boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2012, 16:07
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard Sonarfrage

Hallo,
kann mir jemand erklären was die Striche im rechten Sonarfenster unter der Bodenlinie bei ca. 3,80 mtr. zu bedeuten haben.
Der blaue obere Streifen stammt von einem eingeklebten Echogeber. Ist mitlerweile ein Durchbruchgeber geworden. Der blaue Streifen ist weg.
Das Sonarbild ist auch in anderen Gegenden so. Unter dem Grund sind noch etliche Echos.

Danke Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2012, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Jens Kunert,
das kann man leider auf dem Bild nicht erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2012, 12:26
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ja,Sorry.
Habe natürlich vergessen das Foto einzustellen, werde ich morgen tun.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2012, 15:12
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

So, jetzt habe ich das Foto drin.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pfingsten ´11 Boot 073.jpg
Hits:	82
Größe:	56,4 KB
ID:	371692  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2012, 20:49
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
ich tippe mal auf Matschepampe, sprich einen matschigen, schlickigen Untergrund.
Meines Wissens nach haben die Echolote eine gewisse Eindringtiefe in den Grund wenn dieser weich ist. Damit hättest Du ein grobes Bild der verschiedenen Bodenschichten.

Wenn meine Vermutung stimmt sollten diese Echos z.B. über festem Sandgrund nicht auftauchen.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2012, 11:57
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo, dass kann durchaus möglich sein. Diese Echos habe ich im Havelkanal.
Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.