![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, was spricht für oder gegen einen Volvo Benziner, 6 Zyl. Reihe mit 170 PS?
Soll ca. 30 Jahre alt sein... Also mal ohne die üblichen Aussagen wie Wartung etc. pp. Ersatzteilsituation, Anfälligkeiten, Spritschlucker, usw. ?? ![]()
__________________
Gruß Harald |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gehe mal eher von 40 Jahren aus (wurden bis ca. 73 gebaut ![]() Wenn die Motoren gut gewartet sind fahren die auch noch hübsch, aber Ersatzteile können leicht sehr teuer werden. Google mal "Abgaskrümmer B30" ![]() Und die Maschinen sind "nur" einkreisgekühlt. Und zum Thema Spritschlucker; Kraft kommt von Kraftstoff ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist eingebaut in einer Nord Star 820. Boot aus 1980 und soll die erste Maschine sein
![]()
__________________
Gruß Harald |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist es ein AQ 170 A,B oder C?
Der B wurde bis 73 gebaut, der C bis 78 ![]() Wird er noch mit bleizusatz gefahren?
__________________
![]() Sebastian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die haben wohl kaum einen 6 Jahre alten Motor eingebaut ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieso nicht ![]() Denn lügen die wohl hier ![]() http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQ170-B.html
__________________
![]() Sebastian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Fred, noch die erste Maschine? Du als Vielfahrer im Salzwasser kannst doch bestimmt dann etwas zur Zuverlässig usw. erzählen?
![]()
__________________
Gruß Harald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, kenne nur die Aussage vom Besitzer, Bj. Boot 1980
__________________
Gruß Harald |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
AQ170A bis 1969 - 1972 (170PS) AQ170B bis 1972 - 1973 (170PS) AQ170C bis 1973 - 1978 (160PS)
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Läuft seitdem wieder völlig problemlos und hat einen Törn von Medulin nach Dubrovnik und zurück ohne jegliche Mucken hinter sich gebracht. ![]() Ich fahre natürlich mit Bleizusatz.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Grundüberholt? Neue Kolben, Dichtsatz, Kopf usw.? Alle Teile also noch zu bekommen? Was kostet so etwas? (gerne auch als PN) mit Preisaussagen ist ja manchmal so eine Sache...
![]()
__________________
Gruß Harald |
#13
|
||||
|
||||
![]()
der AQ 170 D ist bis 1980 gebaut worden, letze Motoren wurden bis 1982 verbaut. Das teuerste ist der Krümmer und der ZK, aber den kann mann überholen.
Alte aber gute technik noch zum "selbermachen". Bei großen schweren Booten mit einer Maschine oft untermotorisiert
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Frag mal bei Andy (Windy0386) nach - von dem hatte ich alle Teile bezogen ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was kostet der denn aktuell ?
Gerne auch per PN.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Achko
stimmt, so waren auch meine Informationen. In meiner Rocca war ein 6-Zylinder AQ 170 C, verbaut. Der Block war ein B 30. Alles Baujahr 1978.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor. Der ROCCA-SKIPPER Helmut ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Uups, hast Recht mit dem 4 Zylinder.
Sorry, seht es mir nach, habe Urlaub Allerdings ist die Aussage mit dem verbaut bis 1982 sicher. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der 170 C fährt bleifrei. Der hat gehärtete ventilsitze.
__________________
Viele Grüße, Henc |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle Antworten. Die Nordstar mit 170er Volvo ist raus...
![]()
__________________
Gruß Harald |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe vor ein Boot mit aq 170 zu kaufen. Das Boot ist aus dem Jahr 1974. Leider ist die trimmung defekt. Wie aufwendig ist das? Wird die Trimmung elektr. Angesteuert?. Sonst ist das Boot im wirklich guten Zustand. Danke für eure Antworten. Bin auch noch recht neu hier. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, Welchen Antrieb hast Du denn verbaut ?? Tobias |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Aq 170 ist im Prinzip ein wunderbarer Motor nur muß er gepflegt und gewartet worden sein ![]() Wie oben schon geschrieben wären ein paar mehr Infos wichtig ![]() Auch über das Boot, da er durchaus für das eine oder andere leicht überfordert sein kann ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Z Antrieb ist ein 280. Der Motor ist 2009 überholt worden.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der AQ170 ist eigentlich ein zuverlässiger Motor wenn er anständig gewartet und nicht mit Drehzahlen üpber 4500 gequält wird. Da er keinen Choke hat, ist die Anlassprozedur etwas lästig. Mit kontaktloser Zündung, die es für um die 130 Euro zu kaufen gibt, wirds etwas besser. Verschleißteile sind eigentlich immer noch ausreichend zu bekommen.
|
![]() |
|
|