. Habe mal meinen Handstarter mit einem Anlasser ausgerüstet. Muß allerdings die Batterie immer ans Ladegerät hängen.
__________________
Gruß ![]() Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok....aber sicher wissen tust du es nicht?
Ansonsten wiegesagt....wird mir die Stromzange Gewissheit geben. ![]()
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo logic88,
vom Gleichrichter Plusanschluß geht eine Brücke zum Startrelais auf das dicke Pluskabel, der Motor läd über diese Brücke imme die Batterie sobald der Motor läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|