![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zuammen,
wir tragen uns seit ein paar Wochen mit dem Gedanken in Rhederlaag bis hoch zum Ijsselstrand oder Dorado Beach ein Mobilheim zu erwerben. Bisher waren wir auf dem Platz Veerstal und werden morgen am Platz Ijsselstrand noch weitere Mobilheime ansehen. Mal abgesehen von der Größe der Mobilheime und die einmaligen Anschaffungskosten.... Worauf müssten wir ggf noch achten ? Klar das uns der Platz mit der Infrastruktur zusagt.... Wir haben aber keine Erfahrung damit und würden gerne an dieser Stelle den einen oder anderen Hinweis bekommen. Unser RIB müsste natürlich mit und sollte auch vor Ort ins Wasser gelassen werden können. Danke für Eure Unterstützung. Gruß Sven |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf Ijsselstrand sind die Parzellen verdammt klein.
Da gefiele mir Dorado Beach wesentlich besser- auch vom Freizeitangebot her- Schwimmbad, Restaurant, Supermarkt, Disco, Strand... nähe zur Wasserskistrecke Nur die Slipbahn ist zum kotzen: Steil und mittig nen Buckel.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sven ,
blos kein Mobilheim kaufen weils günstig ist, es könnte sein das in den nächsten Jahren auf dem Platz Veränderungen anstehen und ihr euch eine neue Parzelle suchen müsst ![]() Da wir zuvor gerne mal schnell verkauft ![]() Abgesehen von der Pacht sind die Nebenkosten nicht außer Acht zu lassen , da kommt bei Strom , Gas , Wasser , Müllgebühren , usw. einiges hinzu. Ist der Platz ganzjährlich zu bewohnen , könnt ihr auch im Winter über Wasser und Gas verfügen ? Internetzugang vorhanden ? Supermarkt auf dem Platz ? Gibt es genügend Stegplätze ? Ich persönlich stehe nicht so auf die Alukisten , im Sommer sehr heiß , im Winter kaum warm zu bekommen. Wir persönlich mögen es ruhig , daher käme für uns nie ein Mobilheim direkt am Weg oder an der Strasse in Betracht. Auch nicht direkt am Wasser , so schön wie die Aussicht sein mag , aber da findet man keine Ruhe , es sei denn man mag Kindergeschrei und Motorenlärm. Gruß Udo ps. hier bei uns sind auch welche zu verkaufen , allerdings ist das hier ein 5 Sterne Platz und entsprechend kosten die Mobilheime http://www.ferienparkleukermeer.de/c...chalets+kaufen Geändert von Leukermeerbewohner (16.05.2012 um 16:22 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Sven, auch wenn es an Deiner Frage vorbeigeht, ich kann zu den Örtlichkeiten nichts sagen, nur soviel: Wir hatten mal die Idee vor Jahren realisiert, unseren damaligen Wohnwagen an der Ostsee als "Jahresplatzwagen" fest zu installieren.
Wir waren dann 4-6 mal dort. Dann haben wir das Ding wieder runtergezogen. Warum? Wir fanden es nach dem 3. Aufenthalt hintereinander schon extrem langweilig, zudem ist das ganze auch mit verdammt viel Arbeit verbunden, sicher vergleichbar mit einem Mobilheim und seinem drumrum.. Bereut haben wir die Aufgabe nie, zumal wir wieder flexibel in unseren Zielen waren. Vielleicht waren wir es aber auch einfach nur gewohnt, durch Europa zu zigeunern. Und genauso machen wir es Heute noch und werden es hoffentlich noch einige Jahre können. Ein festes Feriendomizil will sehr überlegt sein und wie Udo schon ausführte: Sind Euch auch die Kosten bewußt?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yamaha-Freak,
wenn du in der Gegend nicht so festgelegt bist, schaue dir mal den Campingplatz und Hafen De Spaanjerd an, da sind auch einige Mobilheime zuverkaufen wir haben da auch ein Mobilheim, dürfte von Weg her auch nicht weiter sein http://www.marec.be/de/campingplaetze.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Euch vorab für die Rückinfos !!
Dann mal ein Feedback von mir dazu: Wir waren gestern recht lange auf dem Campingplatz Ijsselstrand. Es stimmt das die Parzellen echt klein sind. Wir haben uns 3 Mobilheime angesehen. Der Platzwart ein seht netter Zeitgenosse hat uns die Mobilheime aufgeschlossen und erklärt uns alleine gelassen um in Ruhe zu gucken und uns die ganze Zeit mit dem Elekrtomobil durch die Anlage gefahren. Das letzte Mobilheim war dann auch das schönste. Parzelle liegt ruhig und ist sehr gepflegt. Mobilheim in einem guten Zustand. Größe der Parzelle 140qm, was für uns ausreichend ist, allerdings auch weit über dem Durchschnitt auf dem Platz liegt. Wir werden heute noch ein paar Zahlen und Infos anfordern und dann noch 1-2 andere Plätze mit weiteren Mobilheimen ansehen. Wir sind von der Gegend her nicht wirklich festgelegt. Wollen aber die Anreise auf ca. +-150km von Wuppertal aus beschränken. Die Parzellenpachtpreise in am Ijsselstrand schon was günstiger wie in De Veerstal. Die von Euch genannten Plätze werde ich mir jetzt auch ansehen und bei Gefallen dort auch mal einen Termin machen. Es darf ja nichts überstürzt werden... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gehe mal ins entsprechende Forum und stelle da ein paar Fragen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|