![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Da ich die Neulackierung des Antriebs überlege ist mir gestern bei genauer Betrachtung der Lackoberfläche aufgefallen, dass der Antrieb etwa in Höhe des Wasserspiegels weiße Flecken aufweist, die sich mit dem Fingernagel wegpitteln lassen. super dachte ich, das kann man wegpolieren. Jetzt bin ich aber hierauf gestoßen: http://www.mercruisermotor.com/AlphaShower.html Was haltet ihr davon? Kalk ja, aber trotzdem Käse? ![]() Mein Getrieböl ist jedenfalls ohne Befund. LG mfk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mfk,
daß der Antrieb warm wird stimmt, aber bei weitem nicht so warm wie unter deinem Link beschrieben, da müßte man Stundenlang gleiten wenn es dich beruhigt baue dir die Kühlanlage dran, ich halte das in erster Linie nur für optisches Tuning
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() kuck mal hier http://www.boote-forum.de/showthread...=84557&page=70 bei #1395, linkes Foto. Der Plattner hat das auch. ![]() LG mfk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Das sind Kalkablagerungen die sich durch den hohen Temperaturunterschied auf der Oberfläche ablagern, ähnlich wie zu Hause beim Wasserkocher.... Temperatur kann bei längerer Gleitfahrt beim Z-Trieb durchaus 250 Grad erreichen, beim eintauchen in der Verdrängerfahrt hat dann aber des Wasser rundherum nur ca ? Grad,.... Abhilfe schaffen sicher Drive Shower, halte die keinesfalls nur für optische Spielchen, mehr infos dazu auf den Herstellerseiten zB http://www.driveshowers.com/ dort stehen auch jede Menge Erfahrungsberichte unter Testimonials..... mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est Geändert von Markus.Gaugl (07.06.2012 um 08:26 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
warum gibts sowas nicht ab werk wenn der einfluß wirklich soooo schädlich wäre??
ist sicher sinnvoll aber praktisch wohl nicht wirklich nötig. es läufen doch hunderttausende antriebe ohne sowas.das der hersteller von diesen teilen sowas anpreist ist ja wohl kein wunder! mfg michael Geändert von michael.b (07.06.2012 um 19:08 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das es sich bei den angegebenen "über 240 Grad" um Grad Fahrenheit handelt habt ihr offenbar übersehen. Diese Temperatur entspricht etwa 110° C . Also eine Temperatur die gelegentlich auch bei Kfz. Motoren auftritt. Und bei Kfz. hat kein Autofahrer Angst vor dem durchfahren einer Pfütze.
MfG querulant
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weiße Flecken sind normal, der Antieb ist warm wenn er aus dem Wasser kommt, das Wasser trocknet Kalk bleibt zurück das siehst du auch an Außenbordern gerade Mercury (schwarz) oder Evinrude und Yamaha (dunkelblau) da sieht man es besonders gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Jeder wie er meint, Wasser kocht jedenfalls bei 100 Grad Celsius ![]() Die Racing Teams verwenden die driveshowers nicht nur weil die irgendwer verkaufen will ![]() Mir ist jedenfalls lieber wenn das ganze "Werkl" (Z -Trieb +Öl) schön gekühlt wird, der Kalk an der Aussenseite ist eigentlich nur Randerscheinung. ![]() mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus.Gaugl,
das ein Antrieb 100° heiß wird, würde ich nicht unbedingt glauben ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
zudem ist das doch auch äpfel mit birnen vergleichen! die rennteams fahren auch keine standartantriebe und cruisen sicher nicht gemütlich rum!
rennautos verwenden auf dem asphalt immer slicks.warum macht ,man das nicht? es ist ja ein leichtes so eine dusche zu montieren. wird aber so sein da es für den normalfahrer unsinnig ist sonst hätte jedes boot sowas ab werk dran. aber jedem wie er meint. die werbung ist halt in jedem bereicht verführiesch und viele glauben dann auch den aussagen. ![]() wenn einer nur mit voll stoff unterwegs ist und nur auf topspeed aus ist gehts ja noch,aber so beim gemütlichen cruisen mit mal kurz vollgas??? fraglich! mfg michael |
#11
|
|
![]() Zitat:
Diesen Deckel habe ich mir nun auch montiert. P.S. Ist deine Shift Taste defekte?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
shifttaste? hin und wieder!!
![]() hatte dir ne mail wegen dem gimbal geschickt! aber ich ruf gleich mal an denk ich oder bist du schon weg?? mfg michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich bin schon öfter mal eine halbe Stunde in Gleitfahrt unterwegs, aber weit ab von Vollgas. Bis jetzt hat es ja 30 Jahre gehalten.
![]() ![]() |
![]() |
|
|