boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2012, 06:45
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Akkusauger für das Boot

Eigentlich habe ich eine Abneigung gegen Akkusauger, weil die, die ich bisher hatte, billiger Schund waren und die Akkus in Nu leer waren.
Ich habe eine Makita Bohrmaschine mit den 14,4 Volt Lio-Akkus und sah gerade, dass es in dem System einen Akkusauger gibt.
Er heißt: 'Makita BCL 140 Z Li-ion Akku-Staubsauger 14,4 V'

Kennt jemand das Teil und ist es an Bord brauchbar?

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2012, 06:53
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Mein Vater hat vor ca 10 Monaten Makita Geräte in der Firma benutzt.

Wir hatten sehr viel Probleme mit der Ersatzteilversorgung bzw Zubehör.
Da die Ersatzteile und das Zubehör sehr überteuert waren, sind wir auf DeWalt
umgestiegen. Die Geräte haben eine Bessere Ersatzteilversorung.
Ich muss dazu sagen, das die Geräte immer sehr stark belastet werden.

Ich kann mir kaum vorstellen, das dieser Akkusauer ausreichend Leistung hat.

Geändert von Bastler (28.06.2012 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2012, 08:26
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

wir haben den Akkusauger von Dyson und sind sehr zufrieden.
Die Saugleistung kommt an die eines normalen Netzbetriebenen ran, nur das die Düse kleiner ist (wodurch sich das mit der Saugleistung wohl erklärt).
Keine Beutel, grösse OK aber bei vollen Leistung nur etwa 5-7min, bei halber vielleicht 10-12min.
Kein Schnellladegerät, braucht etwa 5-6 Stunden zum Laden

Fazit: Der beste Akkusauger den wir je hatten

Zum Makita Akkusauger kann ich nix sagen, aber alles andere hab ich von Makita und bin sehr zufrieden. Nur die Akkus gehen sehr schnell kaputt!!!
Dann sind schon mal 100,- - 170,- Euro fällig je nach dem welcher Akku.
Es gibt aber auch Akkunachbauten die sind 30-50% günstiger.
Vorteil Akku in 10min voll

PS: Wir haben zwei Kids und zwei extrem Haarige Huskys an Bord und der Skipper ist auch ein Ferkel

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2012, 08:59
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Das Thema war hier schon öfter:

siehe==>

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=akku+sauger

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=akku+sauger

oder einfach mal akkusauger in der Suche eingeben.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2012, 09:27
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seltrecht Beitrag anzeigen
Das Thema war hier schon öfter ...
Du hast recht, doch möchte ich keine Threads aufwärmen, in denen es allgemein um die Suche nach irgendeinem guten Akkustaubsauger geht/ging.

Die Frage nach dem o.g. Makita bezieht sich konkret auf die aktuellen Modelle für die 14,4 Volt Lio Akkus von Makita, weil ich die bereits mit Ladegerät habe. Es könnte ja sein, dass jemand im Boote-Forum konkret etwas dazu sagen kann. Die Rezensionen bei Amazon wirken nicht authentisch. Die scheinen zum großen Teil von, sagen wir mal vorsichtig, interessensbehafteten Autoren geschrieben worden zu sein.


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.