boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2012, 13:09
cytra cytra ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 2655
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Bayliner 2655 Frischwasser auffüllen

Hallo liebe Bootsfreunde

Ich benötige da mal eure Hilfe.
Vermutlich bin ich einfach zu blind aber ich finde bei meiner Bayliner 2655 Bj 91 leider den Einfüllstützen für den Frischwassertank nicht.
Zudem hoffe ich das mir jemand mit einer bedinungsanleitung weiterhelfen kann.

Gruss von der Nordsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2012, 15:27
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Bei meiner 2655 ist der Wassereinfüllstutzen auf Höhe des Schalt/gasbebels, d. h. rechts mitte.
Wegen Bedinenungsanleitung, die Suche benutzen, und im Bayliner Thread wirst du sicher fündig.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.06.2012, 18:13
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Bei mir ist er auch dort. Außenseite am Klo
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.06.2012, 21:20
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Steuerbord, wie schon beschrieben, hier blau umrandet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frischwasser.jpg
Hits:	250
Größe:	76,3 KB
ID:	369061  
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.06.2012, 20:53
cytra cytra ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 2655
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Danke und ich hab die ganze Zeit im Schiff gesucht.
Am Wochenende wird dann mal Wasser aufgefüllt.
Ich hoffe für spätere Fragen( und die kommen bestimmt) steht ihr mir weiter zur Seite.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2012, 20:56
cytra cytra ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 2655
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Leider konnte ich im gesamtern Forum keine bedinungsanleitung finden.
Hat noch jemand ne Idee?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2012, 21:19
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.623 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cytra Beitrag anzeigen
Leider konnte ich im gesamtern Forum keine bedinungsanleitung finden.
Hat noch jemand ne Idee?
Wirst auch sonst nirgens eine Finden. In den Baujahren haben die Werften keine erstellt
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2012, 07:50
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kann dir folgende Unterlagen anbieten. Jedoch steht in dem Manual nicht mehr drin, wie man eh schon weiß. Ist zwar für 1996, aber da gibt es groß keine Unterschiede. Das Manual ist sehr neutral gehalten. Könnte man auch für eine Maxum etc. benutzen....
Interessant könnte da eher die Parts list sein.
Gruß Yvonne
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf user_manual_2655_1996ciera.pdf (2,38 MB, 338x aufgerufen)
Dateityp: pdf partslist_2655SB93.pdf (1,25 MB, 397x aufgerufen)
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.06.2012, 15:34
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Wirst auch sonst nirgens eine Finden. In den Baujahren haben die Werften keine erstellt
Hallo,

ich bin zwar erst ab Samstag Besitzer einer 92'er 2655, meine aber zur Proberfahrt in den Unterlagen eine Bedienungsanleitung gesehen zu haben.
__________________
Christian
____________
mit Grüßen vom Bleilochstausee
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.06.2012, 17:01
cytra cytra ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 2655
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Christian83 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin zwar erst ab Samstag Besitzer einer 92'er 2655, meine aber zur Proberfahrt in den Unterlagen eine Bedienungsanleitung gesehen zu haben.

Solltest du die jetzt tatsächlich auch noch auf Deutsch haben und sie einstellen können wäre es ein traum.
Montag geht es los erstmal auf den Kanal nach Holland und dann darf das gute Stück auf der Nordsee zeigen was es kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.