![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn ich nach rechts steuer kann ich den Wasserschlauch gut sehen. Leider sehe ich dann auch das er abknickt. Wenn der Antrieb gerade steht sitzt der Schlauch gut und gerade. Ist es eventuell Materialermüdung des Schlauches, oder muss man diesen genau vermitteln, oder ist es am Lenkanschlag immer etwas grenzwertig? Eine nette Antwort wäre schön ![]() Schöne Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm
Bild vergessen |
#3
|
||||
![]()
Mach neu.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#4
|
|||
|
|||
![]() ja, http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112255&highlight=einschneiden #16 !!!! wegen Demontage….. (Teile; Nummern..) da: keine Hudelei! Rest: Bälge? Schaltseil??; Simmerringe Schaltwelle? Schlauch: beim Einbau: die vorhandene Krümmung entsprechend ausnutzen!!
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schau dir in hochgetrimmten Zustand an wie die anderen Bälge aussehen.
Der Wasserschlauch sieht aus als ob er bei der Montage verdreht aufgeschoben wurde.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da schließe ich mich gleich mal an...
Habe gestern ja die Bälge und den Wasserschlauch gewechselt... habe beim Wasserschlauch auch extra darauf geachtet, dass ich ihn bei der Montage nicht verdrehe. Nachdem alles fertig montiert war ist mir der geknickte Wasserschlauch aufgefallen... Kann man da etwas mit warm machen erreichen bzw mit eine Schlauchschelle "stützen"? Der alte Wasserschlauch war übrigens an ziemlich genau der selbe Stelle geknickt - hatte aber letzten Sommer nie Probleme mit einer zu hohen Motortemperatur...
__________________
Grüße Fritz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
so jetzt ist es hübsch mit einem neuen Schlauch. Ich habe die Teleflex Lenkung innen getrennt, damit ich nicht immer reinturnen muß. Und den Antrieb mit einem Spanngurt mal links und mal rechts fixiert. Den Schlauchanschluß oben habe ich mit langen Kabelbindern etwas fixiert und stabilisiert. Den neuen Schlauch in warmen Wasser etwas geschmeidig gemacht, abgetrocknet und etwas Vaseline drauf... Es ging nicht gleich beim ersten Anlauf, na ja ( geht nicht, gibt´s nicht, aber geht beschixxen, gibt´s ganz oft ) ![]() Einfach ist anders, aber es ging einigermaßen gut. Denn ich wollte nicht alles zerlegen, weil der Vorgänger schon die 3 Bälge gemacht hatte. Fazit: fummelig, aber hinzukriegen ![]() Schöne Grüße Olli
|
![]() |
|
|