boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2012, 14:01
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard Zylinderköpfe für 5,7 Liter V8

Hallo zusammen,
ich brauche 2 neue Zylinderköpfe für meinen Motor.
Würde dann gerne auf die Vortec-Köpfe umrüsten.
Kann mir jemand sagen welche ich da genau brauche und was ich für eine Ansaugbrücke nehmen soll.
Bei Summit-Racing komme ich mit den verschiedenen Köpfen nicht so recht klar. Und passen die Köpfe überhaupt auf den 5,7 Liter V8 drauf ?
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2012, 17:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

Die Koepfe passen alle.
Bei Vortec brauchst Du auch eine Vortec Spinne.


Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2012, 18:19
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Frank was haste vor?
Aber so wie der Alex das schreibt ist es!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2012, 10:08
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zur Zeit habe ich die Schnauze voll,
der Motor stand ausgebaut den Winter über in meiner Halle.
Natürlich mit Frostschutz gefüllt.
Als ich dann im Frühjahr den Motor mal durchdrehen wollte, war er fest.
Habe ihn dann aber wieder gelöst bekommen, war nicht sehr fest.
Habe dann zur Sicherheit die Abgaskrümmer abgebaut,
um wenigstens mal in die Kanäle zu schauen.
Die Ventile sahen, einfach sch... aus.
Vermutlich bedingt durch mein Wasser im Tank im letzten Jahr.
Ich also Köpfe runter alle Ventile raus, alle Kanäle gesäubert,
die Ventile eingeschliffen und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammen.
Kompression geprüft, War vorher schon Mist, jetzt auch nicht besser, dachte aber müßte so laufen. Leider ist dem nicht so. Er springt nicht an an.
Nochmal Kommpression geprüft jetzt auf der rechten Zylinderseite so gut wie keine. Ventile trotz einschleifen total undicht.
Jetzt werde ich mal eben die Kolben ziehen um zu schauen ob die Kolbenringe nicht festgerostet sind.
Oder meinst du ich kann das bleiben lassen
Habe mal ein paar Fotos eingestellt.
Ist alles nur oberflächig, der Rost.
Der Unterbau ist erst vor 3 Jahren neu gemacht worden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-23 18.36.31 (Kopie).jpg
Hits:	240
Größe:	106,7 KB
ID:	372138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-24 19.07.01 (Kopie).jpg
Hits:	235
Größe:	91,5 KB
ID:	372139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-24 19.07.17 (Kopie).jpg
Hits:	222
Größe:	86,0 KB
ID:	372140  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-28 15.01.30 (Kopie).jpg
Hits:	229
Größe:	161,4 KB
ID:	372141  
__________________
Freundliche Grüße
Frank

Geändert von FRAMADI (01.07.2012 um 17:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2012, 10:10
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

Die Koepfe passen alle.
Bei Vortec brauchst Du auch eine Vortec Spinne.


Gruss Alex
Wo bekomme ich die jetzt suuuuperschnell her
Günstig sollten sie auch noch sein.
__________________
Freundliche Grüße
Frank

Geändert von FRAMADI (01.07.2012 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2012, 10:12
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Moin Frank, schmeiß weg den Scheiß, frag mal bei Cyrus an was ein neuer Longblock kostet! Wenn du Hilfe brauchst, meine Nummer hast du ja !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.07.2012, 10:16
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Moin Frank, schmeiß weg den Scheiß, frag mal bei Cyrus an was ein neuer Longblock kostet! Wenn du Hilfe brauchst, meine Nummer hast du ja !
Nöö, der Unterbau ist noch i.O.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2012, 14:24
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Hattest Du Wasser im Öl?
Wie sehen Deine Lagerschalen von der Kurbelwelle aus?
Haste die Krümmer mal abgedrückt?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2012, 17:22
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Hattest Du Wasser im Öl?
Wie sehen Deine Lagerschalen von der Kurbelwelle aus?
Haste die Krümmer mal abgedrückt?
Kein Wasser im Öl,
Ich wollte mir es eigentlich sparen die Kolben zu ziehen,
der Block ist erst 3 x 3 Wochen im Salzwasser gewesen.
Die Abgaskrümmer sind auch nagelneu, also ca. 3 Jahre alt.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2012, 17:52
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Und ??

