boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2012, 19:03
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
43 Danke in 26 Beiträgen
Standard Wassereinbruch am Spiegel VP SX

Am We war ich nach langer Winterpause das erstemal im Wasser. Weil ich den Winter über einen neuen Faltenbalg und eine neue Auspuffanlage eingebaut hatte war mein erster blick an den Spiegel im Motorraum - scheixx Wassereinbruch - zwar nur ein leichtes tröpfeln aber steter Tropfen höhlt den Stein. Das Wasser trat unterhalb vom Geweih aus der Spiegelplatte aus. Also Antrieb noch mal ab und Balg kontrolliert - alles trocken .
Der Antrieb ist übrigens ein VP SX Bj 96.

Kann sich die Geweih Dichtung verabschiedet haben oder ist es wahrscheinlicher das die Speigelplatte bzw Transom undicht geworden ist.


Wird der Transom eingeklebt und wenn ja womit ?
Im omc Manual steh irgendwas von OMC Adhesive M, das gibts aber nicht mehr zu kaufen.


Bin für jeden Tipp dankbar
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2012, 19:14
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cebi Beitrag anzeigen
Am We war ich nach langer Winterpause das erstemal im Wasser. Weil ich den Winter über einen neuen Faltenbalg und eine neue Auspuffanlage eingebaut hatte war mein erster blick an den Spiegel im Motorraum - scheixx Wassereinbruch - zwar nur ein leichtes tröpfeln aber steter Tropfen höhlt den Stein. Das Wasser trat unterhalb vom Geweih aus der Spiegelplatte aus. Also Antrieb noch mal ab und Balg kontrolliert - alles trocken .
Der Antrieb ist übrigens ein VP SX Bj 96.

Kann sich die Geweih Dichtung verabschiedet haben oder ist es wahrscheinlicher das die Speigelplatte bzw Transom undicht geworden ist.


Wird der Transom eingeklebt und wenn ja womit ?
Im omc Manual steh irgendwas von OMC Adhesive M, das gibts aber nicht mehr zu kaufen.


Bin für jeden Tipp dankbar
Hallo, das hatte ich an meinem Boot auch, es war allerdings das Abgasrohr undicht.

Da für die Reparatur der Motor raus muß, habe ich den Antrieb und das Transom ebenfalls ausgebaut und das Transom mit einer neuen Dichtung und Sikaflex abgedichtet.
Jede andere Dichtmasse geht auch.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2012, 21:08
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Kann es sein, das du beim Einbau was falsch gemacht hat und der Faltenbalg defekt ist?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2012, 21:38
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
43 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Nein der Faltenlbalg müsste ok sein. Hatte den Antrieb schon wieder ab und im Balg war kein Wasser. Wenn es denn über den Balg gekommen wäre hätte sich doch zumindestens in den Falten Wasser absetzen müssen, da war aber alles trocken.
Ausserdem trat das Wasser direkt beim Slippen ein (Motorabdeckung war offen) wenn es über den Balg gekommen wäre hätte sich das Wasser doch erst durchs Lager drücken müssen und sich eventuell durch das viele Fett auch verfärbt.
Der Balg ist selbstverständlich neu und original.
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus

Geändert von cebi (13.05.2012 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.05.2012, 10:56
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
43 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich habe heute mit einem Fachmann telefoniert, der gab mir den Tip den Motor auszubauen und dann das Boot ins Wasser legen um zusehen wo das Wasser eindringt - um nur das zu erneuern was undicht sei.

Die Transom Dichtung ist wohl eine Schnur die man am Stoß zusammen kleben sollte, aber nur mit einem Tropfen entsprechendem Kleber.

Von Sika oder ähnlichem riet er mir ab, weil eine eventuel spätere demontage damit fast unmöglich bzw nur mit sehr hohem Aufwand möglich sei.

Desweiteren äusserte er, das Antriebe diesen Typs hin und wieder an der Lenkung undicht werden.

Ich glaube jetzt genug Informationen gesammelt zuhaben und werde mich am VATERTAG ans schrauben machen.
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.