boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2012, 08:58
f348 f348 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Dinslaken / Niederrhein
Beiträge: 21
Boot: im Moment keins
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hin und Her gerissen

Ich kann für relativ kleines Geld ein Tullio Abbate Sea Star bekommen. Das Boot sieht noch sehr gut aus im Grunde wie fast neu. Es hat keine nennenswerten Beschädigungen am Gelcoat.
Allerdings hat es nun 2 jahre gestanden und ist nicht bewegt worden und hier kommen meine größten Bedenken. Die Motorisierung ist ein BMW Marine B220 mit 190 PS. Erstens BMW gibts schon lange nicht mehr, die Dieselfraktion von BMW wurde durch Mercruiser übernommen die Benziner leider nicht. In München gibts einen Händler der wohl offensichtlich alles für den Motor und den Antrieb hat nur hat er dann eine Soloposition inne und kann jeden Preis verlangen für Kleinigkeiten.

Andererseits könnte ich wenn mir das zu Bunt wird auch einen Mercruiser einbauen nur:
Frage 1)
passt das mit dem Ausschnitt oder muss ich da noch anfangen den Spiegel neu zu machen.

Lohnt das ...? OK Boot ist eh nichts was lohnt, betrachten wir es als Hobby und da macht man schon mal diverse unvernünftige Dinge.

Frage 2)
Das Boot ist ein kleines Offshoreboot und sollte fix sein reicht da der 190 PS.

Der Besitzer sagt ja ...ist ja auch klar er will es verkaufen.
Ich würde mir bei so einem Boot von 6.2 Meter und 2m Breite Gewicht voll getankt 1650 kg einen V8 wünschen oder einen Turbodiesel allerdings werde ich die Mehrkosten zu einem ca. 300 - 350 PS Turbo Diesel wohl kaum reinfahren. Hinzu kommt noch das hohe Gewicht der Turbodiesel. Das ist so die PS Zahl die ich mir normal für so ein Boot vorstelle.

Ich bin hin und hergerissen
__________________
mfg F348
..............................
zur Zeit ohne Boot
davor: 1.) Hellwig Elektra 70 PS Merc. // 2.) Sea Ray Seville 18CB 140 PS Merc. // 3.) Bayliner 2455 330 PS OMC // 4.) Birchwood TS 33 2x180 BMW/Merc. Turbo Diesel Welle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.