Hast du Zylinderköpfe bekommen ??

Vergiß die Spinne nicht !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2012, 23:06
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich die jetzt suuuuperschnell her
Günstig sollten sie auch noch sein.
Im Prinzip passen die Vortec Köpfe in der Tat alle, aber wenn möglich würde ich bevorzugen:
- Standard Ventilgröße (1,94" und 1,5"), größere bringen bei unseren Drehzahlen nichts
- Intake runner volume 170 - 180
- Edelstahlventile
- Eingeschraubte Stehbolzen für die Kipphebel (falls Du später mal tunen willst)
- Beehive Ventilfedern (dann würde ich in jedem Fall eingeschraubte Stehbolzen nehmen)
- Standard Ventilgröße (1,94" und 1,5")

Aber ich sehe eine mögliches Problem:
Die alten Köpfe haben ein Kopfraumvolumen von 76 ccm, die Vortecs 64 ccm.
Hierdurch steigt die Kompression und das ist gut.
Aber als Standard sind Dish Kolben verbaut und bei Dir Flat Top Kolben.
Hierdurch steigt die kompression weiter und das ist vielleicht nicht mehr so gut.
Wenn ich mich richtig erinnere, steigt die Kompression (je nach detailiertem Set-up) auf bis zu 10,2-10,3 und damit brauchst Du mindestens Super Plus, wenn nicht das Ultimate 102 von Aral - wenn die Kompression wirklich so hoch wird.
Das würde ich in jedem Fall vorher ausrechnen.
Je nach Kolbentype (bzw. dem Volumen in den Ventiltaschen), dem Abstand Oberkante Kolben zu Oberkante Zylinderlaufbuchse und der Dicke der Kopfdichtung, ergibt sich eine unterschiedliche Kompression.

Guckst Du hier:

http://www.chevyhiperformance.com/te...ide/index.html

Zum Thema Ansaugbrücke:
Bei Zweikreiskühlung die Edelbrock RPM air gap oder die Professional Products Crosswind Vortec 52028.
Ohne Zweikreiskühlung sollte es eine Graugußbrücke sein.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2012, 19:34
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Nabend zusammen,
soo der neue Motor ist da und er wächst.
Hier mal ein paar Bilder.
Der Vortec gefällt mir viel viel besser vom Aufbau her.
Ein paar Kleinigkeiten müssen aber umgebaut werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 12.47.08 (Kopie).jpg
Hits:	200
Größe:	84,3 KB
ID:	373966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 12.47.55 (Kopie).jpg
Hits:	239
Größe:	107,0 KB
ID:	373967   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 12.48.09 (Kopie).jpg
Hits:	197
Größe:	118,0 KB
ID:	373968  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 12.48.23 (Kopie).jpg
Hits:	213
Größe:	101,9 KB
ID:	373969   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 13.23.04 (Kopie).jpg
Hits:	197
Größe:	86,2 KB
ID:	373970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-07-08 13.42.07 (Kopie).jpg
Hits:	213
Größe:	89,7 KB
ID:	373971  

__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.07.2012, 12:19
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Welche Vortec-Kopfe hast Du denn nun eingebaut und hast Du mal Dein Kompressionsverhältnis ausgerechnet?
Welche Kopfdichtung hast Du engebaut?
Vielleicht kann hier der eine oder andere Leser für sich etwas lernen (und ich bin auch neugierig, wie Du vorgegangen bist).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.07.2012, 12:53
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,
das war ein fertiger Longblock oder wie immer der auch heißen mag.
Ich brauchte auf die Schnelle etwas, was auch läuft.
Wir fahren am 27.07. nach Rab.
Der alte Motor wird auch wieder fertig gemacht.
Beide Motoren werde ich dann wieder verkaufen.
Dann soll es ein Stroker geben.
Werde darüber berichten und vielleicht auch dein Wissen benötigen
Grüße und einen schönen Tag Frank
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2012, 12:59
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

