boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2012, 06:46
Benutzerbild von Olli_G
Olli_G Olli_G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 72
Boot: Bayliner Capri 1851
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard AlphaOne GII Wasserschlauch abgeknickt

Hallo,
wenn ich nach rechts steuer kann ich den Wasserschlauch gut sehen.
Leider sehe ich dann auch das er abknickt.
Wenn der Antrieb gerade steht sitzt der Schlauch gut und gerade.

Ist es eventuell Materialermüdung des Schlauches, oder muss man diesen genau vermitteln, oder ist es am Lenkanschlag immer etwas grenzwertig?

Eine nette Antwort wäre schön

Schöne Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2012, 07:39
Benutzerbild von Olli_G
Olli_G Olli_G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 72
Boot: Bayliner Capri 1851
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hmmm
Bild vergessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb Wasserschlauch kl.jpg
Hits:	121
Größe:	132,1 KB
ID:	359284  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2012, 07:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mach neu.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.05.2012, 09:46
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Mach neu.

ja,
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112255&highlight=einschneiden
#16 !!!! wegen Demontage…..
(Teile; Nummern..)
da: keine Hudelei!

Rest: Bälge? Schaltseil??; Simmerringe Schaltwelle?

Schlauch: beim Einbau: die vorhandene Krümmung entsprechend ausnutzen!!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2012, 10:16
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Schau dir in hochgetrimmten Zustand an wie die anderen Bälge aussehen.
Der Wasserschlauch sieht aus als ob er bei der Montage verdreht aufgeschoben wurde.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2012, 11:59
Benutzerbild von Ispep
Ispep Ispep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 699
Boot: Baja 232
711 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Da schließe ich mich gleich mal an...
Habe gestern ja die Bälge und den Wasserschlauch gewechselt... habe beim Wasserschlauch auch extra darauf geachtet, dass ich ihn bei der Montage nicht verdrehe.
Nachdem alles fertig montiert war ist mir der geknickte Wasserschlauch aufgefallen...

Kann man da etwas mit warm machen erreichen bzw mit eine Schlauchschelle "stützen"?

Der alte Wasserschlauch war übrigens an ziemlich genau der selbe Stelle geknickt - hatte aber letzten Sommer nie Probleme mit einer zu hohen Motortemperatur...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	117
Größe:	62,0 KB
ID:	359332  
__________________
Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2012, 12:14
Benutzerbild von Olli_G
Olli_G Olli_G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 72
Boot: Bayliner Capri 1851
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi,
so jetzt ist es hübsch mit einem neuen Schlauch.

Ich habe die Teleflex Lenkung innen getrennt, damit ich nicht immer reinturnen muß. Und den Antrieb mit einem Spanngurt mal links und mal rechts fixiert.
Den Schlauchanschluß oben habe ich mit langen Kabelbindern etwas fixiert und stabilisiert. Den neuen Schlauch in warmen Wasser etwas geschmeidig gemacht, abgetrocknet und etwas Vaseline drauf... Es ging nicht gleich beim ersten Anlauf, na ja

( geht nicht, gibt´s nicht, aber geht beschixxen, gibt´s ganz oft )

Einfach ist anders, aber es ging einigermaßen gut. Denn ich wollte nicht alles zerlegen, weil der Vorgänger schon die 3 Bälge gemacht hatte.

Fazit: fummelig, aber hinzukriegen

Schöne Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.