boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2012, 14:13
Benutzerbild von KOMMANDANT
KOMMANDANT KOMMANDANT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 154
Boot: Metzeler Markant S,/Maya;Weihai M-460,-und was sonst noch trocken liegt
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard EU will HU für Fahrzeuge älter 7 Jahre jährlich

Ich habe soeben in den (dt.) Radio-Nachrichten
folgende Meldung gehört :

Die EU will Vorschriften für die periodische techn. Überprüfung
von Fahrzeugen vereinheitlichen.
Künftig dürfen sich Besitzer von Fahrzeugen,
die älter sind als 7 Jahre,über eine jährliche
HU-Untersuchungspflicht freuen.
Der ADAC ist zwar dagegen,
aber ob ´s hilft ?



-----------------------------------------------------------------------------
Hier bohren (X) für einen neuen Monitor


Ahoi !
Wolli




------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2012, 14:21
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

....und wieder ein Beispiel für sehr erfolgreiche Lobbyarbeit.

Spült massiv Geld durch TÜVs und DEKRAs Kassen, ohne auch nur ansatzweise Nutzen zu zeigen.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2012, 14:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wenn die EU dann wenigstens in allen Ländern den gleichen Prüfstandard durchsetzen würde....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2012, 14:25
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wenn ich in 2Jahren nur 1x zahle,wäre mir das wurscht.Ansonsten können die Jungs ihre Gebür wohl bald vom Boden aufheben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2012, 14:34
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Interessant wäre, wer das eingeleitet hat ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2012, 14:42
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Stand nicht wo das laut Statistik jeder 4. Neuwagen durch die erste HU fällt? ;)

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2012, 15:07
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

Ist für mich seit 14 Jahren "normal": Obwohl ich nur 4-6000 Km im Jahr das Fahrzeug fahre, muß ich jedes Jahr zur HU und ASU, jedesmal 126,-- Euro
(5,2 Tonner Reisemobil)
Nach dem Sinn frage ich schon lange nicht mehr.
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (16.06.2012 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2012, 15:41
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PhilXYLON Beitrag anzeigen
Stand nicht wo das laut Statistik jeder 4. Neuwagen durch die erste HU fällt? ;)

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Bei Mercedes bestimmt
Wollte in Richtung S-Klasse oder E-Klasse 01-03...hör mir auf.Läuft toll,aber wenn mein ehrlicher Händler schon sagt,ICH würd ihn dir lieber nicht verkaufen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.06.2012, 15:54
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn die EU dann wenigstens in allen Ländern den gleichen Prüfstandard durchsetzen würde....
Das ist auch gewollt. Auch von der deutschen TÜV / Sachverständigenlobby.

http://www.sachverstaendigentag21.de...ds/03_Wolz.pdf

Den Wunsch nach "Anpassung" in Form von Verkürzung der Intervalle kann man nur zwischen den Zeilen rauslesen.

W
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2012, 16:34
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Wie alles in der EU; erst sind wir die Einzigen mit vernünftigem Prüfsystem, dann wird uns vorgeschrieben, wie ein funktionierendes System ver-(schlimm-)bessert wird.

Übrigens EU : Ich warte täglich auf den Zahlungsbefehl über € 40.000 an Reparationszahlungen (€ 800.000.000.000/80.000.000 x 4 Personen = € 40.000). Oder glaubt jemand tatsächlich daran, dass sonst irgend ein Pleitestaat einen Anteil leistet, wenn die Kohle fällig wird? Aber das ist eine andere Baustelle.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2012, 17:30
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Was ist der Unterschied zwischen Versailles und der EU?

Versailles war nicht freiwillig, kam uns aber billiger.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2012, 17:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn die EU dann wenigstens in allen Ländern den gleichen Prüfstandard durchsetzen würde....
Träum weiter, das einzige das in der EU überall passt ist das Klopapier, da passt jedes Blatt auf jeden Arsch
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.06.2012, 17:48
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.484
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Wir in Österreich haben die Untersuchung bei Neuwagen zum ersten Mal nach 3, dann nach 2 und danach jedes Jahr.
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.06.2012, 17:48
Horschtl Horschtl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Puchheim
Beiträge: 6
Boot: - Vermutlich ein Eco
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Deswegen kauf ich mir kein neues Auto...
__________________
Viele Grüße aus Puchheim

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2012, 18:27
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Horschtl Beitrag anzeigen
Deswegen kauf ich mir kein neues Auto...


