![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich möchte gerne Eure Meinung zu den verschiedenen Gamrmin´s in meine Kaufentscheidung einfließen lassen. Insbesonndere diejenigen, welche über ein Garmin verfügen, welches die Merkmale meiner Favoriten aufweist. Ich bitte also um Erkenntnisse und Meinungen zu folgenden Fragen: Welche Serie Garmin könnt Ihr empfehlen, was würdet Ihr benötigen: - 400er, 500er oder 700er? - Ist der Touch-screen des 700er zuverlässig, auch wenn mal Salzwasser daraufgelangt? - wie ist der Ablesbarkeitsunterschied zwischen den QVGA mit geringer Auflösung bei der 500er Serie und den VGA (bsp. 526s)? - Sind wirklich alle gleich, wie angepriesen Sonnenlichttauglich? - sollte gar das 700er gleich gut ablesbar sein, wie ein 500er QVGA? Meine Meinung (eine Mischung aus Erfahrung und Wissen, aber auch unwissen über die aktuellen Displays...): Es kann wohl kaum sein, dass ein 7´´ hochauflösendes Display, auch noch mit touch-Funktion ähnlich brilliant wie ein 5´´QVGA Display ist. Angepriesen werden, klar, alle gleich. Ich möchte natürlich gerne eine hohe Auflösung, aber allem voran steht die Ablesbarkeit. ...Es ist schon interessant, dass verschiedene Bootszubehörlieferanten beispielsweise das 526 gar nicht anbieten... oder das 721.... dazu befragt heißt es immer : "können wir besorgen"... klar. Kann ich auch. Aber mag es damit zu tun haben, dass das zwar nette Geräte sind, aber für den praktischen Einsatz in der Sonne auf dem Boot weniger geeignet sind, als diejenigen mit geringer Auflösung... (und damit eventuell besserer Brillianz)? Daher: Hat jemand Erfahrungen? -Nur die Zählen. Ach so, teuer sind die alle, also das brauchen wir nicht gegeneinander abzuwägen...bitte nur die Praxistauglichkeit diskutieren. Na denn los! -würde mich freuen, wenn ihr mir Erfahrungen und Meinungen mitteilt. ...Und wer mag, kann auch gleich Ratschläge und Meinungen zur Motorisierung geben. Ach so, ....ich werde bald in meinem Wiederaufbauthema schreiben. Gruß Pearl
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Perl,
ich selbst habe ein GPSMAP 421 s. Das Display ist bei dem Model leider nicht all zu groß aber für mich sehr gut. Display passt sich dem Tageslicht an, heißt immer ablesbar auch wenn die Sonne direkt darauf scheint. Für Nachtfahrten lässt sich das Display mit wenigen handgriffen abdunkeln. Das Gerät kann alles, was seine großen Kollegen können (bei Sounder 400er, 500er & 600er Reihe, bei der 700er weiß ich es allerdings nicht). Letztlich ist die Einbaugröße Maßgebend, wenn das Geld keine Rolle spielt. Ich zumindest bin mit dem Gerät mehr als zufrieden (obwohl das Display etwas größer sein könnte). Gruß Michael
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pearl
Wir haben das 720s mit Touchscreen. Wir sind hoch zufrieden mit dem Gerät und bereuen den Kauf nicht. Der Display ist zu jeder Tages- und Nachzeit sehr gut ablesbar und total unempfindlich auf Sonne, Wind und Wetter. Der Touch funktioniert einwandfrei. Die Bedienung ist kinderleicht. Wir haben nun die alten analogen Anzeigen rausgenommen und den Plotter ins Amaturenbrett fest eingebaut. Motordaten, Seekarte, Temperaturen werden nun alle auf dem Plotter angezeigt, einfach SUPER Sache! Kann das 720 nur empfehlen. Gruß yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Perl,
ich benutze ebenfalls ein 421s. Super Display, wenn auch klein. Alle Funktionen. Ich kann es ebenfalls nur empfehlen. Zur Zeit überlege ich, ob ich mir nicht ein 2. kaufe. Eines für die Anzeigen Batteriespannung, Geschwindigkeit, Wassertemperatur und dann immer als Fischfinder mitlaufen lasse. Das 2. würde ich dann nur als Navi nehmen (dadurch brauche ich nur eine Karte) Direkte Sonne ist gar kein Problem und Salzwasser ist auch kein Thema (hat es schon öfters abbekommen. GPS Empfang ist immer sofort da und immer ein gutes Signal (war auch in allen Test immer der größte Pluspunkt) Nur die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, leider nicht so einfach wie im Auto, aber das geht auch nach ein paar Tagen. Das 620 habe ich auf einem anderen Boot gesehen, Problem war bei Sonne, das Display und der GPS Empfang war nicht so gut, ich würde es nicht empfehlen. Gruß Jan
