boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2012, 20:51
Filius68 Filius68 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard König AB 40 ps

Hi ich bin hier neu und bräuchte Hilfe mit meinen König AB
Ich war heute den ganzen Tag mit meinem
Boot unterwegs und der Motor lief soweit ich das beurteilen kann normal.
Als ich dann beim zurück setzen den Rückwärtsgang eingelegt habe ist der Motor ausgegangen und ich konnte ihn nicht mehr starten.
Bei den startversuchen hat er dann aus dem Vergaser bzw Auspuff zurück gepufft.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Vielen Dank schonmal
Im vorraus.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2012, 09:44
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Es wird sich die Schwungmasse verdreht haben ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2012, 10:10
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

.... Schwungmasse verdreht.... Man lernt nie aus
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2012, 11:20
Filius68 Filius68 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal und wie kann ich das wieder richten.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2012, 09:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Vom Prinzip her ist das "grundsätzlich" ganz einfach.

Die Mutter der Schwungmasse abschrauben, ggf. den RICHTIGEN Abzieher und Gegenhalter ansetzen und die Schwungmasse vorsichtig ziehen falls sie nicht schon so runter geht.

Den Keil erneuern und die Schwungmasse mit richtigem Drehmoment anziehen.

Warum "grundsätzlich" ?

KW-Konus, KW-Gewinde, Innengewinde-Mutter, Konus-Schwungmasse können beschädigt sein, der Rest vom Keil kann irgendwo etwas verklemmen oder überbrücken.

Beim aufsetzen könnte der Keil unbemerkt flüchten oder die Unterbrecher beschädigt werden.

Ich hasse es Schwungmassen ab- bzw. zerflexen zu müssen wenn "Spezialisten" im Spiel waren.

Die liegen ja auch nicht mehr im Laden rum und es gibt nicht nur eine Ausführung.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2012, 01:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Warum "grundsätzlich" ?

KW-Konus, KW-Gewinde, Innengewinde-Mutter, Konus-Schwungmasse können beschädigt sein, der Rest vom Keil kann irgendwo etwas verklemmen oder überbrücken.
Das sieht dann so aus ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05068.jpg
Hits:	76
Größe:	102,3 KB
ID:	362978   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05067.jpg
Hits:	75
Größe:	81,3 KB
ID:	362979   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05074.jpg
Hits:	74
Größe:	51,8 KB
ID:	362980  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05075.jpg
Hits:	76
Größe:	52,5 KB
ID:	362981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05069.jpg
Hits:	82
Größe:	77,1 KB
ID:	362982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05073.jpg
Hits:	80
Größe:	87,7 KB
ID:	362983  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05071.jpg
Hits:	82
Größe:	61,0 KB
ID:	362984   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05070.jpg
Hits:	81
Größe:	64,4 KB
ID:	362985   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05072.jpg
Hits:	82
Größe:	62,5 KB
ID:	362986  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.