![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum. Da ich nun auf der Suche eines Motorbootes bin, ist mir aufgefallen, dass sämtl. Boote immer in verschiedenen Längen angeboten werden. ZB wir ein Glastron 184 von 5,30m bis 6,20m in 10cm Schritten verkauft. Dies trifft nicht nur auf Glastron, sondern auch auf Sea-Ray, Bayliner usw. zu. Meine Frage nun: Gibt es wirklich immer verschiedene Längen von einem Boot mit der gleichen Modell-Bezeichnung, oder wissen die Besitzer nicht wie lang ihr Boot ist???
gruß Martin S. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Rümpfe sind in der Regel über einen längeren Zeitraum her gleich lang, aber sowohl die Werft selbst wie auch die Besitzer geben mal die reine Rumpflänge oder auch die Länge über alles incl Bugspriet/Ankerrolle und oder Badeplattform an.
Bei Bayliner kann der gleiche Rumpf mal als 2455 oder auch 2655 Verwendung finden. Oft wird das Boot aber auch kürzer gemacht ( in den Papieren/ Zulassung) um Liegeplatzgebühren zu sparen. Wenn dann jemand aus 2 Hand sein Boot anbietet nimmt er evtl diese " getürkte" Maß aus der Zulassung.
__________________
Gruß Olli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne das auch, meiner Meinung nach sind die Maße für den besseren Verkauf geschönt. 6m verkaufen sich besser bei einem 19"er als die echten 5,80m. Fürs Ego sind die 6m natürlich auch "geiler", allerdings trägst Du damit auch die Konsequenz, Liegegebühren für diesen neuen vollen Meter zu bezahlen...
Spielraum ist bei der Zulassung auch genug vorhanden, irgendwie interessiert das korrekte Maß scheinbar sowieso niemanden wirklich... Gruß Achim |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oft entstehen auch Unterschiede dadurch, dass z.B. inklusive Badeplattform, Badeleiter oder Bugspriet genmessen wird oder nur das "nackte" Boot.
Gruß Norman ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke für die schnellen Antworten. Also am Besten Zollstock beim Bootskauf mitnehmen.
gruß Martin S. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
1. ein Boot ist immer einen Meter zu kurz; egal wie groß du es kaufst ![]() 2. Wenn du es genau wissen willst, kannst du anhand der Typenbezeichnung und des Baujahres die Herstellerseite aufrufen. Da stehen meistens die technischen Daten drin. Bei z.B. SERAY.com gibt es technische Daten und Bezeichnungen der Zubehörteile auch für Boote aus den 90er Jahren. Ansonsten einfach ein Maßband und zweite Person mitnehmen und genau nachmessen. Dann weißt du es exakt. CU Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|