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pearl,
ich selber habe keinen, aber werde mich in kürze einen 720s kaufen. Da wir hauptsächlich in Kroatien fahren, deswegen wollen wir eins kaufen. Wo sie fahren? kommt es an.wenn fragen dann an www.Bootsteile-Enßlin.de die habe verschiedene Sortimente, frag mal dorthin . Klaro 2010 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey, Danke für die nüchternen Antworten an Alle!
... sieht so aus, als wären, bis auf das 600er alle Display tauglich. inclusive dem Touch... Hm, dann muss ich wohl doch versuchen das 721er in meine Instrumententafel zu integrieren. Wird nicht leicht. Ich habe auch den Ansatz keine analogen Instrumente mehr einzubauen. Der Vorteil des 721er wäre, das es in etwa die gleiche Größe hat, wie mein angestrebtes digitales Multiinstrument (schauder....). Aber andererseits stelle ich es mir praktisch vor, wenn man das Navi auch mal abnehmen kann, um eine gemütliche Routenplanung zu machen.... oder mal die Navigatin im Landesinnere.... das spricht wieder gegen Festeinbau. Auch gegen Festeinbau spricht der Platz hinter dem Steuerrad.... was meint Ihr? Noch eine Frage: welche bluechart Karte habt Ihr für Kroatien? Gruß Pearl |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber andererseits stelle ich es mir praktisch vor, wenn man das Navi auch mal abnehmen kann, um eine gemütliche Routenplanung zu machen.... oder mal die Navigatin im Landesinnere.... das spricht wieder gegen Festeinbau.
Wer macht den sowas? Jedes iPhone, Android Handy ist kleiner und praktischer für Landtouren, auch das Aldi Navi wäre für sowas ausreichend. Das 720 wäre mir zu groß und unpraktisch um in der Tasche zu tragen...gut muss jeder selber wissen. Bzgl. Bluechart HR. Wir haben keine HR Karte, da kann ich dir nicht helfen. Kenne natürlich dein Boot nicht. Werde heute Abend mal ein Bild machen wie es bei uns aussieht, wenn es dir helfen sollte.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ivonne,
...nein, das 721 würde ich natürlich nicht mehr mitnehmen, das bietet ja auch die Möglichkeit der Einbaumontage. Aber ein 500er.... Und die Planung und das einsehen der Karte hatte ich bei meinem alten, dem 200er (glaube 241C) immer gemütlich beim Frühstück gemacht. Da war das Abnehmen schon praktisch. Und ja, Du hast Recht. Ein Fön tuts auch. Ich bin aber kein Freund der Dinger im Ausland, wegen Roaming. Aber auch ja, ich könnte ja Kartenmaterial installieren ![]() Hast Recht. Das mit dem Bild nehme ich gerne an. Würd mich freuen. Dann bekomme ich enen besseren Eindruck. ... und ja, mein Boot... es war ja völlig abgebrannt. Praktisch nix übrig. Baue es gerade neu und bin an der Instrumententafel angelangt. Daher musste ich jetzt ja auch eine Maschine nebst Instrumentierung bestellen. Leider liefert mein Lieblingsmotorhersteller keine Instrumente ohne Motor..... Und ohne Instrumente keine Planung und Herstellung einer Instrumententafel. Und dazu gehört eben auch die Entscheidung on Navi fest in der Tafel, oder auf Halter daneben... Und da es an dem Boot nichts gibt, was ich nicht selbst forme, gestalte und baue, kann ich beliebige Einbaugeometrien, etc. realisieren. Einzig die Entscheidung....schmerzt. Denn: Ich möchte 2013 ja wieder aufs Wasser. Eigentlich plane ich sogar Stapellauf Ende diesen Sommers. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein Navi, auch ein kleines 421, wird man nie mit nehmen.
