boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2012, 10:06
Mathias85 Mathias85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 400 ec Bj. 93
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bayliner 2052 3.0L Alpha One

Hallo allezusammen,

Ich habe einen Bayliner 2052 mit dem 3.0L BJ 2000 ist schon die "Faclift Version"

Ich suche einen Edelstahlpropeller!

ICh könnte jetzt einen Laser 2 14 1/4 x 20 Rechtsdrehend mit Flo-Torq 2 Hub haben !!

Der Vorbesitzer meint das sollte ok sein! Könnt ihr mir was dazu sagen?

Mfg. Mathias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2012, 11:10
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias,

hatte auch eine 2052 mit einem 3,0lx. Nach einigen Proben habe ich mich für den 21er High Five entschieden.
Wurde aber im Forum schon einiges gechrieben.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2012, 11:11
Mathias85 Mathias85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 400 ec Bj. 93
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke dir dann weiß ich bescheid!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2012, 14:50
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

hallo, ich fahre auf meinem 2052 mit 3.0L einen 14 1/4 x 19 ballistic

passt bei meinem boot wie arsch auf eimer

der motor überdreht bei recht kühlem wetter zwar ein wenig ( 5000rpm - 5100rpm) aber dafür geht´s ordentlich vorwärts u das boot quält sich nicht so sehr in die gleitphase wenn man mal zu 4. oder 6. unterwegs ist

man kann bei geradeaus fahrt auch sehr weit nach aussen trimmen ohne das der propeller anfängt zu kavitieren....kann das teil nur empfehlen
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2012, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias85,
einen Propeller muß man selbst Probefahren, ob der Propeller zu deinem Boot paßt oder nicht,
kann dir keiner mit Sicherheit im Vorraus sagen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.