![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Da bin ich nochmal ! Ich bin mittelschwer verzweifelt ! Kurzes Vorwort : Ich habe letzten Winter einen Etec 75 vom Berliner FachHändler BYI gekauft. Mit 138 Bstd. und großer Inspektion,wie mir zugesichert wurde. Nach der Montage an mein Boot bin ich zu einem Evinrude-Händler in meiner Nähe gefahren,um sicher zu sein,das ich alles richtig gemacht habe.Bei der Durchsicht sagte mir der freundliche Chef der sich sehr viel Zeit nahm,der Impeller sei jedenfalls NICHT gewechselt worden und zeigte auf die noch lackierten Schrauben vom Getriebe. Na ja, dachte ich noch,bei 138 Bstd. will ich das nicht so eng sehen ! Aber das Vertrauen war schon leicht angeknackst ! Bei der Erstfahrt hat sich nach einlegen des Rückwärtsgang der Prop gelöst und war in der Tiefe verschwunden. Davor stellte ich feste,das der Motor nur bis 4000 Umin auf Touren kam.Die Endgeschwindigkeit war Ok, ( 63,7 Km/h)Jedoch die Beschleunigung war nicht der Hit. Ich nahm an das der Prop zu groß sei. ( mein 5 mtr konsole,fahrgewicht ca 750 Kg) Ich rief dann den autorisierten Berliner Fachhändler an und schilderte ihm den Verlust des Prob's mit dem Hinweis,das er offentsichtlich den Sicherungssplint vergessen hat. Das hätte ich kontrollieren müssen gab er mir zur Antwort und fand das sehr lustig und bot mir an, mir einen neuen zu verkaufen. Meine Meinung war,wenn ich beim sogenannten Fachhändler einen Motor mit großer Inspektion kaufe,muß ich vor der Erstinbetriebnahme nicht jede Schraube kontrollieren oder ??? Jetzt zu meinen Fragen : Heute habe ich den Motor in der Wassertonne laufen lassen. Dabei ging er im Leerlauf mehrmal aus ! Hat das schon mal jemand gehabt ? Und am Drehzahlmesser auf der Rückseite,da ist eine Stellschraube mit 3 Positionen : 1. Nur ein Strich 2. ein 5 3. eine 6 deneben steht rev / Puls Kann mir jemand sagen,auf welcher Position die Schraube stehen muß ? Und weiß jemand,ob Die Garantie die ich auf dem Motor habe, nur bei dem Händler bei dem ich gekauft habe greift, oder hab ich freie Wahl unter den autorisierten fachhändlern ??? Besten Dank vorab Gruß Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
Du kannst zu jedem E-tec Fachhändler gehen. Garantiearbeiten machen die alle. Wechsel mal die Zündkerzen; das Ausgehen kann ev. daran liegen. Sitzen sie auch richtig auf Position? Oder hast Du sie mal rausgedreht und nicht korrekt wieder eingesetzt?
__________________
Gruß Hans-H.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Samstag evtl. Mal vorbeikommen und auslesen
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zur Not mit meinem 75er e-tec im schlepp
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Gerd:
Zündkerzenprobleme werden aber nicht angezeigt! Guckt mal nach, ob die auch richtig drin sitzen. Ich habe noch ggf. einen neuen Satz Zündkerzen für Euch; ich denke ich benötige die nicht mehr
__________________
Gruß Hans-H.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin nur mal gespannt wie alt der Motor ist und wieviele Std. der wirklich hat ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank !
gruß Ralf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist er denn? Laut Evinrude sind die (neueren) 300 Betriebsstunden bzw. 3 Jahre "absolut" Wartungsfrei.
Und was versteht der Händler unter "großer Inspektion", wenn weder der Impeller gewechselt, noch der Propeller korrekt angebaut wurde?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja,genau so sehe ich das auch !