Probleme sind die Kabel. Meist werden die Kabel für Fischfinder, Strom, Motorinstrumente usw. fest untern Amaturenbrett verbaut. Wenn man jetzt das Navi mitnehmen möchte, müsste man alle Kabelverbindungen trennen, das Hauptkabel herausnehmen und dann wäre es erst möglich das Navi mitzunehmen. Alternativ würde nur ein zusätzliches Hauptkabel sein, aber für den Preis kannst Du Dir gleich ein kleines Autonavi kaufen, die haben dann auch einen Akku drin. Ich nehme mein Navi nur im Winter ab, oder wenn ich mehrere Wochen nicht am Boot bin. Aber auch nur aus dem Grund, damit es nicht gestohlen wird. Gruß Jan
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur weil noch keiner dazu etwas geschrieben hat, ist das Fazit bei gerade mal 9 Antworten schon etwas gewagt... viel mehr Info und Details hätte eine einfach Nutzung der Suchfunktion gebracht.... ich würde mein 620, das ich seit zwei Jahren nutze nicht mehr hergeben...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
MOIN;
ich meins auch nicht, schon deswegen, weil es portabel ist und auch im Auto genutzt wird. Wenn ich heute ein neues kaufen sollte, würde ich (als reines Bootssystem) allerdings ein 720s nehmen, weil es schlichtweg größer und besser ablesbar ist als das 620, sowie NMEA2000-, Sonar- und Radar-tauglich. mfg Martin
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
kann ich so nicht sagen, ist für mich auch auch ein Unterschied, ob ich 500 oder 1000 für ein Gerät zahle (ohne Karten)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter, lies mal den Beitrag von Jan, dann weist Du wie ich zu der bisherigen Fazit ..."sieht so aus..." gekommen bin.
Aber wie gesagt, ich möchte ja auch nur Eure Erfahrungen wissen. Dieses Thema kann und soll ja nicht über gut oder schlecht eines Gerätes entscheiden.... Für mich ist die entscheidene Frage, die über ALLEM steht: WIe lässt sich das Display ablesen, in der Sonne. Für mich wurde das nun hinreichend beantwortet. Wenn jemand noch ein Bild von einem solchen Gerät in der Sonne hat, wäre perfekt. Und das mit der Mehrfachnutzung hat für mich auch keine Bedeutung. Meine Autos habe Navi drin. Lediglich eine Routenplanung gemütlich beim Frühstück und nicht am Steuerstand sprechen für ein abnehmbares Gerät, insbesondere bei den tollen Darstellungen, die diese Geräte so können... aber wie gesagt: Ich bin bei der Meinungsfindung. Und da danke ich für jeden Kommentar. Gruß Stephan
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann habe ich mal nach geschaut ob ich eins von meinem 720s in praller Sonne habe....ja hab ich. Das Gerät hat einen Sensor eingebaut der den Bildschirm in Farbe und Kontrast den Lichtverhältnissen anpaßt. Im halbdunkel leutet er so dezent das er nicht als Kronleuchter dasteht und in der prallen Sonne dreht er Farbe und Kontrast so weit auf das er auch von mir (Sehschwäche), stets abzulesen ist. Wenn es für meine Augen zu klein wird zoom ich einfach auf.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hey Michael,
vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast dieses Bild einzustellen. Das überzeugt! Gruß Stephan |
![]() |
|
|