boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2012, 18:27
udo 1941 udo 1941 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Viertakter oder Zweitakter ?

Hallo liebe Fomis,
werde in Kürze einen neuen Außenborder kaufen. Er sollte 200 oder 250 PS haben, Jetzt stellt sich die im Titel angegebene Frage. Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Generation Zweitakter mit Benzin u Öleinspritzung ? Kann jemand etwas über den Evinrude Zweitakter sagen ? Vielen Dank im Voraus für Euere Beiträge - Udo 1941
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2012, 18:30
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.218 Danke in 6.341 Beiträgen
Standard

Hier findest du Antworten und Lesestoff für den ganzen Abend: http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=13668819
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2012, 18:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Neben persönlichen Vorlieben ist es von der Art des Bootes
und vom hauptsächlichen Revier abhängig, welche Motorenart man wählt.
Der Service in der Nähe und die zeitnahe Ersatzteilversorgung wäre dann noch zu erwähnen.
Es gibt Hersteller, die versorgen Dich meist innerhalb 24 Stunden mit Teilen und leider auch Andere....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2012, 18:51
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

....ja schließe mich meinen Vorrednern an, hab selbst einen 200 er E-Tec aber eine neue Generation Motor ist das in unserer schnelllebigen Zeit nicht Dazu fehlen ihm Twin-Turbos und/oder Kompressoren

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2012, 18:56
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

ist ein schwierige Frage... der eine mag 4 Takter... der andere nicht!
So wie ich, ich hatte einen 90iger etec Evinrude... war und bin voll Begeistert.
Habe mir jetzt einen 200 etec gekauft.

Du kannst 10 Leute fragen und wirst 10 verschiedene Antworten erhalten.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2012, 19:00
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Jörg,

Evinrude hat das aber ganz gut hinbekommen.... Druck ohne Ende....
und das ganze ohne Zangsbelüftung....

Gruss

Robert

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
....ja schließe mich meinen Vorrednern an, hab selbst einen 200 er E-Tec aber eine neue Generation Motor ist das in unserer schnelllebigen Zeit nicht Dazu fehlen ihm Twin-Turbos und/oder Kompressoren

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.05.2012, 19:10
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Jörg,

Evinrude hat das aber ganz gut hinbekommen.... Druck ohne Ende....
und das ganze ohne Zangsbelüftung....

Gruss

Robert
Hallo Robert, ich wollte auch nicht Mosern, hatte nur einen Bezug zur
'Neuen Generation E-Tec' gesucht

Wenn ein guter Service am Ort ist, dann Absulut empfehlenswert

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2012, 19:27
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.026
Boot: Verschiedene
1.105 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hallo,

Auch ich habe einen 200 e-Tec, ein V6 3,3 L. und würde diesen oderne-Tec wieder kaufen.

Wie schon vorab geschrieben, ist sicher die gesamtkombination zu betrachten.

Irgendwann spielt auch der Preis eine wichtige Rolle, wenn er z.B. für einen anderen, als Deinen Wunschmotor, unschlagbar günstig ist, weil Angebot, und du dich dann auch nicht mehr nach deinem Wunschmotor umdrehst

Grüsse.

Dirk.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.