boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2012, 20:56
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard Heckschaden GFK Reparatur

Hallo,

nachdem mein Boot 6 Wochen problemlos lief und der neue Motor richtig Spaß macht, hab ich am Freitag vor Pfingsten ne´n schönen Heckschaden erlitten.
Treffer genau auf die Scheuerleiste/Ecke.

Ich möchte den Schaden so bearbeiten.
Den Riss oben von innen mit Epoxy und Gewebe verstärken, von aussen konisch Schleifen und mit Gelcoat ausbessern.

Den Riss unten von Innen mit Epoxy (mit Quarzmehl angedickt) auffüllen und auch laminieren. Von aussen dann mit G4 versiegeln und ebenfalls Gelcoat. Nur der graue Streifen als Verbindung von Speigel zur Motorwanne, wo der Riss entstanden ist macht mir Kopfzerbrechen. Sieht aus wie Zement mit Harz vermischt. Was kann das sein? Hält dort Epoxy, klebt doch eigentlich alles, fast alles?

Kann ich so vorgehen, oder gibts besser Möglichkeiten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckschaden 1.jpg
Hits:	249
Größe:	43,1 KB
ID:	364187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckschaden 2.jpg
Hits:	251
Größe:	75,2 KB
ID:	364189  
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2012, 12:53
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Wie hast du das denn angestellt?
Hat der Motor zu viel Leistung?
__________________
LG
Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.10.2012, 19:59
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

ist schon ausreichend, aber beim Rückwärtsfahren in die Box zuviel Schwung gehabt (Bremse ist ja eigentlich Rückwärts und Schaltung ist jetzt auch links) und genau auf die ungeschützte Stegbefestigung geknallt. Darum lieg ich jetzt andere Seite.
Jetzt fährt sie aber wieder
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.