So,
dann gibt es hier schon was zum Grübeln.
Der hier:
http://www.michiganmotorz.com/377ci-...ent-p-545.html würde mich interessieren.
Warum hat der eigentlich nur 6,2 Liter?
Ist aber flatsch neu.
Oder den hier:
http://www.ebay.de/itm/260734636880?...84.m1423.l2649 (PaidLink)
Der wäre eine gute Basis zum aufbauen.

Hmmm, was ist wohl die bessere Alternative
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.07.2012, 14:11
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Beide Motoren werde ich dann wieder verkaufen.
Dann soll es ein Stroker geben.

Petra wird dir den Schniedel langziehen !!!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.07.2012, 19:24
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

FRank du bist aber Faul !! Der Motor ist doch schon seit Freitag bei Dir.

Ich habe gestern Mittag nen V6 geliefert bekommen, der ist schon wieder auf dem Wasser
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.07.2012, 05:25
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
FRank du bist aber Faul !! Der Motor ist doch schon seit Freitag bei Dir.

Ich habe gestern Mittag nen V6 geliefert bekommen, der ist schon wieder auf dem Wasser
Wenn ich nicht den ganzen Kleinteilen immer hinterher laufen müßte
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.07.2012, 20:15
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

und was macht der Motor. Wann ist die erste Testfahrt.
Alles im Plan
Drücke Dir die Daumen.
Rab kommt näher
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.07.2012, 20:47
Benutzerbild von Ingo62
Ingo62 Ingo62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Bottrop
Beiträge: 8
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

N'abend zusammen,

also vorhin in der FRAMADI-Werft stand der Motor noch friedlich u. emotionslos neben der Pokerface. Aber das wird schon noch was, vorausgesetzt das alle benötigtenTeile noch zeitig kommen!
Warum den auch so ne Eile? Zeitig kann doch jeder, und ausserdem gibt es doch den letzten Kick so "just in time" (Mann, das sind nur noch 16 Tg.bis Rab) fertig zu werden u. die Probefahrt im "heimischen" Adriagewässer zu absolvieren!!!! Alles andere ist doch langweilig

Gruß
Ingolf
__________________

Wie glücklich man an Land war,
merkt man erst, wenn das Schiff untergeht

Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.07.2012, 06:21
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rabianer Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

und was macht der Motor. Wann ist die erste Testfahrt.
Alles im Plan
Drücke Dir die Daumen.
Rab kommt näher
Moin Steffen,

die erste Testfahrt ist am 28.07. oder 29.07. vor Rab
Jetzt reicht es nur noch zum Standlauf.
Wenn alle Teile da sind, kommt der Motor am Samstag ins Boot.
15 Tage noch
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.07.2012, 08:19
DAV-i-DAN DAV-i-DAN ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 5
Boot: Maxum, Starcraft
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Frank,
ich drücke Dir alle Daumen, dass Du Deine Pokerface noch rechtzeitig zum laufen kriegst. Wir sind ab dem 20. Juli beim Joschko und warten auf Euch.
bis dahin liebe Grüße...
__________________
Ab wann hat man ein Alkoholproblem? Wenn im Kühlschrank kein Bier mehr ist...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.07.2012, 12:06
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Schraubst du noch oder fährst du schon ?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.07.2012, 18:02
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

So, einen schönen guten Abend wünsche ich
Haben gestern den Motor nach einem gelungenen Standlauf eingebaut.
Heute noch die Verkabelung erledigt.
Jetzt müssen noch die restlichen Kleinigkeiten erledigt werden.
__________________
Freundliche Grüße
Frank

Geändert von FRAMADI (16.07.2012 um 01:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.