Der motor ist Modelljahr 2008 ! Die angegebenen Betriebsstunden kommen auch in etwa hin,ich habe den Motor beim autorisierten Evinrude-Händler auch auslesen lassen. Ich werde ihn am Wochenende mit einem neuen Prop (14,25 x17) in Roermond testen. Von dem Händler bei dem ich gekauft habe,(Berliner Yachtimport), bin ich ziemlich ettäuscht ! Ich bat um Ersatz, da der Prop nicht richtig montiert worden war, Fehlanzeige !!! Auf sowas müsse ich schon selber achten gab er mir zur Antwort ! Zugesicherte große 300Std- Inspektion , auch nicht korrekt ! Mindestens der Impeller wurde nicht gewechselt ! Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und werde den Motor zur Inspektion und Check erneut in eine Werkstatt im Raum Aachen bringen,von der ich einen sehr positiven Eindruck habe. Obwohl nicht dort gekauft,nahm sich der Chef sehr viel Zeit für mich als ich dort mein Boot zwecks Check und Auslesen vorführte ! Gruß Ralf |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sealineralle,
du meinst bestimmt einen Prob der größe 13,25*17, ist der Standartprob für den E-Tec 75/90. Wenn die größe beim ersten mal auch drauf war, brauchst du eine kleinere Steigung, da die Drehzahl im Normalbetrieb bei Vollgas bei 5000-5200 Umdrehungen liegen soll. Gruß Walter
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]()
Vielen Dank Walter,
ich war heute bei der fa Gröver in köln. So ein Kundenorientiertes,freundliches und vor allem Kompetentes Geschäft wie die Fa Gröver sollte Schule machen. Erstklassige Beratung schon am Telefon und das Angebot,den Prop erst mal zu testen und gegebenen Falls gegen einen anderen Prop mit anderer Steigung zu tauschen, das ist einfach KLASSE !!! Am Sontag wird getestet und dann werde ich berichten ! Gruß Ralf Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
also ich bin ebenfalls am Sonntag in Roermond ! Ich schätz mal so gegen 12/00 Uhr in Hatenboer ! Ich war zum Checken bei der fa Hammermeister,prima Werkstatt ist mein Eindruck ! Vieleicht ja bis Sonntag Gruß Ralf |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Di hast PN Ralf..
Was fuer ein Prop hast du jetzt ![]() Ich haette noch nen Balistic zum Testen ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Welches Boot hast du habe gestern einige 75er e-tecs gesehen
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Prob hast jetzt getestet? Würde mehr interessieren...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
So,
Ich war heute mal beim R. Den E-Tec auslesen, sieht alles ganz gut aus. Im Leerlauf "verhaspelt" er sich schonmal.......verdacht..Zündkerzen am A..... Werden naechsten Dienstag bei Hammermeister gewechselt. Auffälligkeiten: Luft in einem Ölschlauch, muss Hammermeister mal checken Benzinfilter ist nicht geflutet wie bei mir und meinem Nachbarn.......? Macht das was und wieso isser nicht geflutet? Drehzahl am Boot auf 2000 eingestellt, laut Software 2350-2400......scheinbar taugen die angechlossenen BRP Drehzahlmesser nix? Wir hoffen das Hammermeister nach Kerzenwechsel auch den Benzinfilter und Oelschlauch hinbekommt und das dann der E-Tec läuft wie ein dilldöppchen. http://www.youtube.com/watch?v=tT6xcXGLpjA&sns=em Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
... bei meinem 75-er ist der Benzinfilter auch nicht ganz voll Benzin und der Ölschlauch hat auch hier und da mal eine Luftblase, sind aber nur 1/4 so groß wie eure; dennoch läuft mein E-Tec ohne Probleme. Es wird sicher an den Zündkerzen liegen!
__________________
Gruß Hans-H.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
also ich hatte den original-Prop mit 13/25 17 montiert. Laut Drehzahlmesser machte er 4000 Umin. Geschwindigkeit war gut , 64 Km/h Heute war Gerd bei mirmit einem Laptop und las den Motor aus.Demnach drehte mein Motor zwischen 4500 und 5000 Umin,also zeigt der drehzahlmesser nicht korrekt an. Kann man den eigentlich justieren ??? Ich werde jetzt mal einen kleineren Prop testen.Mal schaun,was dann so passiert.Höchstgeschwindigkeit war ja schon gut,wenn jetzt noch die Beschleunigung ein wenig besser wird bin ich zufrieden mit den fahrleistungen. Bleibt nur noch das Problem mit dem schlechten Leerlauf zu beheben. Hier möchte ich mich noch einmal bei allen Etec ler'n bedanken,die mir mit rat und Tat zur Seite stehen. Ich habe heute einen Termin gemacht,zur Durchsicht und Kerzenwechsel. Gruß Ralf |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Drehzahlmesser haben auf der Rückseite einen kleinen Justierpoti, da kannst du (vorsichtig!) die Anzeige anpassen.
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
.....sollte hier ein analoger DZM verbaut sein, so wird dieser wie bei mir ca. 300 U/min zu wenig Anzeigen ![]() Gruß Jörg
|
![]() |
|
|