Muß man das verstehen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2012, 18:30
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Bei Mercedes bestimmt
Wollte in Richtung S-Klasse oder E-Klasse 01-03...hör mir auf.Läuft toll,aber wenn mein ehrlicher Händler schon sagt,ICH würd ihn dir lieber nicht verkaufen...
Ein Wiederspruch in sich!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.06.2012, 18:48
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Horschtl Beitrag anzeigen
Deswegen kauf ich mir kein neues Auto...
Weil Du damit erst nach 3 Jahren zur HU musst ?

Naja, wenn Du das gerne willst darfst Du auch freiwillig nach einem Jahr, wenn Du Spass dran hast auch monatlich. Die Prüfstelle hat nichts dagegen, im Gegenteil, die freuen sich...

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.06.2012, 13:13
Horschtl Horschtl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Puchheim
Beiträge: 6
Boot: - Vermutlich ein Eco
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Mein oller Sorento wirds noch ein paar Jahre tun.
Sollte die EU beschliessen, das ich dann jedes Jahr
zur HU muss, dann werde ich das halt tun...
...und den alten trotzdem noch weiterfahren.
So war mein Beitrag gedacht.
__________________
Viele Grüße aus Puchheim

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2012, 13:25
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
944 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Spätestens dann bekommen meine Fahrzeuge ein gelbes Nummernschild. Ob Niederlande oder England ist mir dann relativ latte.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.06.2012, 13:51
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Meine lieben deutschen Freunde!!

Wir leben schon längere Zeit mit dieser Regelung und ich kann euch sagen, es wird euch nicht umbringen.
Ehrlich gesagt, wenn man sieht, was da so aller herumfährt, dann denke ich, ist die jährliche Inspektion gar nicht mal so übel.
Noch früher mussten wir sogar mit Neufahrzeugen jährlich zum "TÜV". Hatte da mal einen Chrysler Voyager, der schon das erste "Pickerl" nach einem Jahr nicht geschafft hatte, weil die Handbremswirkung auf einem Rad gleich null war.
Also man sollte die Sache wirklich objektiv betrachten, nicht alles ist eine Geldmacherei. Aber natürlich werden sich die Werkstätten freuen, da sie eine weitere Einnnahmequelle haben.

Gruß ALFRED
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.06.2012, 15:20
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ich zweifle nicht daran, dass ausnahmslos alle neueren Vorschriften in Deutschland entweder nur oder hauptsächlich der Abzocke dienen.
Aber zufällig kann auch für manche von uns mal ein Vorteil dabei sein: Mit sehr alten und wenig benutzten Autos, an deren Sicherheit ich selbst Zweifel hatte, bin ich schon immer mindestens jährlich zum TÜV gefahren. Sie bei gutem Licht auch von unten zu sehen, einen fachgerechten Bremstest zu machen, und einen unabhängigen Fachmann ohne Aufpreis mal was fragen zu können, war mir das Geld wert. Meinem über 20 Jahre alten Bus, um den ich mich aus Zeitmangel nur wenig kümmern kann, wird das nun auch nicht schaden.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.06.2012, 17:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Es wird sich immer jemand finden, der den größten Blödsinn, der aus Brüssel kommt, gut findet. Meine Fahrzeuge komen in der Regel nach den zwei Jahren ohne Mängel surch die Prüfung, was soll da bitteschön eine jährliche Prüfung bringen, ausser dass sich meine Kosten verdoppeln?
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.06.2012, 17:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Genau. Wer mit seinen Fahrzeugen verantwortungsvoll umgeht, braucht die HU nicht zu fürchten. Also fallen nur doppelte Kosten an ohne einen
besseren Nutzen zu erzielen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.06.2012, 18:43
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Spätestens dann bekommen meine Fahrzeuge ein gelbes Nummernschild. Ob Niederlande oder England ist mir dann relativ latte.
Das gelbe Nummernschild ist nur zum Üben. Nach bestandener Führerscheinprüfung gibt es ein schwarz-weisses.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.06.2012, 19:23
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Hmmmmmmmmm....

Die Engländer und Holländer haben doch eigentlich alle ein gelb-schwarzes Nummernschild !?!?





W
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.